gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über den Sinn und Zweck der Veranstalterabgabe - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2009, 11:58   #209
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Information ist Ware... Dass diese "Ware" u.U. mit Copyright gegen Entgelt zur Nutzung überlassen wird - wie z.B. Wettkampftermine und Links zu Ausschreibungen - kann ich absolut verstehen.
Wo wird das gemacht? Das wäre mir neu. Welche Infos kann ich gegen Entgelt von der DTU bekommen?
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 11:58   #210
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Anders sähe es aus, wenn zusätzlich zur Erscheinungsweise in der Mitgliederzeitschrift die Verbandsnachrichten zeitnah und aktuell im Internet erscheinen würden. Dann könnte man sich mit vertretbarem Aufwand über aktuelle Vorgänge informieren und diese medial begleiten. Es reicht heute einfach nicht mehr aus, Nachrichten aus dem aktuellen Geschehen zu horten und von Zeit zu Zeit auf Papier zu veröffentlichen, wie das derzeit der Fall ist.

Deshalb plädiere ich dafür, die aktuellen Nachrichten aus den Landesverbänden auf der Website der DTU (von mir aus auch auf der Website der Mitgliederzeitschrift) zu veröffentlichen, solange sie noch aktuell und interessant sind.

Viele Grüße,
Arne
Dafür plädiere ich auch. Das wird mit dem aktuellen DTU Präsidium aber wohl nicht passieren.

Weil, wenn es passiert, man sich mal die Frage stellen muss, ob man den Print überhaupt noch braucht. Die Frage stellt sich um so drängender, als der Print den Verband eine sechstellige Summe kostet. Wenn die Verbandsnews online auf der DTU Homepage publiziert werden, dann sind die Tage der Koppelung der Zeitschrift "Triahtlon" und dem Startpass gezählt bzw. kann die DTU dem spomedis Verlag einfach keine 100.000,-- plus X mehr überweisen, weil die Summe in keinem Verhältnis zum Nutzen des - chronisch finanzklammen - Verbandes steht.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 12:03   #211
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Interessiert's den Triathlet im Schwarzwald, wer mecklenburger Jugendmeister geworden ist, ob's in Schleswig-Holstein eine Trainerfortbildung gibt, oder wer in Thüringen zum neuen Kassenwart gewählt wurde?
So als kurzer Einwurf: Ich fands schon mühselig, mir die Fortbildungen der jeweils einzelnen Landesverbände raussuchen zu müssen. Außerdem find ich's immer nett, auch über den Tellerrand hinausschauen zu können.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 12:46   #212
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mit diesem Argument kannst stellst Du auch die "Informationen aus den Landesverbänden" infrage, die in der Mitgliederzeitschrift erscheinen, und die sich die DTU viel Geld kosten lässt.
Exakt, Du hast mich verstanden.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Das diese "Ware" u.U. mit Copyright gegen Entgelt zur Nutzung überlassen wird - wie z.B. Wettkampftermine und Links zu Ausschreibungen - kann ich absolut verstehen.
Wo wird das gemacht? Das wäre mir neu. Welche Infos kann ich gegen Entgelt von der DTU bekommen?
Ich würde mir wünschen, wenn es irgendwann einmal soweit wäre.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 12:57   #213
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Weil, wenn es passiert, man sich mal die Frage stellen muss, ob man den Print überhaupt noch braucht. Die Frage stellt sich um so drängender, als der Print den Verband eine sechstellige Summe kostet. Wenn die Verbandsnews online auf der DTU Homepage publiziert werden, dann sind die Tage der Koppelung der Zeitschrift "Triahtlon" und dem Startpass gezählt bzw. kann die DTU dem spomedis Verlag einfach keine 100.000,-- plus X mehr überweisen, weil die Summe in keinem Verhältnis zum Nutzen des - chronisch finanzklammen - Verbandes steht.
Hm, Öffentlichkeitsarbeit besteht nicht darin, irgendwo im weltweiten Web Informationen zu verstecken, sondern darin, sie zum Konsumenten zu bringen. Dahinter steckt durchaus auch Aufwand, der auch Geld kostet und von daher halte ich fünf Euro pro Jahr und Triathlet nicht wirklich für unangemessen viel. Meinst Du wirklich, es macht einen Unterschied, ob der Startpass 34 Euro oder 29 Euro kostet?

Mein Problem ist mehr, dass mit der derzeitigen Exklusivität ein Monopol gefördert wird.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 14:29   #214
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
/.../Das diese "Ware" u.U. mit Copyright gegen Entgelt zur Nutzung überlassen wird - wie z.B. Wettkampftermine und Links zu Ausschreibungen - kann ich absolut verstehen. Das wäre ein adäquates Mittel, die Kosten des Verbands zu finanzieren. Exklusivrechte unterlaufen aber IMHO die Interessen der Mitglieder.
Eben, Willi, eben! Im Moment machen die ehrenamtlichen die Arbeit für eine GmbH in dem sie die Datensätze (wie auch immer) sammeln, aufbereiten, aktualisieren und zur Verfügung stellen. Diese GmbH verdient damit Geld und bietet dann einen exclusiven Service an: Datenherausgabe an Dritte (außer DTU und das verlagseigene Magazin) nur gegen Bares. Die DTU verdient daran nichts, sie im Gegenteil sogar gibt Rechte ab. D. h., wie Arne schon geschrieben hat, ein Onlineportal mit Interesse an den Terminen muss die Geldbörse zücken oder alle 16 LVs anschreiben. Wenn das Geld an den Verband oder in den Sport fließen würde, wäre es ja o.k. - so ist es aber leider nicht! Also bedient ein sogenannter "Funktionär" seines LVs nicht nur ehrenamtlich den Konzern sondern in seiner Freizeit auch noch die Mitbewerber wie Spiridon, trilife, 3athlon, tri2b, triathlon.de, ...
Ich möchte, dass diese Datenhoheit wieder bei dem liegt der im Interesse seiner Mitglieder und in Absprache mit diesen darüber verfügen kann - der DTU!
Das mit den "gegessenen Verbandsnachrichten", weil vier Wochen alt, sehe ich ebenfalls kritisch. Online ist einfach das Medium der Gegenwart und so ließen sich viele Kosten einsparen.
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 14:45   #215
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Hm, Öffentlichkeitsarbeit besteht nicht darin, irgendwo im weltweiten Web Informationen zu verstecken, sondern darin, sie zum Konsumenten zu bringen. Dahinter steckt durchaus auch Aufwand, der auch Geld kostet und von daher halte ich fünf Euro pro Jahr und Triathlet nicht wirklich für unangemessen viel. Meinst Du wirklich, es macht einen Unterschied, ob der Startpass 34 Euro oder 29 Euro kostet?

Mein Problem ist mehr, dass mit der derzeitigen Exklusivität ein Monopol gefördert wird.
Was schlägst Du vor, um nicht weiter ein Monopol zu fördern? Viel auf triathlon-szene zu posten?
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 15:03   #216
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Was schlägst Du vor, um nicht weiter ein Monopol zu fördern?
Dont's:
  • Zwangsabo für Startpass-Inhaber
  • Exklusivität für geldwerte Informationen (z.B. Listen mit Veranstaltungsterminen und Links zu Ausschreibungen)
Do's:
  • professionelle Pressearbeit, bei der die Medienvielfalt gefördert wird
  • Verkauf von geldwerten Informationen an alle interessierten Medien gegen bares, ggfs. gekoppelt mit der Verpflichtung regelmässige Berichterstattung über Verbandsthemen durchzuführen
  • Aktuelle Informationen auf der Verbands-Homepage (Muster: Homepage des Deutschen Leichtathletikverbandes
  • über Werbung finanzierte Infoblätter mit aktuellen Verbandsinformationen, die bei Wettkämpfen zum mitnehmen ausliegen
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.