gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2010, 16:31   #209
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Noch 25 Wochen ...

... schwupps ist schon wieder eine Woche vorbei.

"Gelage" trifft den letzten Samstag perfekt . Diese Woche war mal wieder fahrradfrei. Habe nur heute morgen endlich mal die Gabel des Unfallrades ausgebaut und nach eventuellen Beschädigungen am Schaft geguckt. War aber nichts zu entdecken. Auf das Vorderrad warte ich immer noch. Der lokale Dealer meines Vertrauens hat es zu Citec eingeschickt, weil die ihr Zeug lieber selber reparieren wegen des Einklebens und was weiß ich denn. Habe auch nicht mit schneller Erledigung gerechnet, es dauert bei denen bislang immer recht lange. Dafür waren die Preise jeweils erstklassig. Außerdem habe ich eh schon den hier rumfliegenden 3000erLaufradsatz des gleichen Herstellers eingebaut.

Montag stand das obligatorische Laufen an. 18,6 statt 18 km, da das Hotel der Woche 300 m weiter zum Zentrum liegt. War echt ok und total entspannt mit einem 4:50er-Schnitt.

Dienstag bin ich zu meiner Schwester, damit sportfrei.

Mittwoch dann wieder ins CaLevornia. Erster Schrecken: Die sonst für Schnellschwimmer markierte Bahn war nicht abgeleint. Da keine Wassertreter-Kurse stattfanden, war dafür die Bahn auf der anderen Seite abgeleint. Glück gehabt. War insgesamt wenig los, allerdings zwei Leute mit überwiegender Brustschwimm-Aktivität. Die eine schwamm allerdings immer recht mittig, was insbesondere beim Überholen mit Gegenverkehr problematisch war. Also musste ich etwas Wal-nach-rechts-schieben betreiben. Mit Paddles muss man echt aufpassen, die Tiere nicht zu verletzen . Da die Kapselverletzungen der Finger an der linken Hand weiterhin da sind, macht das Paddles-Schwimmen mehr Spaß als ohne. Entsprechend von 3,2 km immerhin 1,5 mit Paddles.

Donnerstag wieder Laufen. Diesmal dank Tauwetter die eisbär-Variante: Entweder von Eisscholle zu Eisscholle oder zwischendurch ins Wasser rein. Habe zwischendurch öfter mal ans umdrehen gedacht, aber doch immer weiter gelaufen. So kam ein genialer 5:00er-Schnitt raus.

Freitag wieder nichts gemacht, da es abends richtiges Sauwetter mit Dauerregen war. Stattdessen habe ich lieber die Sauna angeschmissen.

Gestern bin ich vorm Schwimmen noch ein knappes Stündchen mit blutsvente gelaufen. War schön, nach langer Zeit mal wieder auf Teilen meiner alten Laufstrecken unterwegs zu sein, bevor ich umgezogen bin. Anschließend noch das Samstag-Abend-Schwimmprogramm. Diesmal waren die beiden von der schnellen Bahn mit bei uns. Und schon wurden auf 50m reg + 25 m GA2 + 50 m reg Zeiten von 2:00 geschwommen. Extrem regenerativ. Die letzte Serie mit 6*100 m GA1 wurde dann in 1:31ern abgespult. Ich war zum Glück der letzte auf der Bahn, so konnte ich mein eigenes Tempo schwimmen. Ich denke, wenn Paul Biedermann oder Britta Steffen mitgeschwommen wären, hätten die auch eine 1:05 als GA1 definiert und wären hinterhergehechelt .

Heute habe ich mich auf meine 16,7er-Runde begeben. Anfangs hatte ich Hoffnung, dass überall zumindest breite Fahrspuren freigetaut wären. Nach einem km war Schluss damit. Teilweise war es üble Schneematsche mit fetten Pfützen zum reinrutschen, was für pitschepatschenasse Füße sorgte. Gegen Ende habe ich auf einem 500 m langen Abschnitt durch die Matsche mal über 30 Sekunden gegenüber dem Normaltempo verloren, so dass am Ende zwar ein 4:50er-Schnitt rauskam, aber es doch anstrengender war als es die Zeit vermuten lässt.

In Summe kamen 6 km Schwimmen und 65 km Laufen heraus.

Immerhin geht der Trainingsumfang seit Jahresbeginn langsam aber stetig nach oben: 2:49, 3:33, 4:10, 6:30, 6:40, 7:27 waren die Wochenumfänge. Also kein Vergleich mit Steilkuestes 16 h + K-S. Erst wenn es zurück nach Frankfurt geht und regelmäßiges Radfahren wieder ins Programm kommt, werden die Umfänge wieder richtig hoch werden. Momentan sind allerdings die Bauarbeiter in dem Gebäudeteil unserer Büros unterwegs, in dem die Dusche steht. Von daher sind die nächsten 3 Wochen in Köln noch ganz gut.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 20:04   #210
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Freitag wieder nichts gemacht, da es abends richtiges Sauwetter mit Dauerregen war. Stattdessen habe ich lieber die Sauna angeschmissen.
Neid! Wenn ich groß bin, will ich auch sowas

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Heute habe ich mich auf meine 16,7er-Runde begeben. Anfangs hatte ich Hoffnung, dass überall zumindest breite Fahrspuren freigetaut wären. Nach einem km war Schluss damit. Teilweise war es üble Schneematsche mit fetten Pfützen zum reinrutschen, was für pitschepatschenasse Füße sorgte. Gegen Ende habe ich auf einem 500 m langen Abschnitt durch die Matsche mal über 30 Sekunden gegenüber dem Normaltempo verloren, so dass am Ende zwar ein 4:50er-Schnitt rauskam, aber es doch anstrengender war als es die Zeit vermuten lässt.
Puh, da bin ich glatt froh, dass ich es mir heute gespart habe. Ich war gestern im Stadtwald unterwegs und da wars genauso. Unglaublich anstrengend zu laufen und man kommt einfach nicht vom Fleck. Naja noch 2 Wochen dann ist der Schnee auch voll Geschichte!

Gute Besserung weiterhin Deinem Fingerchen!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 21:07   #211
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Naja noch 2 Wochen dann ist der Schnee auch voll Geschichte!
Ich hoffe nicht, dass du Recht behältst.
2 Tage wären mir lieber...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 23:50   #212
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Neid! Wenn ich groß bin, will ich auch sowas
1,81 m ohne Doktortitel haben gereicht . Letzten Endes braucht man ein paar überschüssige m² (weniger als 4) und dann gibt es sie für den Preis eines mittelprächtigen Fahrrads (also unter 2000 € kommt man locker hin). Selbst der 400-V-Starkstromanschluss ist kein unbedingtes Muss (es gibt auch 220-V-Ofen), ich wusste beim Umbau allerdings schon, dass in diese Ecke mal eine Sauna kommen wird. Terrasse, Gartenschlauch & Tauchbecken sind zwar nett, ginge aber auch mit normaler Dusche. Und von den Betriebskosten würde ich nicht mal den Weg bis zur nächsten öffentlichen Sauna abdecken können. Das Schöne ist aber auch, dass man zu Hause in und um die Sauna herum machen kann, was man will. Bierchen trinken, triathlon-szene-tv gucken etc. kommt in der öffentlichen wohl weniger gut an.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 21:57   #213
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
schön,wie ich hier & da lese,scheint dir das calevornia ja gut zu gefallen,- freut mich.der preis ist zwar happig aber die wasserqualität ist einfach top
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 22:07   #214
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ja, es schwimmt sich da ganz gut. Kein überchlortes Wasser und bislang auch immer recht gute Bedingungen. Letzte Woche musste ich ein-zweimal ein friedliches aber verirrtes Zwergwalweibchen an den Rand der Bahn schieben, sonst noch keine Zwischenfälle. Lieber ein Euro mehr zahlen als sich nur drüber ärgern müssen.

Heute abend bin ich wieder die 18er-Runde gelaufen. Wieder mit 4:45 eingelaufen, Mitteldrittel mit 4:15 und zurück mit 4:30. Hat trotz kaltem Wind Spaß gemacht, mal wieder schneefrei auf festem angefrorenen Untergrund zu laufen. Aber es ist viel dunkler als zu den weißen Zeiten, da merkt man den Unterschied sehr.

Morgen plane ich einen neuen Anlauf auf Avatar in 3-D - wenn es nicht klappt, bin ich wohl im CaLevornia. Mittwoch geht es dann dank Karneval (oder Fasching ) schon wieder nach Hause.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 12:25   #215
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
noch 24 Wochen

Seit dem letzten Eintrag ist nichts mehr passiert. Avatar wollte ich sehen, die telefonische Kartenreservierung kannte nichts als das Besetzt-Zeichen und als ich hingelatscht bin, standen auf der Anzeigetafel nur noch 8 freie Plätze. Vermutlich nicht die, auf denen man die beste Sicht hat, also bin ich wieder zurück. Zum Laufen hatte ich auch keine Lust bei dem kalten Wind.

Mittwoch direkt von Köln zu unserer Duathlon-Besprechung gefahren, um 23 Uhr zu Hause gewesen, am Donnerstag schon etwas matschig gefühlt, abends die nächste Besprechung unter Kampfrichtern, am Freitag eigentlich noch matschiger gefühlt und am Samstag "endlich" mit leckender Nase und Halsschmerzen aufgewacht. Wieder ein sehr arbeitgeberfreundlicher Krankheitsverlauf. Dadurch war seit Montag aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen kein Sport mehr drin. Sauna habe ich an diesem Wochenende auch ausfallen lassen. Mal sehen, wie es morgen weitergeht.

Vor genau einem Jahr habe ich nicht in der Wetterau Schnee geschoben sondern nochmal auf meinem Mittelplatz einer 747 zwischen San Francisco und Auckland ein Nickerchen gemacht, bevor ich draußen in der Sonne und in kurzen Hosen in Christchurch mit den Spatzen bei Starbucks gefrühstückt habe.



4 Wochen Sommer und Radeln lagen vor mir. Da habe ich es dieses Jahr schlechter getroffen.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 10:11   #216
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Am Montag ging es schon wieder bergauf. Habe mich nicht krank genug gefühlt, um mich auch krank zu melden, also konnte ich abends auch schwimmen gehen. Da ich einem Vereinskollegen noch eine Sattelstütze mitbringen wollte, bin ich hingegangen, um es notfalls kurz zu halten, wenn ich mich schlapp fühlen sollte. Heraus kamen 3,3 km mit recht zügigen Durchgangszeiten, obwohl die 10 * 200 m - wie immer - ruhig geschwommen werden sollten. Den anderen dreien war ich trotzdem immer 10-15 Sekunden hinterher.

Gestern hat es dann zwischen Damen- und Herren-Biathlon noch für eine Stunde laufen über die völlig vereisten Kölner Parkwege gereicht. Nach einer Woche Laufpause war es ganz schön anstrengend, über diesen Untergrund zu gleiten, ich merke es heute dafür in den Waden.

Heute abend ist wieder eine Schwimmeinheit geplant.

Außerdem habe ich gestern meinen nächsten Urlaub festgezurrt. Die ersten drei Mai-Wochen habe ich frei und hoffe auf schönes Wetter für den großen Grundlagenblock im Trainingslager@Home .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.