gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 263 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2012, 17:43   #2097
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen


SAge mal, ist bei euch Jagdsaison und du möchtest nicht getroffen werden oder ist dein Farberkennungsmechanismus out of order?
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 17:46   #2098
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ah, Brooks ST5. Hab'sch ooch.
Is'n guter Schuh.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 17:50   #2099
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Was die Mädels immer haben... In Afrika's Modeschmieden ist Sybenwurz' Outfit gerade voll im Trend der Mode:



Hauptsache nicht schwarz-weiß-rot
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 23:55   #2100
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Oh, wassn hier los???
Fehlt nur noch, dass jemand die Prilblumen postet...
Für den letzten Vorhang hätte ich mir etwas mehr frenetischen Applaus vorgestellt.
Die blaue Hose iss durchgewetzt, die orange reisst an der Naht auf, und das war wohl der letzte Einsatz für das Ensemble.
Immerhin iss die Farbkombination ja bei der Göttin der Morgenröte und am Bus verewigt.

Und ja, was hab ich vor?
Nix.
Schon wieder.
Oder immer noch.
Das mitm Schwimmen war ne Laune, weil ich mal wieder Bock (und Zeit) hatte, nach Straubing ins Schwimmbad zu gehn bzw. eh dort um die Ecke zu tun hatte. Generell werd ich aber die Attitüde beibehalten, im Sommer am See zu schwimmen.

Laufen taugt mir, wie oben geschrieben, grad wieder ungeheuer und ich will das auch nach 100/100 beibehalten, während ich die Laufserie selbst weiterhin auf kleiner Flamme köchele, sprich 2-3x/Woche.

Mein Chef hat gelobt, dass nächstes Jahr etwas relaxter werden soll, wobei ich meine, das er das so wenig steuern kann wie ich, aber sollte es wirklich hinhauen, wärs schon knorke, wiedermal n paar mehr Wettkämpfe aus der kalten Hose zu machen.

'Der Ruhige' steht ja zwischenzeitlich bei der Arbeitsagentur in Brot und Lohn, fällt also als Unsicherheitsfaktor aus, der Kollege, der von November bis August krank war, kommt seither relativ regelmässig.
Da isses zunächst mal ne harte Nuss, dass er trotz/durch die Krankheit den vollen Urlaubsanspruch behalten hat, also in den nach der Genesung verbleibenden vier-fünf Monaten seine Pi x Daumen sechs Wochen Urlaub noch nehmen muss, das zweite Ding ist, dass selbst, wenn er nu nimmer krank ist, dies keine Garantie für die Zukunft bzw. die kommende Saison bedeuten kann.

Also werd ich mich gepflegt weiterhin nirgendwo zu Wettkämpfen anmelden, die ich nicht locker aus der kalten Hose bestreiten kann.
Davon abgesehen, isses nicht so, dass ich trotz allem Spass am Laufen keine Probleme mehr dabei hätte.
Ich merk die Hüfte schon noch, muss nu halt mal sehen, wie sich das mitm jetzt wieder anstehenden Schneeschaufeln entwickelt.
Generell fänd ichs schon cookie, wenns irgendwann mal wieder für nen halben oder gar ganzen Marathon reichen würde.

Was auf jeden Fall ansteht, ist MTB/Alpen. Das muss einfach sein, wobei meine Stammtischkollegen meinen, dass ich nächstes Jahr unbedingt wieder mitfahren müsse.
Da weiss ich noch nicht, ob ich das genauso sehe.
Das hat nichtmal was mit denen zu tun, aber mich ziehts grad ein wenig in die Westalpen, da hab ich noch ein paar Rechnungen aus meiner Endurozeit offen und es ist ne nette Vorstellung, MTB und Renner ins Auto zu werfen und ne Kombiaktion daraus zu machen.

Letztlich: schaumermal, erstens kommts manchal anders und zweitens noch als man denkt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 06:50   #2101
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Immerhin iss die Farbkombination ja bei der Göttin der Morgenröte und am Bus verewigt.
Am Bus auch, hast Du davon schon Bilder gezeigt?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 08:37   #2102
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Am Bus auch, hast Du davon schon Bilder gezeigt?
Natürlemo`...:

zB. im Steinmanntrailabschnitt hier im Fred...






Grad find ichs ausnahmsweise schade, dass das Wochenende rum ist.
Radeln iss heute nicht drin;- gestern Abend hats noch ca. 15cm Schnee runtergehauen und ich hab heute morgen noch nen Teil davon weggelöffelt.
Jetzt sind meine Arme schlimmer als Freitag nachm Schwimmen.
Ich glaub, Liegestütz und Klimmzüge macht man besser erst, wenns nachm Schneeschippen noch geht und nicht vorher...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 23:22   #2103
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
So, heute gabs Schmerzen. Und zwar richtig.

Nachdem ich die paar Flocken, die es heute Nacht in unsern Hof gepackt hatten, nicht extra wegschaufeln musste, bin ich direkt nachm Blick ausm Fenster in die Fahrradklamotten gesprungen und zeitig los, weil ich ja nicht wusste, wie ich vorankomme.
N paar Meter gings dann sogar, ...





Dann hatte sich aufm Feldweg wohl einer festgefahren.
Beim Rausziehen habense dann alles noch etwas umgezackert, war aber nedd schlimm, da ich eh selbst bergab treten musste, um überhaupt voranzukommen. Also nix mit volle Lotte da reinrauschen, steckenbleiben und übern Lenker absteigen.
Der Spurenlage nach zu urteilen, war ich der erste, der da mitm Fahrzeug durchgekommen ist...
Schee wars aber nedd, dafür brutal anstrengend.
Wo der untere Baum zu sehen ist, bei der Querlinie, kamen mir dann zwei junge Hunde angerannt, deren Frauchen sich in der Ferne umsonst die Kehle ausm Hals schrie. Die sind mir dann hinterher, während ich mich den Anstieg hochgequält hab.
Hatte kurz überlegt, sie zurückzubringen und der Herrin nen Anschiss zu verpassen, zwischenzeitlich klangen sie aber etwas zu unfreundlich und der Schnee war mir zu tief, zumal ich den Weg hätte nehmen müssen und das bereits gut und gerne 500m waren, auf denen es garantiert keinen Millimeter gerollt wäre.

Irgendwo kurz vorm nächsten Ort hatten die Vierbeiner dann wohl keine Böcke mehr, hinter mir herzuhecheln und sind zurückgeblieben.
Ob und wie sie zu ihrer Chefin zurückgefunden haben, weiss ich natürlich nicht, die hat jedenfalls nur rufend mitten in der weissen Wüste gestanden, sich aber keinen Meter hinter ihren Tölen herbewegt, wenn ich mich umgedreht hab.
Wozu auch, die Hünd brauchen ja den Auslauf, und den hatten sie heute auf jeden Fall.

Bis dahin war jedenfalls alles im grünen Bereich, wenngleich mit nassen Schuhen und eiskalten Füssen.
Das Rad sah natürlich ebenfalls erbarmungswürdig aus, aber damit muss man bei den derzeitigen Reisebedingungen einfach leben...






Dann gings los und ich hab mir beim Hämmern auf die Flosse geklopft, keine 5 Minuten später nen fiesen Span so derartig in die Fingerspitze gerammt, dass ich minutenlang die Engel singen hörte und nicht wusste, ob mir vor Schmerz die Lichter ausgehen oder nicht.

Nachdem ich mir kurz nachher noch den Schädel angegongt hab, dachte ich kurz nach, meinen Chef herbeizuzitieren, um heimfahren zu können, ehe noch mehr passiert.
Es gibt einfach so Tage, an denen einem die Götter einfach den Daumen ins Kreuz drücken oder nen Achter ins Hemd drehen.
Da iss man einfach machtlos.
Jedenfalls ahnte ich bereits, dass das noch nicht alles sein würde.
Mittags kam n Bekannter vorbei, um an seinen Lighties die Lager einstellen oder wechseln zu lassen, hatte aber dann noch nen Rahmen unterm Arm, bei dem die Kurbel runter musste.
Dabei hab ich mir dann ansatzlos mitm Abzieher n Stück Fleisch ausm Zeigefinger gestanzt.
Das Schöne daran: der Schmerz kam erst später. Also, den richtigen Schmerz, meine ich;- ich habs natürlich auch so sofort gemerkt und nedd erst, als die Sosse schon spritzte...
Na bingo!
Man kann nu denken was man will, aber das allerallerallererste, was mir in diesem Moment durchn Kopf schoss, war, dass das genau die Stelle am Finger war, die beim Heimfahren aufm Bremsgriff liegen würde...

War ne nette Heimreise dann, grosser Verband ging ja nicht, weil n Handschuh drüber musste, also hübsch n gefühlsechtes Pflaster draufgepappt vor der Abfahrt.

Mittlerweile gehts sogar.
Naja, obwohl: ich glaube, es wird nur von den Zahnschmerzen überlagert, die sich da hinten, wo jüngst das Inlay flöten ging, zunehmend breitmachen.
Der Doc meinte zwar, das könne heiss-kalt-empfindlich werden, solle aber abebben, nur war diesbezüglich gar nix, nur jetzt gehts halt los.
Jetz´ geht der Tag nur noch ne dreiviertel Stunde und ich hoffe, dass mir keine groben Schnitzer mehr passieren und ich mich nicht mehr als eh schon verstümmele.
Vielleicht geb ich morgen früh schnell ein Lebenszeichen, nicht dass mir die Nacht über noch n Nierenstein in die Quere kommt, ich im Finstern an die Stirnseite der Tür renne oder beim Schneeschaufeln (schneit schon wieder...) ausglitsche und mir den Schaufelstiel ins Auge ramme.
Wenigstens sind mir bei der Kocherei keine weiteren, groben Schnitzer passiert, sieht man vielleicht davon ab, dass heisser Wasserdampf ner Wunde nicht so richtig gut tut, wenn man in die Kartoffeln pieksen will, obse schon gar sind.
Das schöne am Schmerz iss ja aber, wenn er nachlässt, oder...?

In diesem Sinne: take care, watch out, oder: 'Obacht geben, schöner leben!'
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 10:27   #2104
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Boahhhhhhhhhhhhhh fiesssssssssss ich sitz hier und mir tut alles weh,Gänsehaut,Zahnschmerzen und aufgerollte Fingernägel-ich leide mit dir !!!!!!!!!!!
Gute Besserung und da die Welt eh untergeht,alles halb so schlimm!!!
Geniese den Tag mit dem magischen Datum
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.