Dann nehm doch beim nächsten Mal eine Uhr mit. Denn richtig viel Spaß macht das ja auch nicht, wenn man sich 400m quälen muss.
Die hatte ich dabei, wir durften sie aber nur 2 Runden lang tragen und sollten es danach nach Gefühl machen. Und so sehr daneben lag ich am Ende gar nicht (9 sek zu langsam, ich hatte 7 geschätzt)
Die hatte ich dabei, wir durften sie aber nur 2 Runden lang tragen und sollten es danach nach Gefühl machen. Und so sehr daneben lag ich am Ende gar nicht (9 sek zu langsam, ich hatte 7 geschätzt)
Achso, ist eigentlich gar keine so schlechte Methode.
Bei meinem Tempolauf habe ich am Anfang auch nur mal kurz draufgeguckt und dann alle paar Minuten, um zu gucken, wie weit es noch ist.
Irgendwann weiß man einfach, wie schrecklich sich das Tempo anfühlt und genau bei der Intensität bleibt man dann
Irgendwann weiß man einfach, wie schrecklich sich das Tempo anfühlt und genau bei der Intensität bleibt man dann
Bei meinen Schnarchtempi kann ich das sehr gut. Bei dem schnellen hats dann nach einiger Zeit auch geklappt. Ich hab festgestellt, dass ich das übers Gehör mache (ich hab lange im Orchester gespielt, da musst du z.T. auch Tempi spontan ablesen und kennen). Sprich, ich höre mir die Geschwindigkeit meiner Schritte an und erhöhe oder verlangsame bei Bedarf. Schon lustig was für Skills man da so zum einsatz bringen kann.