gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stern-Artikel "Sexuelle Verwahrlosung" - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2007, 10:55   #201
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
dinge die früher nicht öffentlich behandelt (insbes. gewalt in der familie) sondern totgeschwiegen wurden wird heute zur anzeige gebracht, usw.
teilweise gab es keine rechtliche/gesetzliche Grundlage ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:19   #202
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
teilweise gab es keine rechtliche/gesetzliche Grundlage ...
siehe punkt eins meiner argumentation
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 11:21   #203
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
an die direkte vergleichbarkeit glaube ich nicht, dazu mach ich solche analysen (neudeutsch: Benchmarks) beruflich zu oft. dinge, die früher als kavaliersdelikt behandelt wurden sind heute straftatsbestand, dinge die früher nicht öffentlich behandelt (insbes. gewalt in der familie) sondern totgeschwiegen wurden wird heute zur anzeige gebracht, usw.

die tendenz vermute ich aber auch
Danke!

@ Torbo: hast du bei deinen zahlen berücksichtigt, dass die BRD zwischen 80 und 06 deutlich gewachsen ist?

Zu den Droge - hab gerade genauere Zaheln recherchiert - nach der Wiedervereinigung gab es tatsächlich einen sprunghaften Anstieg der Totenzahlen, höchststand 1991 mit 2125. Seither hat sich die Situationwieder verbessert - 2004 (Zahlen für 05&06 hab ich nicht gefunden) war seit Wiedervereinigung das Jahr mit den wenigsten Opfern (1385).

Zu Sexualdelikten (insbesondere innerfamiliär) haben Jens und Oe ausreichend erwidert. Ich empfehle dir hierzu das TAZ-Interview, den ich zuvor schon verlinkt hatte.
Zitat:
Zitat von Anja
der ganze Kleinkram, der zwar mal angezeigt wurde ("der hat mir im Suff auf die Nase geschlagen") aber wegen Geringfügigkeit eingestellt wurde
Vor 3(?) Jahren hab ich Anzeige ersattet wegen einer Ohrfeige (bagatelliger geht es bzgl. Körperverletzung nicht mehr). Da ist nichts eingestellt worden.

Gruß Torsten

Geändert von DragAttack (23.02.2007 um 11:33 Uhr).
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 12:04   #204
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
hast du bei deinen zahlen berücksichtigt, dass die BRD zwischen 80 und 06 deutlich gewachsen ist?
Zunächst sind das nicht meine Zahlen. Lt. statistischem Bundesamt (SBA) ist die Bevölkerung zw. 1980 und 2004 um ca. 5% von ca. 78 Mio in 1980 auf ca. 82 Mio in 2004 gewachsen. Seit 2003 gibt es lt. SBA einen Bevlökerungsrückgang.

Dein ansinnen die Zahlen zu normieren ist legitim. Bei 5% Bevölkerungswachstum in dem Zeitraum hier nun im Vergleich dazu das Wachstum der o.g. Delikte in Prozent (also auf pro 100 normiert):

Vergewaltigung: +90%
Verbreitung Pornog.: +1019%
Körperverletzung: +149%
gefäh. Körperverl.: +72%
Nötigung: +74%

Drogen...

..einfuhr: +235%
...abgabe an Kinder: +235%
...handel: +90%

Die Normierung der Gradienten kann man sich leicht selbst durchführen.

Der vollständigkeithalber müsste man sogar noch die Vergreisung der Gesellschaft berücksichtigen, weil m.E. dadurch Menschen aus dem "delikfähigen" Alter bei bestimmten Delikten schlicht rausfallen. Was ich damit meine: Die Gruppe der 70-80 jährigen Männer vergewaltigt bestimmt weniger oft als die Gruppe der 30-40jährigen Männer.

Ehrlich gesagt ist der Trend allerdings für so eindeutig, dass man für eine rein qualitative Diskussion auf die Normierung diesbezüglich verzichten kann. Quantitativ würde das eine zusätzliche Verstärkung des Trends ergeben.

Grundsätzlich: Ihr müsst auch schon entscheiden auf welcher Grundlage Ihr argumentieren wollt:

Zunächst wird die Art und Weise eines Artikels in Frage gestellt bzw. "Weltuntergangsrethorik" und "früher war alles besser Mentalität" unterstellt. Ausserdem wird nach Zahlen gerufen. Kommen dann Zahlen, dann traut man denen nicht und postet Links zu Artikeln.

Argumentativ bring uns dass überhaupt nicht weiter. Wie der Mathematiker sagt: "x ist beliebig aber fest." Will sagen: Sucht Euch was aus, bleibt aber dabei. Sonst macht's keinen Spaß.

Und nochwas zu den Zahlen: Welchen Zahlen soll man denn sonst trauen, wenn nicht denen des SBA? Unabhängig jetzt mal von der eigenen Meinung zu Statistiken?

Implizit unterstellt diese Annhame ein (mindestensd partielles) Misstrauen in den Staat. Soll das jetzt implizit eine anarchistische Grundhaltung darstellen? Das kann es ja wohl nicht sein!


pace helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 12:07   #205
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Zunächst sind das nicht meine Zahlen. Lt. statistischem Bundesamt (SBA) ist die Bevölkerung zw. 1980 und 2004 um ca. 5% von ca. 78 Mio in 1980 auf ca. 82 Mio in 2004 gewachsen. Seit 2003 gibt es lt. SBA einen Bevlökerungsrückgang.
Kurze Verständnisfrage - die von dir zitierten Zahlen bezogen auch 1980 schon den Bereich der DDR mit ein?
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 12:16   #206
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich zweifle wie Torsten und Jens stark an der Vergleichbarkeit der Zahlen, Gruende wurden schon einige genannt. Hauptsaechlich die Dunkelziffern und eine vor 20 Jahren andere Einstellung bzgl. der Notwendigkeit einer Anzeige machen es IMHO sehr schwer die Zahlen zu vergleichen.

FuXX

PS: Das heisst nicht, dass ich nicht auch vermuten wuerde, dass die Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen zugenommen hat - aber ich glaube nicht, dass das dramatisch ist.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 12:31   #207
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Kurze Verständnisfrage - die von dir zitierten Zahlen bezogen auch 1980 schon den Bereich der DDR mit ein?
Ich habe ca. geschreiben, weil es sich die sog. "mittlere Bevölkerung" lt. SBA handelt. Die Kurve (habe das aus einem Diagram abgelesen) zeigt einen geglätteten Verlauf in den Jahren 1989 - 1991. Die Steigung der Kurve ist in diesem Intervall allerdings signifikant erhöht. Ich gehe also davon aus, dass die "Wiedervereinigung" drin ist und der weiche Übergang mglw. aus Gründen der stetigen Differenzierbarkeit des Datenmaterials einerseits und der Vergleichbarkeit der mittleren Bevölkerung in der Vorausberechnung bis 2050 andererseits gemacht wurde.

"Privat" erinnere ich mich an eine Bevölkerungszahl vor der Wiedervereinigung 70 Mio (+/- ein paar Mios) und eine Bevölkerungszahl der DDR von ca. 16 Mios. Insofern passt das schon ....

Grüße helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 12:41   #208
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Grundsätzlich: Ihr müsst auch schon entscheiden auf welcher Grundlage Ihr argumentieren wollt:

[...]

Will sagen: Sucht Euch was aus, bleibt aber dabei. Sonst macht's keinen Spaß.
Schwierig - nackte Zahlen ohne inhaltiliche Diskussion (wann/wie erhoben) etc. sind ebenso aussagelos wie ein faktenfreies Bauchgefühl.

Politik wäre einfach, wenn es hier wie in der mathematik ein nachrechenbares wahr oder falsch gäbe
Zitat:
Und nochwas zu den Zahlen: Welchen Zahlen soll man denn sonst trauen, wenn nicht denen des SBA? Unabhängig jetzt mal von der eigenen Meinung zu Statistiken?

Implizit unterstellt diese Annhame ein (mindestensd partielles) Misstrauen in den Staat. Soll das jetzt implizit eine anarchistische Grundhaltung darstellen? Das kann es ja wohl nicht sein!
Abgesehe davon, dass ein blindes Vertrauen in den Staat IMO nicht immer angebracht ist, kann ich hier kein Misstrauen erkennen. Auch das SBA kann nur die Daten erfassen, die wir ihm zur verfügung stellen. Wenn z.B. bis in die 80/90er innerfamiliäre Vergewaltigungen noch als Kavaliersdelikt galten und nicht angezeigt wurden, dann kann das SBA diese nicht erfassen. Wenn sich die Mentalität inzwischen (zumindest teilweise) gewandelt hat, so sind die entsprechenden Delikte in den heutigen Statistiken (zumindest teilweise) enthalten.

Dieses beim Lesen der Statistik zu berücksichtigen hat nichts mit Misstrauen gegen das SBA zu tun sondern ist teil der ober erwähnten inhaltlichen Diskussion.

Gruß Torsten

P.s./edit:
Zitat:
Zunächst wird die Art und Weise eines Artikels in Frage gestellt [...] postet Links zu Artikeln.
Auch bei Artikeln kann es qualitative Unterschiede geben. Ich persönlich finde ein Interview mit einer Fachfrau, die jahrzehte zum Thema geforscht hat für aussagekräftiger als die mit spitzer Feder (und von mir als voyeuristisch empfundenem Blickwinkel) zusammengeschriebenen Einzelbeispiele eines Stern-Reporters.

Geändert von DragAttack (23.02.2007 um 13:16 Uhr).
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.