gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sch...Spritpreise - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2012, 15:52   #209
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Sie hilft nur Leuten, die Steuern zahlen. Diese sind nicht staatlicher Hilfe bedürftig, da man (als Familienvater) recht viel Geld verdienen muss, bevor man übrhaupt Lohnsteuer zahlt
Was verstehst du unter viel? Lohnsteuer muss doch jeder zahlen, der eine steuerpflichtige Tätigkeit hat, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 15:54   #210
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Sie hilft nur Leuten, die Steuern zahlen. Diese sind nicht staatlicher Hilfe bedürftig, da man (als Familienvater) recht viel Geld verdienen muss, bevor man übrhaupt Lohnsteuer zahlt
Gerüchteweise soll es auch Menschen geben, die nicht in Familien leben...

Zitat:
Wenn der Zweck der Massnahme "Erhöhung von Mobilität" ist, dann haben diese Kosten die Arbeitgeber zu tragen und nciht der Staat
DER war gut... Das machen sie bestimmt genauso gerne, wie die Löhne keinesfalls so gering gehalten werden, dass die Angestellten aufstocken gehen müssen...

Zitat:
Sie führt teilweise zu "überflüssigem" Ressourcenfressenden Pendlerverkehr, weil es ja "Steuern spart"
Ja, teilweise. So wie jedes steuernde Element Vor- und Nachteile hat.

Zitat:
Wenn es das Ziel ist, den ländlichen Raum damit lebendig zu erhalten, ist es eine hoch ineffiziente Methode, deren Mittel für direkte Förderung besser eingesetzt wären
Gerne! Sagte ich ja schon mehrfach: ÖPNV deutlich ausbauen (oder überhaupt erstmal aufbauen). Passiert aber auch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 15:59   #211
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
  1. Wenn es das Ziel ist, den ländlichen Raum damit lebendig zu erhalten, ist es eine hoch ineffiziente Methode, deren Mittel für direkte Förderung besser eingesetzt wären
Ok?
Bekomme ich keine Pendlerpauschale, wenn ich in der Stadt lebe und auf dem Land arbeite

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:00   #212
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Bekomme ich keine Pendlerpauschale, wenn ich in der Stadt lebe und auf dem Land arbeite

Matthias
Damit hältst Du den ländlichen Bereich aber auch lebendig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:00   #213
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Was verstehst du unter viel? Lohnsteuer muss doch jeder zahlen, der eine steuerpflichtige Tätigkeit hat, oder?
Na ja ganz so ist es nicht. Es gibt schon Steuerfreibeträge.

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundfreibetrag

theoretisch bist dann zwar steuerpflichtig, musst u.U. aber keine Steuer zahlen, da du noch innerhalb der Freibeträge bist oder nur sehr wenig, wenn du knapp drüber bist
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:04   #214
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Na ja ganz so ist es nicht. Es gibt schon Steuerfreibeträge.

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundfreibetrag

theoretisch bist dann zwar steuerpflichtig, musst u.U. aber keine Steuer zahlen, da du noch innerhalb der Freibeträge bist oder nur sehr wenig, wenn du knapp drüber bist
Ist schon klar 8.000-10.000 EUR Freibetrag pro Jahr, darüber hinaus, ist man doch aber steuerpflichtig, oder?

Daher auch die Frage, was denn "viel" wohl wäre. Ich finde 10.000 EUR Lohn als Familie im Jahr nicht besonders viel.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:08   #215
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ist schon klar 8.000-10.000 EUR Freibetrag pro Jahr, darüber hinaus, ist man doch aber steuerpflichtig, oder?

Daher auch die Frage, was denn "viel" wohl wäre. Ich finde 10.000 EUR Lohn als Familie im Jahr nicht besonders viel.
Nach der Splittingtabelle (Besteuerung von Eheleuten) fängt die Besteuerung bei einem jährlich zu versteuernden Einkommen von ca. 16.000 EUR an. Ist das Einkommen darunter, zahlt man keine Steuern.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 16:10   #216
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber wenn die Frau nicht arbeitet, dann darf der Familienvater bis zu 16.000 EUR steuerfrei verdienen. Da kommen dann noch mal ein paar kleinere Freibeträge dazu, so dass er dann bei 20.000 EUR im Jahr landen wird.

Ist nicht mega-viel, aber auch nicht so wenig. Ich habe mal kurz bei Google geschaut und für Österreich ist es so, dass bei grundsätzlich 860' Veranlagerungsfällen, ca 260' Nullfälle dabei sind. Dass Verhältnis wird in D auch so in der Richtung sein...
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.