Zitat:
Zitat von Carlos85
@Steilküste: ich weiss noch nicht sicher ob die 1000er und 2000er im gleichem Tempo gelaufen werden sollen. Wenn, werden die 2000er noch nicht in 7.40 drin sein
|
Sach ich doch. Die Einheit sieht für mich so aus, dass immer das gleiche Tempo gelaufen werden soll. So dass dir die 1000er fast schon als Erholung erscheinen. Gut, dass du nun selbst festgestellt hast, dass @3:50 wahrscheinlich noch nicht dein Tempo ist.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Wenns nicht klappt ist ja nicht schlimm, dann hat mein Trainer ne Referenzzeit, momentan kennt er nur meine 400 und 1200m Zeiten.
|
Na witzig! Ich dachte, der kennt dich von zahlreichen Trainings. Kurz geht ja bei dir immer besser als lang, wenn ich das richtig verstanden habe. Kein Wunder, dass er dir dann bei längeren Sachen, beruhend auf deinen guten 400er Zeiten, so viel zutraut. Dann verstehe ich seine hohen Vorgaben für die erste Woche schon eher.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Mich würde mal von euch folgendes interessieren.
Welche Zeiten müsste ich kurz vor Berlin 2012 laufen können
|
Ich glaube nicht, dass man das so sagen kann. Die Gefahr ist, dass du die Zahlen siehst, im Training gut motiviert bist und, um die Zahlen zu unterbieten, immer einen Tick zu schnell trainierst. Das funktioniert sicherlich, bis auf das Ergebnis: Das könnte trotzdem - besser gesagt gerade deshalb - zu einem miesen Wettkampfergebnis führen. Also, nur unter Vorbehalt einer sinnvollen Belastung meine Zahlen für dich:
1. Tempodauerläufe bis 10km
HM-Tempo, also mindestens @4:00
2. Tempodauerläufe bis 20km
M-Tempo, also mindestens @4:15
Gerade dazu habe ich jetzt gelesen, dass auch leicht langsamer als M-Tempo mal ok ist.
3. Intervalle
- 200er völlig egal, Hauptsache schöne Form bei der Ausführung.
- 400er egal, verschiedene Wiederholungszahlen, Tempi und Pausen möglich.
- 1000er 10-km-Tempo, also mindestens @3:45
- 2000er 10-km-Tempo +2", also mindestens @3:47
- 3000er 10-km-Tempo +10", also mindestens @3:55
Achtung, gerade durch diese Werte ist keine Prognose möglich! Wenn du dich auf ein 5-km-Rennen vorbereiten würdest, würden 5x 1000m halt auch @3:30 funktionieren, für den Marathon hilft dir eine solch starke Übererfüllung aber nix!
4. Lange Läufe
keine Ahnung. Letztes Jahr hat mir hoher Umfang sehr geholfen. Dude schwärmt ja von "immer lange Läufe machen, außer maximal vier Wochen im Rahmen der Jahresregeneration".
5. Wochenumfänge
keine Ahnung, was du brauchst.
Die angegebenen Zahlen sind meine Quintessenz aus allem, was ich so gehört und gelesen habe. Ich selbst werde mich auf einen 50-km-Lauf im Januar vorbereiten. Ein Marathon solo auf Bestzeit gehörte in den letzten zwei Jahren nicht zu meinem Programm.
Grüße
Jan