Ich auch, aber meist sind es leichte Erkältungen (z.B. ohne Husten) die schnell vorbei sind. Und ich bin weniger krank/erkältet als früher wo ich weniger Sport machte.
Felix
Stimmt, meistens sind es bei mir auch Erkältungen ohne Husten- so wie vor 3 Wochen. Das ging dann relativ schnell vorbei. Diesesmal ist der Husten dabei und es dauert ein bisschen länger.
Heute fühle ich mich aber bereits schon besser. Der Husten ist nicht mehr so trocken und der Ruhepuls geht wieder nach unten.
unsere kleine muss ein immun-system wie ein "ross" haben:
den ganzen kindergarten hat sie mehr oder weniger ohne "was" ueberstanden. wir haben ihr angewöhnt viel die hände zu waschen (was wir auch tun) - vielleicht hat dies auch geholfen.
der kleinste von uns (6 monate ) ist im moment immernoch "gutbehütet" - schaumemal was der denn so alles vom kindsgi nach hause bringt.....
unsere kleine muss ein immun-system wie ein "ross" haben:
den ganzen kindergarten hat sie mehr oder weniger ohne "was" ueberstanden. wir haben ihr angewöhnt viel die hände zu waschen (was wir auch tun) - vielleicht hat dies auch geholfen.
der kleinste von uns (6 monate ) ist im moment immernoch "gutbehütet" - schaumemal was der denn so alles vom kindsgi nach hause bringt.....
Ich bin mir noch unsicher, wie ich das Ganze mit den Krankheiten bei Kindern einschätzen soll. Ist es besser z.B. durch vermehrte Hygienemaßnahmen Infekte zu verhindern oder ist es besser, wenn die Kinder die ganzen Krankheiten durchmachen? Das Immunsystem lernt dann zumindest mit den Krankheitserregern fertig zu werden.
6 Monate- ohhhh, wie süß!
Unsere Kleine ist jetzt schon 19 Monate und wird langsam frech.
Ich erarbeite mir gerade meine Renntaktik für Sonntag.
Grundsätzlich achte ich bei jedem Langdistanzwettkampf auf den Puls. Der Puls ist auch die einzige Steuergröße-Zeiten sind mir egal und ich habe auch im Wettkampf keine Informationen darüber.
Die Fragen, die ich mir stelle:
Soll ich die Pulswerte von den letzten IM in etwa übernehmen oder ist eine andere Taktik empfehlenswerter? Sollte ich besser um durchschnittlich 5 Schläge runter gehen oder sollte ich vielleicht auch die Pulsgewichtung der einzelnen Disziplinen variieren? Mein Durchschnittspuls beim IM im Schwimmen liegt bei 170-180 (IM Schweiz 2008:171), beim Radeln bei 160-165 (IM Schweiz 2008: 162) und beim Laufen bei 155-160 (IM Schweiz 2008: 157)
Hier ist mein Pulsprofil vom IM Schweiz 2008:
Ich erarbeite mir gerade meine Renntaktik für Sonntag.
Grundsätzlich achte ich bei jedem Langdistanzwettkampf auf den Puls. Der Puls ist auch die einzige Steuergröße-Zeiten sind mir egal und ich habe auch im Wettkampf keine Informationen darüber.
Die Fragen, die ich mir stelle:
Soll ich die Pulswerte von den letzten IM in etwa übernehmen oder ist eine andere Taktik empfehlenswerter? Sollte ich besser um durchschnittlich 5 Schläge runter gehen oder sollte ich vielleicht auch die Pulsgewichtung der einzelnen Disziplinen variieren? Mein Durchschnittspuls beim IM im Schwimmen liegt bei 170-180 (IM Schweiz 2008:171), beim Radeln bei 160-165 (IM Schweiz 2008: 162) und beim Laufen bei 155-160 (IM Schweiz 2008: 157)
Hier ist mein Pulsprofil vom IM Schweiz 2008:
Ich denke, du kannst die Pulswerte ruhig übernehmen.
Hoffentlich ist Dein Infekt dann auskuriert, möglicherweise könnte sonst Dein Puls auch beim Wettkampf unverhältnismässig hoch sein, aber das kannst Du schon dem Ruhepulsverhalten entnehmen.
Natürlich wird bei vergleichbaren Pulswerten die Zeit langsamer.
Nach Deinen Krankheitspausen reduziere ich meinen Tipp auf 9: 48 h.
Im übrigen hat Dir Dein Immunsystem die Grenzen Deines Crashtrainings aufgezeigt....
Da ja auch die Chrashvorbereitung nur noch ein Notprogramm war/ist, kannst du nicht die gleichen Werte ansetzen. Du bist sonst zu schnell ausgebrannt.
Schwimme so locker es nur geht, mach einen lockeren Wechsel, fahre Rad bis zum ersten Berg nicht über 150Puls!!!!! Die Berge nicht über 160 (Du bist 2008 die ersten Berge schon viel zu hart gefahren) und in der zweiten Runde wirst du dich darüber freuen noch im Rennen zu sein. Jetzt kannst du das gleiche Programm noch mal machen oder wie du dich fühlst.
Eins ist klar: Du musst so viel Energie fürs Laufen aufsparen wie es nur geht.