..habe ich mich wohl gestern als ich mit dem Rad nach Hause fahren wollte
Eigentlich muss ich ja nur bergab und durch Ulm durch und bin nach ca. 9 Km zuhause.
Aber als ich losfuhr war ich wohl etwas orientierungslos und bin Richtung Alb gefahren und hab bis kurz vor Münsingen schon mal ordentlich Höhenmeter gemacht.
Der stürmische Wind der ein Gewitter ankündigte hat das auch nicht leichter gemacht, aber da ich unbedingt mal wieder die 800 auf dem Höhenmesser sehen wollte, bin ich in Heroldstadt noch eine extra Runde gefahren, bevor ich mich auf dem Heimweg gemacht habe.
Über Justingen und Hausen geht es Richtung Schelklingen in einer halsbrecherischen Abfahrt nach unten und diesmal habe ich mich hier nicht so sicher gefühlt, da die Straße nach dem Winter auch nicht im besten Zustand ist. Und 65 km/h langt auch allemal.
Von Schelklingen nach Blaubeuren führt die stark befahrene B28, auf die ich wirklich keine Lust hatte und so bin ich nach einem kurzen Stück rechts abgebogen da ich wusste dort auf einen asphaltierten Weg nach Blaubeuren zu kommen.
Aber erstens kommt es anders.....
Als ich auf den Weg abbiegen wollte kam mir aus Richtung Sotzenhausen ein Radfahrer entgegen und obwohl ich, als ich aus der anderen Richtung kam schon mal am Abgrund des Steinbruches dort stand, wollte ich es jetzt wissen ob die Straße doch mit dem Rennrad befahrbar ist.
Natürlich habe ich das Hinweisschild für Radfahrer mal wieder ignoriert und bin gerade aus weiter gefahren.
Ab dem Wald ging es dann für einige Kilometer richtig krass bergauf und auf dem Garmin standen zum Teil 15% Steigung.
Ganz langsam habe ich mich den Berg hochgekämpft und war froh als ich endlich ganz oben in Pappelau war und wieder bergab fahren konnte.
Ab Erbach bin ich dann entlang der Donau entlang nach Hause gerollt und so war mein Heimweg dann auf einmal 88 Km lang und hatte 700 HM....
Irgendwie komisch.....
Viele Grüße
Andy