gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Die triathlon-szene Schwimmseminare 2008/2009 - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2008, 11:06   #201
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Acki Beitrag anzeigen
Hallo,

gibt es eigentlich schon konkrete Zeiten - Beginn und Ende für den Kurs am 18.01. Fortgeschrittene in Ffm - bin noch am Überlegen und da von etwas weiter weg ist die Logistic noch nicht ganz klar (Übernachtung ja/nein)

Danke Acki
Hallo Acki,

Beginn und Ende der 1-Tages-Seminare liegen immer bei ungefähr 9.00 - 18/19.00 Uhr (je nachdem, wie wir zeitlich durchkommen).

Gruß
Holger
Flossi ist offline  
Alt 24.11.2008, 11:33   #202
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von old bag of bones Beitrag anzeigen
Na, auf DER Bahn hätte ich auch gute Laune

Jau, das Schwimmbad des Landessportbundes ist echt Klasse. Ein echtes Sportbad eben.

Falls es noch einer Empfehlung bedarf: Das Schwimmseminar war richtig klasse. Eine Menge netter Leute wurde von zwei richtig guten und nicht minder netten Trainern mal so richtig durchs Wasser gescheucht. Aktive Pausengestaltung eingeschlossen.

Ich hab jede Menge gelernt und bin supermotiviert für das Wintertraining und optimistisch mich wirklich zu verbessern.

Vielen Dank an Holger, Thomas und Johannes.

Matthias
bello ist offline  
Alt 24.11.2008, 15:46   #203
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Falls es noch einer Empfehlung bedarf: Das Schwimmseminar war richtig klasse. Eine Menge netter Leute wurde von zwei richtig guten und nicht minder netten Trainern mal so richtig durchs Wasser gescheucht. Aktive Pausengestaltung eingeschlossen.

Ich hab jede Menge gelernt und bin supermotiviert für das Wintertraining und optimistisch mich wirklich zu verbessern.

Vielen Dank an Holger, Thomas und Johannes.

Matthias
*jau* - sag mal so richtig zu erkennen hast Du Dich als Forumsmitglied aber nicht .... oder habe ich da gerade ein Nickerchen geamcht. Schwimmen macht ja sooooooooo müüde *gähn*
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline  
Alt 24.11.2008, 16:00   #204
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Traithlon-Szene Schwimmseminar - ein Klasse für sich!

"Sehr empfehlenswert" ... sollte man eigentlich gar nicht sagen, sonst muß man sich demnächst noch qualifizieren damit man einen Slot für's Triathlon-Szene Schwimmseminar bekommt

Mir hat es wieder sehr gut gefallen und ich hätte nicht gedacht, das ich noch so viel dazu lernen konnte als "Wiederholungstäter" (allerdings befürchtet) ...

Volles Programm, gute Orga, perfekte Location, super Seminarleiter klasse Helfer ... gerne wieder!

Hoffe ja mal, das ich mir ein "Vorstartrecht" erworben habe für den Fortgeschrittenen Kurs ... allerdings auch nur dann, wenn der liebe Thomas seine "aktiven Pausen" auf "inaktiv" umstellt.
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline  
Alt 24.11.2008, 16:12   #205
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
*jau* - sag mal so richtig zu erkennen hast Du Dich als Forumsmitglied aber nicht .... oder habe ich da gerade ein Nickerchen geamcht. Schwimmen macht ja sooooooooo müüde *gähn*
Eigentlich schon, aber vielleicht war ich nicht deutlich genug. Du weißt aber wer ich bin, oder?
bello ist offline  
Alt 24.11.2008, 16:27   #206
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
den Fortgeschrittenen Kurs ... allerdings auch nur dann, wenn der liebe Thomas seine "aktiven Pausen" auf "inaktiv" umstellt.
Das hört sich ja mächtig nach an.
Auweia, mir besteht das noch bevor.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline  
Alt 24.11.2008, 16:39   #207
Jay
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jay
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 56
Mit einem Wort: PERFEKT !!!

Danke an Holger, Thomas und Jo (gute Besserung noch) und die 17 weiteren TN!
Das waren Meilensteine (ach was: "Meilenberge") in Bezug auf die Motivation bzgl. Schwimmen!
Jay ist offline  
Alt 25.11.2008, 08:15   #208
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Guten Morgen
das Schwimmseminar war gut und intensiv. Dankeschön!
Da ja vor allem "Aufsteiger" angesprochen waren, waren die meisten anderen Schwimmer so langsam bzw. so schnell wie ich (20 bis 25min/km), das machte mir ein sehr gutes Gefühl.
Ich musste endlich nicht mehr bei allem aufs Tempo drücken um mitzuhalten, es musste nicht wegen mir gewartet werden.

Die individuellen Videos wurden in Leinwandgröße und auch in Zeitlupe! durchgesprochen, über und unter Wasser aus mehreren Richtungen aufgenommen, und für jeden die einzelnen Verbesserungsmöglichkeiten genannt. Ausserdem gabs bei allen 3 Praxisteilen Technikübungen und Vorschläge zu Hilfsmitteln, Ritualen und Trainingsgestaltung und Durchführung.
Videos von Thorpe, Hacket, Phelbs, Popov und Mark Spitz wurden zusätzlich gezeigt und detailiert kommentiert, wieder auf der großen Leinwand.
Als neue Technikübung kommt bei mir Abschlagschwimmen in schneller Ausführung dazu, mal mit "richtig Druck drauf" so als 25m Anschluss an normale 25m Abschlag.
Mit dem Abschlagschwimmen mit "Wumms" - das war einfach nach 2-3 Bahnen konzentriertem langsamem Abschlag-Schwimmen dann mal eine Bahn Abschlag mit "Richtig Druck" drauf.... das war ein ganz erstaunliches Gleitgefühl. Werden wir Dienstag mal probieren.
Mitgenommen habe ich mir auch den Vorschlag öfter vorm Schwimmen oder auch mal abends einfach so Armkreisen durchzuführen, für die Beweglichkeit - und mehrmals die Woche, am besten nach dem Laufen, weil ich dann schon warm bin - ein paar Liegestütze zu machen, für die Kraft
Wegen einer Zugseil-Installation fürs Krafttraining zuhause oder unterwegs muss ich noch mal mit dem Lieblingstriathleten daheim sprechen... mal sehen

An sinnvollen Hilfsmitteln zum Schwimmen selbst wurden vorgeschlagen: kleine Paddles mit nur einem Finger-Strap, und für einige von uns, ein Pullbuoye oder Pullkick-Brett und zwar für die mit der Schlängel-Bewegung im Körper und für die mit 0,5m Abstand zwischen den Knien (querabstand! was man auf Videos so alles entdeckt).
Das Brett auch für die "nur-Beine" Übungen, ginge aber auch ohne. Und eben Zugseile für Zuhause.
Alle Hilfsmittel nur auf kurzen Strecken und mit Technik einsetzten.

Wovon beide Schwimmtrainer dort übrigens abgeraten haben war langes Langsames Schwimmen, die Grundlage sollten wir uns lieber beim Laufen und Radeln holen..., selbst die 3x 800m wären zu lang.... lieber nach Einschwimmen und Technikteil dann Pyramiden mit dem längsten Teil als 500 oder max. 600m in der Mitte; oder die 10x oder 15x 100 mit immer neuen Aufgaben zwischendrin, und grundsätzliche immer Sprints und schnelle Sachen zwischendrin.

Ich wünsche Euch auch allen einen guten Wochenstart
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.