Das kennst Du doch von unserer Südfrucht: zu wenig Intensität im Training = nicht ans Limit gehen können im Wettkampf.
Tja, womit wir bei der Definitionsfrage wären. Schwimmen ist mir egal, da gehe ich gar nicht erst ans Limit, da ich dort eher langsamer werde als schneller wenn ich die Intensität steigere. Auf dem Rad habe ich für mich betrachtet hohes Risiko gefahren. Vom ersten km an Druck gemacht und auch an den Anstiegen deutlich intensiver gefahren als sonst. in der zweiten Runde hinter Friedberg habe ich mich schon gefragt wie der Marathon wohl wird.
Und was soll ich vom Marathon erwarten, wenn ich maximal 1x die Woche mit einer Laufgruppe laufen geh die so 9km/h läuft!?
Du hast natürlich recht, daß ich mit einem anderen Training mein Limit verschieben kann. Aber ich war an dem Limit, daß mein Training zulässt. Ich bin auch damit hochzufrieden, da ich lediglich 20 Minuten über meiner Solomarathonzeit bin, die ich so laufe mit diesem Training.
Bist Du jemals an Deinem Limit gewesen? Woran machst Du das fest?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
...
Du hast natürlich recht, daß ich mit einem anderen Training mein Limit verschieben kann. Aber ich war an dem Limit, daß mein Training zulässt. Ich bin auch damit hochzufrieden, da ich lediglich 20 Minuten über meiner Solomarathonzeit bin, die ich so laufe mit diesem Training.
Bist Du jemals an Deinem Limit gewesen? Woran machst Du das fest?
Das ist das einzige was zählt. Alles andere (mehr Training, etc.) ist bekannt und braucht m.E. nicht weiter diskutiert werden.
Edith: hier die Erklärung von einem der es kann: :::KLICK:::
Geändert von Skunkworks (15.07.2012 um 11:51 Uhr).
Und was soll ich vom Marathon erwarten, wenn ich maximal 1x die Woche mit einer Laufgruppe laufen geh die so 9km/h läuft!?
Du hast natürlich recht, daß ich mit einem anderen Training mein Limit verschieben kann. Aber ich war an dem Limit, daß mein Training zulässt. Ich bin auch damit hochzufrieden, da ich lediglich 20 Minuten über meiner Solomarathonzeit bin, die ich so laufe mit diesem Training.
Da sehe ich schon einen Grund. Mit dem Training kannst Du im Wettkampf gar nicht richtig reinhalten beim Laufen (und damit soll nicht bewertet werden, ob das "richtig" oder "falsch" ist!)
Zitat:
Bist Du jemals an Deinem Limit gewesen? Woran machst Du das fest?
Ich versuche, gehe bei allen "Haupt"wettkämpfen ans Limit zu gehen und wenn ich 5 Wochen nach einer LD noch nichtmal eine MD anständig ins Ziel bringe, dann weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe.
Bei kürzeren Wettkämpfen ist es ähnlich - ich bin körperlich einfach kaputt, wenn ich mich richtig angestrengt habe, da ist nix mit zur Arbeit radeln am Tag danach. Aber ich gebe mir halt auch im Training regelmäßig richtig die Kante, um solche Intensitäten überhaupt umsetzen zu können.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich versuche, gehe bei allen "Haupt"wettkämpfen ans Limit zu gehen und wenn ich 5 Wochen nach einer LD noch nichtmal eine MD anständig ins Ziel bringe, dann weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe.
Na ich denke, daß Du nicht so gut regenerierst wie ich. Wenn Du die MD nicht gut ins Ziel bringst war das doch kein Erfolg,
dann hast Du Dich gnadenlos überschätzt. Für mich waren Lanza, Kraichgau & FfM wichtige WK die ich mit guten Ergebnissen bestreiten wollte und habe. Ich habe viele meiner Ziele erreicht.
Zitat:
Zitat von drullse
Bei kürzeren Wettkämpfen ist es ähnlich - ich bin körperlich einfach kaputt, wenn ich mich richtig angestrengt habe, da ist nix mit zur Arbeit radeln am Tag danach.
Dann bist DU an dieser Stelle zu weich. Da bin ich halt knochentrocken. Warum sollte ich mich in's Auto setzen, wenn ich das Rad nehmen kann!?
Zitat:
Zitat von drullse
Aber ich gebe mir halt auch im Training regelmäßig richtig die Kante, um solche Intensitäten überhaupt umsetzen zu können.
Und Du bist Dir sicher daß Du am physischen Limit warst. Ich nicht! Ich denke Du könntest mehr trainieren und mehr aus Dir rausholen.
Versuch es doch einfach mal anderen nicht schlechtzuschreiben was sie geleistet haben. Skunk hat es geschrieben. Ich bin zufrieden und das ist tatsächlich alles was zählt.
Ich verspreche Dir übrigens, daß auch wenn ich in 5 Jahren tatsächlich die sub10 schaffe, werde ich sobald ich wieder zuhause bin wieder mit dem Rad zur Arbeit fahren. Das hat bei mir nichts mit der Position meines Limits zu tun. Kann aber sein, daß Du das nicht verstehen kannst.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Na ich denke, daß Du nicht so gut regenerierst wie ich. Wenn Du die MD nicht gut ins Ziel bringst war das doch kein Erfolg,
dann hast Du Dich gnadenlos überschätzt.
Du nicht verstehen wollen?
Ich bin nach der LD am Limit auch nach 5 Wochen noch im Eimer und breche dann bei einer MD gerne mal ein, weil die Regeneration noch nicht abgeschlossen ist.
Zitat:
Dann bist DU an dieser Stelle zu weich. Da bin ich halt knochentrocken. Warum sollte ich mich in's Auto setzen, wenn ich das Rad nehmen kann!?
Wie ich sagte: nicht ausgereizt, sonst wüßtest Du, wie es sich anfühlt, nicht mehr zu können.
Zitat:
Kann aber sein, daß Du das nicht verstehen kannst.
Vermutlich, nicht jeder ist so eine Intelligenzbestie wie Du! Aber das hatten wir ja schonmal.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Dreirad: Ich bin der Meinung die ganze Laberei hier im Thread, die Zerlegung jeder Einheit in alle Einzelteile, warum es nicht lief was heute gut ging usw. macht dich alles nicht stärker. Alles hätte, wenn und aber und bringt dich 0 weiter. Schenk dir den Thread und mach dein Ding. Die ganzen Rechtfetigungen zu jeder Einheit und so würden mir total auf den Sack gehen und mich eher störend als weiter bringen.
Dir fehlt in meinen Augen Lockerheit.
Geändert von X S 1 C H T (15.07.2012 um 12:35 Uhr).
Wie ich sagte: nicht ausgereizt, sonst wüßtest Du, wie es sich anfühlt, nicht mehr zu können.
Nicht Radfahren am nächsten Tag ist keine Option! Ich habe meine Arbeit, ich muß da hin, das Rad ist mein Verkehrsmittel. Da ist es egal wie ich mich fühle. Die einzige Option ist den WK nicht zu bestreiten. Wenn Du Dir den Luxus gönnen kannst freut es mich für Dich. Ich kann es so nicht. Du bist einfach zu schwach wenn Du das nicht kannst.
Sorry für's OT 3-Rad!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M