Meiner Meinung nach sind 35 Sek. bei einer 40er 10er Zeit viel zu schnell. 37-38 Sek.
Die Pyramide ist gut, ich hab mal ne ähnliche gemacht
1,5k - 2k - 3k - 2k - 1,5k
Das sind dann 10km und die erlaufene Zeit sollte dann das sein, was man im WK ca. schaffen können soll. Ich lief bei den Intervallen damals ne 38:29 und ein paar Wochen später beim 10er kam ne 38:37 raus
1k - 2k - 3k - 2k - 1k jeweils was halt geht und schreib dann die Zeiten rein
Lg Nik
Zitat:
Zitat von Carlos85
Die Pyramide ist gut, ich hab mal ne ähnliche gemacht
1,5k - 2k - 3k - 2k - 1,5k
Das sind dann 10km und die erlaufene Zeit sollte dann das sein, was man im WK ca. schaffen können soll. Ich lief bei den Intervallen damals ne 38:29 und ein paar Wochen später beim 10er kam ne 38:37 raus
Die 200er sind problematisch, da ich Streckenmessungen immer per GPS mache und nicht auf die Bahn gehe.
Die Idee mit den Pyramiden gefällt mir aber prinzipiell. Wie lange schlagt ihr denn da die Pausen vor? werd wohl die Variante machen, die insgesamt 9km lang ist, das ist mit der Uhr und autolap/km leichter realisierbar.
Ich bin mir noch unsicher über den 10km TDL morgen. Ich dachte daran, ihn in 4:15 zu laufen (HM-WK-Tempo), aber vielleicht ist das ein wenig schnell?
Ich bin mir noch unsicher über den 10km TDL morgen. Ich dachte daran, ihn in 4:15 zu laufen (HM-WK-Tempo), aber vielleicht ist das ein wenig schnell?
Ein TDL sollte im Tempo der Stundenleistung gelaufen werden. Dann ist die Wahl des HM tempos eher etwas langsam, oder läufst du 59:59
Hört diese Art Training nach dem HM auf oder ist das dein Ansatz für das LD Training?
Die 200er sind problematisch, da ich Streckenmessungen immer per GPS mache und nicht auf die Bahn gehe.
Die Idee mit den Pyramiden gefällt mir aber prinzipiell. Wie lange schlagt ihr denn da die Pausen vor? werd wohl die Variante machen, die insgesamt 9km lang ist, das ist mit der Uhr und autolap/km leichter realisierbar.
Ich bin mir noch unsicher über den 10km TDL morgen. Ich dachte daran, ihn in 4:15 zu laufen (HM-WK-Tempo), aber vielleicht ist das ein wenig schnell?
Bei der Garmin Uhr kannst aber auch das Training programmieren.
Damit kannst dann alles machen wie auf der Bahn.
Nur ob die Länge genau auf dem Meter stimmt bleibt immer das Geheimnis des GPS
Hört diese Art Training nach dem HM auf oder ist das dein Ansatz für das LD Training?
Die hört in der Form schon vorher auf, da ja der Radblock vor dem HM kommt.
Zitat:
Zitat von Reifenplatzer
Bei der Garmin Uhr kannst aber auch das Training programmieren.
Damit kannst dann alles machen wie auf der Bahn.
Nur ob die Länge genau auf dem Meter stimmt bleibt immer das Geheimnis des GPS
Programmieren tu ich meine Intervalle immer fleißig, das trägt enorm zur Motivation bei. So ist (für mich) die Versuchung geringer die Einheit abzubrechen wenn's nicht läuft.
Das mit der Länge meinte ich, bei 1km oder mehr vertraue ich dem Messwert größtenteils, bei einem halben vielleicht auch noch, aber nicht bei 200m!
Das mit der Länge meinte ich, bei 1km oder mehr vertraue ich dem Messwert größtenteils, bei einem halben vielleicht auch noch, aber nicht bei 200m!
Bei mir auf der Bahn gibt es da kaum differenzen.
Außerdem steuert man bei den 200er das Tempo ja nicht über die GPS Pace sonder läuft nach Gefühl bis der Intervallwechsel signalisiert wird.
Bei 1000er und länger ist das zumindest bei mir anders und ich Bremse mich oder versuch noch zu steigern wenn dei Runden Pace nicht stimmt.