gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bis zum Nordkap - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2025, 14:53   #201
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist das bei Eurer Veranstaltung der Fall?
Weiß ich noch nicht, die Detailinfos vom Veranstalter sind noch nicht da. Die Weste ist bei mir aber ohnehin gesetzt.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 15:07   #202
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Weiß ich noch nicht, die Detailinfos vom Veranstalter sind noch nicht da. Die Weste ist bei mir aber ohnehin gesetzt.
Auszug https://northcape4000.com/faq/

"Helmet, lights, and adherence to traffic rules in every nation the event passes through. We want the NorthCape4000 to be a true expression of Sport, Adventure, and a way of living that is civil, healthy, and fair. To achieve this, the first rule to follow is safety. So remember, without safety, there’s no fun."
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 16:15   #203
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Laufjacke? Meinst du die Musette von dem Bild weiter oben? Das ist eigentlich eher so eine Umhängetasche. Die ist dafür gedacht, den Lebensmitteleinkauf schnell verstauen zu können. Also rein in den Supermarkt/die Tankstelle, alles Nötige in die Musette und dann gleich wieder aufs Rad. Dann kann man die Sachen nach und nach aus der Musette holen und futtern und man verliert keine Zeit mit dem Wegpacken. Die Musette lässt sich danach wieder klein verpacken.
Ah sorry, Tippfehler. Meinte so einen Laufrucksack.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 18:22   #204
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Blöde Idee: Der nächste kleine Ort Skarsvag ist nur ca. 2km vom Nordkap weg, lt google maps gibt es da auch eine Lodge. Zimmer für den Tag nach Ankuft buchen und fragen ob man ein Paket mit Zivilklamotten per Post eine Woche vorher dahin schicken kann?

Knog-Lampen habe ich auch als Ersatz zur Hauptlampe (Lupine) dabei.

Als Regenjacke eine Gore packlite, die ist nicht sooo viel dicker als die shakedry, gibt es aber dafür in neongelb mit Reflektoren. Reflektoren nutzen nur nachts, ich bevorzuge aber auch tagsüber, gerade bei mäßigem Wetter auffällige Klamotten. Wenn ich Weste, Regenjacke, Armlinge etc.. anziehe komme ich locker bis zur Frostgrenze klar, mit leichtem Biwaksack sollte das sofert es nicht saukalt wird für einen kurzen Powernap reichen.

Statt Daune lieber mehrlagig dünne Sachen die im worst-case schnell wieder trocknen, nasse Klamotten sind unangenehm und kalt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 21:42   #205
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Blöde Idee: Der nächste kleine Ort Skarsvag ist nur ca. 2km vom Nordkap weg, lt google maps gibt es da auch eine Lodge. Zimmer für den Tag nach Ankuft buchen und fragen ob man ein Paket mit Zivilklamotten per Post eine Woche vorher dahin schicken kann?
Ich werf da mal den Begriff 'poste restante' in den Raum und dasses da oben angeblich ein Postamt gibt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 00:14   #206
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Einige Gedanken von mir nochmal zum nördlichen Teil des Abenteuers:

- Auch wenn ich mich wiederhole, es ist 24 Stunden hell. Man braucht keine 5 Lampen und Tausende Reflektoren. Für Tunnel ein Set genügt. Wichtig ist dagegen Gelbgrüne Kleidung, weil man auf der Straße fährt und man als Autofahrer eher mit Rentieren als mit Radfahrern rechnet. Die Landschaft ist grau und dunkelgrün, Nebel und Nieselregen trüben die Sicht. Eine gelbe Jacke bringt nichts, wenn man eine graue Regenjacke drüberzieht, also am besten alles knallbunt.

- Alle überschätzen hier diese Supermärkte und Tankstellen. Für Autofahrer ist es angenehm alle 200km eine Tankstelle zu haben. Als Radfahrer eher blöd. In Lakselv gibt es dafür zwei Pizzerien, 3 Supermärkte und zwei Tankstellen, danach dann wieder 200km nichts. Ist halt so.

- Da oben ist es phasenweise sehr leer, aber teilweise auch voll mit Wohnmobilen. Diese Frührentner sind top ausgestattet, gesprächig und freundlich. Einem Radfahrer würde man immer eine coladose oder Flasche Wasser schenken, und diese Leute parken an jedem Parkplatz nach jeder Kurve mit schöner Aussicht. Also alle 5km . Deutsche und Holländer sind gesprächig, weil die vorher zwei Wochen lang kaum Leute zum Sprechen hatten und es sich dann ganz oben plötzlich wieder bündelt. Schweden und Norweger sind auch freundlich aber man muss sich erst beschnuppern und das Sprachproblem lösen. Englisch geht sehr gut, manchmal sind sie auch stolz auf ihr Deutsch, das dauert dann halt länger. Also einfach anlabern, wenn man etwas braucht, aber dann auch den Rennmodus pausieren.

- Ich würde noch eine kurze oder lange Laufhose mitnehmen. Die kann man bei kühlen Temperaturen als Windbreaker über die radhose ziehen und außerhalb des Radfahrens als bequeme alltagshose anziehen. Es ist auch mal angenehm ohne Radpolster rumzulaufen oder rumzusitzen.

- am Nordkap selbst neben dem Globus gibt es einen tollen Souvenir Shop , der aber im besucherzentrum ist. Eintritt 30 Euro oder so. Egal, das lohnt sich. Es gibt auch kleine Souvenirs Magnet für die Küche, Aufnäher für Rucksack oder hochwertige Kleidung, die vielleicht unterwegs kaputt ging. Die Preise sind angemessen und die Artikel sehr hochwertig. Ich habe eine Laufmütze, eine Weste, einen Pulli und eine Trecking Hose gekauft. Alles tipptopp. Besucherzentrum hat auch eine nette Ausstellung. Phasenweise kommen dann 12 Reisebusse gleichzeitig mit einer Kreuzfahrtschiff Horde, nach 30 Minuten sind die wieder weg, also die Lücken nutzen zum Fotografieren.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (15.02.2025 um 13:47 Uhr).
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 10:41   #207
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Die kann man bei kühlen Temperaturen als Wandbretter über die radhose ziehen ...
????
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 11:11   #208
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
????
Windbreaker?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.