gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schweinegrippe - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2009, 22:19   #209
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Direkt daheimbleiben waere doch auch bei einer Erkaeltung die sozialste und betrieblich wuenschenswerteste Loesung.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 09:15   #210
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Direkt daheimbleiben waere doch auch bei einer Erkaeltung die sozialste und betrieblich wuenschenswerteste Loesung.
Ich hab lange Zeit versucht, meinen Kollegen genau das zu vermitteln - es bringt nix...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 09:38   #211
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
War nicht erst neulich ne Umfrage, dass ueber 2/3 oder waren es gar 3/4 der Deutschen krank zur Arbeit gehen?

Das ist in Schweden nicht so krass. Bei mir auf Arbeit wurde gesagt, ich solle, wenn ich was Ansteckendes habe, erst wieder kommen, wenn ich 2 Tage beschwerdefrei war.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:51   #212
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
sehr vernünftig, ich finde das schon fast eine Tätlichkeit infektiös zur Arbeit zu kommen.

Denke ich habe mich genau so in den letzten 6 Wochen zweimal mit Grippe versorgt

m.

Geändert von merz (19.11.2009 um 15:08 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 14:55   #213
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Direkt daheimbleiben waere doch auch bei einer Erkaeltung die sozialste und betrieblich wuenschenswerteste Loesung.
Völlig richtig. Aber so ist der deutsche Michel eben nicht. Fleiss zählt. Und schließlich ist man nicht fleissig, wenn man ne Krankheit richtig auskuriert. Lieber schon wieder 3 Tage eher auf Arbeit..........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 18:43   #214
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
> Subject: wir wollen gesund bleiben
>
> Artikel aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada
>
> Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe
>
> Pandemie der Profitg(e)ier
>
> Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die
> ganzeinfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten.
> Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
>
> Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
> Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert
> von ca. 25 Cent behandelt werden könnten.
>
> Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
>
> Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten
> Impfstoffen heilbare Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio.
> Menschen den Tod hervor.
> Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.
>
> Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach,
> überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten.
> Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale
> ausgegeben.
> Eine Epidemie, die gefährlichste von allen!
>
> Eine Pandemie!
>
> Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den
> Globus.
> Und trotz alledem, die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen
> zubeklagen. 250 Menschen in zehn Jahren, das ist ein Mittel von 25
> Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500.
> 000 Menschen.
> Eine halbe Million gegen 25 .
>
> Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
> veranstaltet?
>
> Etwa weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn
> mitgefährlichen Sporen.
>
> Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu
> zig Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft.
> Obgleich Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische
> Regierung 14 Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft.
> Die Vogelgrippe hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der
> antiviralen Produkte, milliardenschwere Gewinne eingespült.
>
> Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen.
> Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe.
> Und alle Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet
> niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre
> ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo .
>
> Nur die Schweinegrippe, die Grippe der Schweine?
>
> Und ich frage mich, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab,
> gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?
>
> Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu: "Wir sind sehr besorgt
> um diese Epidemie, soviel Leid, darum werden wir das wundervolle
> Tamiflu zum Verkauf anbieten."
>
> Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?
> OK, wir haben es gesehen. 50 US$ das Päckchen.
> 50 US$ für dieses Schächtelchen Tabletten?
> Verstehen Sie doch, die Wunder werden teuer bezahlt.
> Das was ich verstehe ist, dass diese multinationalen Konzerne einen
> guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen .
>
> Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für
> Tamiflu.
>
> Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die
> verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminis
> ter der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-
> Krieges. Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände,
> sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem
> zweifelhaften Tamiflu.
>
> Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser "
> Gesundheitssöldner".
>
> Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der
> einzelnen Staaten.
> Aber wenn die Schweinegrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie
> sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisat
> ion so besorgt ist um diese Krankheit, warum wird sie dann nicht zum
> Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika
> erlaubt, um sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und
> Relenza und die kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern,
> die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.
>
> Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit
> Impfstoffen gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser "
> Pandemie" erkennen.
>
> ----------------------------------------------------------------------
> --
>
> Wer es noch nicht weiß:
>
> Die beiden Impfstoffe gegen die so genannte "Schweinegrippe"
> Pandemrix® und Focetria®, enthalten als Adjuvans (Wirkverstärker)
> Squalen.
>
> Beim Menschen ist Squalen bei den US-Soldaten des ersten Golfkriegs
> als Impfverstärker engesetzt worden. 23-27%, also jeder Vierte von
> ihnen und auch solche, die zu Hause blieben(!), bekamen die sog.
> Golfkriegskrankheit, mit chronischer Müdigkeit, Fibromyalgie (
> Muskelrheuma), neben Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen,
> persistierenden Kopfschmerzen, Erschöpfung und ausgedehnten Schmerzen
> charakterisiert.
> Die Krankheit kann auch chronische Verdauungsprobleme und Hautausschlag
> einschließen.
>
> Die Erkrankung hat sich seit 1991 also seit 18 Jahren nicht gebessert.
> Bei 95% der Geimpften mit Golfkriegssyndrom wurden Squalen-Antikörper
> gefunden, bei den Geimpften aber nicht Erkrankten bei 0%. Erst nach
> mehr als 10 Jahren wurden die Schäden vom US-Verteidigungsministerium
> anerkannt.
>
> Wenn die Bundesregierung ihren Willen durchsetzt und 35 Millionen
> Menschen geimpft werden, ist damit zu rechnen, dass 8-9 Millionen
> Bundesbürger für die nächsten Jahrzehnte unter chronischer Müdigkeit
> und Fibromyalgie etc. leiden werden.
>
> Geben Sie dieses Email bitte an möglichst viele Ihrer Bekannten
> weiter.
>
> Juliane Sacher
> Fachärztin für Allgemeinmedizin
> Bergerstr. 175
> 60385 Frankfurt
> T: 069 - 921 89 90
> F: 069 - 921 89 990
> www.praxis-sacher.de
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 19:52   #215
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Ein Beitrag, so schön er sich liest, so nutzlos ist er.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:43   #216
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ein Beitrag, so schön er sich liest, so nutzlos ist er.
sind das nicht fast alle?
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.