gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Hawaii-Quali, ich krieg dich! - Seite 266 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2013, 22:24   #2121
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Hi Aims.

Ich schliesse mich der Meinung der Vorschreiber an.
Da hat es ein paar gute Tipps dabei.

Ich finde nach einer LD ist das Laufen ziemlich Kopfsache (Geduld haben).
Anfangs nach der LD ist es ziemlich zäh, plötzlich kommt der Wechsel und es läuft wieder von alleine.

Ein Beispiel: Nach einer LD war meine Sehne etwas angeschlagen. Vier Wochen nach der LD machte ich eine Sprintdistanz. Innerhalb von diesen 4 Wochen habe ich insgesamt etwas weniger als 2 Stunden trainiert. Ich lief dann die 5km in einem Schnitt von 3:39min und wusste 4 Tage davor noch nicht, ob ich starten kann.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 08:43   #2122
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Richtig
Angenommen du kannst dir 10 Abbiegungen einprägen und gewinnst dadurch jeweils 20 m Vorsprung gegenüber einem Gleichschnellen, der sie nicht kennt und der auch keinen Vordermann hat an welchen er sehen kann wie schnell man durchkommt. Dann sind das bei 36km/h (so ein Zufall aber auch) 10 x 2 Sekunden in Runde eins, also 20 Sekunden. Wahnsinn
Du kannst natürlich in seltenen Fällen an einer Abbiegung schnell mal jemanden überholen, der übervorsichtig da ran fährt, dann sinds halt 40m Vorsprung, also rund 40 Sekunden.
Lohnt also nicht wirklich wie ich meine.
Ich meinte eher die Zeit, die man damit verbracht hat ne Vollbremsung zu machen, die vollkommen unerwartet kommt. Viele der richtig scharfen Kurven mit mehr als 90 Grad liegen hinter kleinen Wellen und sind nicht einsehbar. Ich war vorgestern wieder auf der Runde und vielleicht geht es ja einfacher, wenn man im WK ist und man die Leute vor einem sieht und ob die Abfahrten da ausgeschildert sind. Aber man verschiesst ne Menge Koerner, wenn man von 50 mit Adrenalin im Kopf voll runterbremst, und dann wieder hochbeschleunigen muss. Und zusammen mit dem Wissen um die Wellenbeschaffenheit der Strecke sehe ich die 5 min. Ich weiss nicht, wie Euer Kopf im WK arbeitet. Was ueber die Strecke lernen kann ich da nicht mehr. Entweder bin ich sie vorher abgefahren und weiss was kommt, oder auch bei der dritten Runde ueberrascht mich noch die gleiche Kurve.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 12:15   #2123
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ich meinte eher die Zeit, die man damit verbracht hat ne Vollbremsung zu machen, die vollkommen unerwartet kommt. Viele der richtig scharfen Kurven mit mehr als 90 Grad liegen hinter kleinen Wellen und sind nicht einsehbar. Ich war vorgestern wieder auf der Runde und vielleicht geht es ja einfacher, wenn man im WK ist und man die Leute vor einem sieht und ob die Abfahrten da ausgeschildert sind. Aber man verschiesst ne Menge Koerner, wenn man von 50 mit Adrenalin im Kopf voll runterbremst, und dann wieder hochbeschleunigen muss. Und zusammen mit dem Wissen um die Wellenbeschaffenheit der Strecke sehe ich die 5 min. Ich weiss nicht, wie Euer Kopf im WK arbeitet. Was ueber die Strecke lernen kann ich da nicht mehr. Entweder bin ich sie vorher abgefahren und weiss was kommt, oder auch bei der dritten Runde ueberrascht mich noch die gleiche Kurve.
Hi loomster, mit dir werd ich mich natürlich nicht über die Strecke streiten, denn du kennst sie und ich kenne sie nicht.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 13:29   #2124
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hi,

hab leider nur sehr wenig Zeit.
Hier schonmal eine Info wie denn die TRIMP-Werte so im Verlauf der Saison waren und im Speziellen jetzt nach dem IM-FFM.

Hab also 1 Woche fast nichts gemacht.
Dann innerhalb einer Woche wieder hochgefahren.
Und bin dann doch während 2 Wochen recht fleißig gewesen.

Später mehr Details...



Cheers,

aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 13:30   #2125
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Ist ja nicht so, dass ich mich nicht eines besseren belehren lasse, und Michael hat die Strecke ja schon im Rennen gefahren. Vielleicht faellt mir das rausbeschleunigen und ueber die kleinen Wellen druecken als Schwergewicht halt auch nicht so leicht. Aber ich denke eher in der optimierten Laktatbelastung als in der gewonnen Strecke die Zeit sparen zu koennen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 15:07   #2126
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
@Laufbeine:
Probier mal die Beine ein wenig aufzuwecken zB 5x1000m in sagen wir mal in <3:40 und nicht in der Hitze.

Wenn du aber das Gefühl hast das es orthopädisch oder von der Laufstabilität noch nicht passt nicht durchziehen...vielleicht bekommst du so die Ermüdung ein wenig aus den Beinen.

lg,a.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:31   #2127
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
@Laufbeine:
Probier mal die Beine ein wenig aufzuwecken zB 5x1000m in sagen wir mal in <3:40 und nicht in der Hitze.

Wenn du aber das Gefühl hast das es orthopädisch oder von der Laufstabilität noch nicht passt nicht durchziehen...vielleicht bekommst du so die Ermüdung ein wenig aus den Beinen.

lg,a.
Genau so etwas in der Art hatte ich noch als letzte Laufeinheit vor:

10-20x (800m@3:10 +200m Traben)

Ich hatte eigentlich gedacht das die Beine von den Steigerungsläufen der letzten Woche wieder wach werden. Aber die haben mir "nur" einen guten Muskelkater gebracht. (Was ja auch nicht soo verkehrt ist)
Gestern habe ich einen 10km Koppellauf gemacht und dabei hat mir nichts "weh" getan. (Bis auf den Blick auf die Uhr)

10km / 4:45 / 142bpm

Ich habe mich aber nicht zu sehr drüber geärgert weil ich davor recht fein geradelt bin. Dazu mehr im gesonderten Post.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:10   #2128
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Osymetrics Info

Gestern habe die "vor"-letzte größere Koppeleinheit vor Koppenhagen gemacht.

Nachdem ich ca. 500km mit Qrings gefahren bin habe ich nun die Osymetric Blätter vor ca. 1 Woche montiert. Bzw. versucht zu montieren.

Bei der "ovalität" des kleinen Blattes haben sie es vielleicht etwas zu weit getrieben. Jedenfalls schaut bei mir auf dem kleinen Blatt die FSA Kurbel raus.



Auch die Einstellung des Umwerfers wäre damit "unmöglich" gewesen. Also habe ich nur das große osymetrics Blatt montiert. Selbst dabei dauerte es ca. 2h bis die Schaltung wieder sauber lief. Da ich ohnehin über 95% auf dem großen Blatt fahre ist das OK so für mich.

Nach ein paar Minuten gekrubel auf dem großen Blatt fühlte sich das schon direkt sehr gut und rund an. Dann habe ich auf das kleine Runde Blatt runtergeschaltet. Das fühlt sich jetzt immer genau so an als würde auf der Rolle bei 4Uhr-Position der Reifen durchrutschen. Sehr spannend! Also hatte ich unbewusst deutlich mehr Druck bei der 4 Uhr Postition und es fühlt sich trozdem sehr rund an. Da ich eher der "Stampfer" bin, und laut Arnes "runder Tritt" Film dies ja auch effizient zu sein scheint könnten die Blätter genau das richtige für mich sein.

Gestern also 4x30km recht flach gefahren.
Zwischen den 30km Laps, maximal 1-2Min Pause gemacht.
Anschließend noch 20km "locker".
Dabei kamen dann das erste mal:

120km @ 38.0km bei Wettkampfpuls (147bpm) raus.



Diese 4 "Intervalle" habe ich dann mit einer ähnlichen Einheit von 2Wochen vor IM-FFM mit runden Blättern verglichen. Leider sind die Daten nicht 1:1 vergleichbar. Da einmal mit Zipp's und einmal mit Scheibe gefahren wurde. Bei den 4 30km Intervallen mit den Zipp's und den runden Blättern habe ich dazwischen 15min ganz locker gekurbelt. Leider alles nicht wirklich vergleichbar.
Aber die Einheit gestern musste mit Wettkampfmaterial laufen da dies (vor)letzter Test war.

Hier das Ergebnis im Vergleich:


Geändert von aims (06.08.2013 um 07:40 Uhr).
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.