gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine 365 Tage - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2018, 19:06   #201
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Danke Jan und Manu!
Wird schon werden. Ich freue mich, dass ich dieses Jahr noch einen richtigen Triathlon machen kann, nach dem Pech und dem Eigenverschulden, was mich drei Rennen gekostet hat.

Schwimmen macht mir etwas "Sorgen", hier werde ich meine Zeiten von Anfang Jahr nicht halten können. Ich war hier einfach etwas zu lasch in den letzten Wochen.
Aber das wird auch kein Auf-Teufel-komm-raus-Rennen, ich geniesse den Saisonabschluss einfach und möchte eine für mich möglichst gute Laufpace auf die Promenade legen.
Ich versuche mal mit einer 4:45 zu starten und zu schauen, wie das ausgeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 10:34   #202
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Hier der Rennbericht von der Challenge Paguera-Mallorca

Zu aller erst darf ich von einem wirklich sehr schönen Rennen berichten. Das Wasser in der Bucht von Paguera ist kristallklar, selbst nach mehr als der Hälfte der Strecke bis zur Wendeboje sieht man bis auf den Meeresgrund hinunter. Kaum Wellen, wirklich sehr angenehm zu schwimmen. Das I-Tüpfelchen wären 1-2 zusätzliche Richtungsbojen gewesen, ging aber auch so gut.

Dann eine sehr schöne erste Hälfte der Radrunde, die zweite Hälfte dann etwas weniger naturnah, dafür aber genial zum Tempo machen.

Die Laufstrecke mitten im Dorfkern von Paguera auf der Hauptstrasse und der Meerespromenade. Kaum einen Meter ohne anfeuernde Personen. War wirklich eine super Stimmung.

Zu meinem eigenen Rennen:
Das Schwimmen lief mir sehr viel besser als ich selber gemeint hab. Ich war in den letzten Wochen sehr wenig im Wasser und habe damit gerechnet, dass ich – das erste Mal im gar nicht geliebten Salzwasser – so um 36 Minuten für die 1900m brauchen würde.

Wir starteten mit einem Blockstart mit der ganzen Altersklasse, was so um 150 Personen rum gewesen sein müssten. Es gab sehr wenig Keilerei, ich hab relativ schnell meine Pace schwimmen können und hatte vor mir immer wieder ein-zwei Schwimmer wo ich mich anhängen konnte.

Nach den Wendebojen war ich dann ziemlich auf mich alleine gestellt, die anderen Schwimmer habe ich beim Überholen der vor uns gestarteten Gruppe verloren. Das Schwimmen im Salzwasser war aber gar nicht so schlimm, wie ich anfänglich meinte. Daran kann man sich nach wenigen Metern gut gewöhnen. Nach etwas über 34min hatte ich dann bereits wieder Sand unter den Füssen und wechselte aufs Rad.

Bis Kilometer 15 geht es fast nur ansteigend bis zu einem Wendepunkt. Zwischen eben diesem Punkt und der Ortschaft Calvià ist hat die Strasse wieder Gefälle, einige Kurven und weil sie im Wald liegt war sie morgens um 10 auch noch recht feucht. Mein Hirn war im Rennmodus und ich hatte eine dieser Kurven zu schnell angefahren. Die Strasse war aber wohl etwas gar rutschig, das hätte ich aber von der Besichtigung Tags davor wissen müssen.
Das Resultat war, dass ich mich (gemäss meinem GPS) mit etwas über 40km/h in einer Linkskurve hingelegt habe.

Da stand sogar schon ein Motorrad mit einem Schiri kurz nach der Kurve, was entweder totaler Zufall war, oder die waren grad auf dem Weg um vor der Kurve zu warnen. Denn ich war gemäss Erzählungen bei weitem nicht der einzige, der da fiel.
Jedenfalls stand ich wieder auf, sammelte meine Brille und die Extensionflasche auf die runtergefallen waren, sortierte schnell meine Knochen um zu schauen ob alles noch funktionierte, und musste die Kette wieder richten, die es hinten zwischen Schaltwerk und Kassette verklemmte, weil sie vorne vom Kettenblatt gefallen war.
Gemäss meiner Uhr dauerte der ganze Stop 2min und 10sec, dann war ich wieder in Bewegung.

Unterwegs habe ich dann festgestellt, dass an diversen
Stellen am linken Bein und Ellbogen und an beiden Händen entweder Ketchup oder Blut war. Da die nächste Würstchenbude Kilometer weit weg war, konnte es sich nur um das Zweite handeln.

Der Schmerz hielt sich aber gut in Grenzen, und ich säuberte die Wunden mit dem Wasser, welches ich dabei hatte. Die Hüfte und das Knie machten sich nur wenig bemerkbar. Einzig die Schürfung und Prellung am linken Ellbogen störte schon während des Rennens, weil ich damit in der Aeroposition genau auf dem Pad auflag. Fuhr ich mit dem Griff am Basislenker, störten die Schürfungen an den Handballen. Also die Wahl zwischen Pech oder Schwefel.

Nach gut 2h36min hatte ich dann die 89 Kilometer samt Crashpause zu Ende gefahren und war nun gespannt wie das mit Laufen gehen würde.
Ich hatte mir ja vorgenommen mit einer 4:45er Pace zu starten, was aber angesichts der Vorgeschichte zu schnell war. Die Prellungen machten sich nun immer stärker bemerkbar und meine Pace pendelte sich immer zwischen 5:30 und 6:00 ein. Das war für mich so ok. Ich wollte einfach um jeden Preis dieses Rennen beenden.

Das war ja mein spontan nachgemeldeter Saisonabschluss, weil dieses Jahr einfach der Wurm drin steckte. Beim Tristar55 hatte ich nicht gecheckt, dass ich – auch für eine Kurzdistanz – am Tag vorher hätte einchecken müssen (ab 2019 darf man nun am Renntag…), Ironman Hamburg war «nur» ein Duathlon und Davos konnte ich nicht starten, weil ich 2h vor dem Rennen einen nicht behebbaren Raddefekt feststellte.
Wenn ich jetzt auch die Challenge Mallorca in den Sand gesetzt hätte, hätte das psychisch viel mehr weh getan als die physischen Kratzer.

Die vier Laufrunden gingen dann jedenfalls auch irgendwie vorbei und ich lief nach 5h09min27sec über die Ziellinie.

Schwimmen: 34min 21sec
Wechsel 1: 3min38sec
Rad: 2h36min27sec
Wechsel 2: 2min36sec
Lauf: 1h52min23sec

Nach dem Zieleinlauf gab es dann erstmal etwas Futter und eine erste Dusche im Hotel, wo ich dann über die
tatsächlichen Ausmasse recht erschrocken war. Bis jetzt hatte ich gar nicht gemerkt, dass ich auch am Kopf eine Beule und eine kleine Schürfung hatte und der Helm gebrochen und stark verkratzt war. Die Schürfung am Oberschenkel war so tief, dass mich das nachher konsultiere Rote Kreuz im Zielgelände in das Spital verweisen hatte.
Also auf nach Santa Ponca ins Spital, wo ich sehr fachfrauisch verarbeitet wurde, ehe es endlich ans Nachtessenbuffet ging.

Wenn das mal kein standesgemässer Saisonabschluss einer verkorksten Saison war?!...


Glück auf für 2019!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wechsel.jpg (213,4 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rad1.jpg (360,0 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rad2.jpg (234,6 KB, 195x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rad3.jpg (151,8 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ziel1.jpg (278,1 KB, 189x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 10:36   #203
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Weitere Fotos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Helm.jpg (268,7 KB, 187x aufgerufen)
Dateityp: jpg Nachher1.jpg (160,4 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpg Nachher2.jpg (162,2 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpg Regeneration.jpg (173,5 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg Strand.jpg (273,5 KB, 189x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 10:45   #204
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 940
Herzlichen Glückwunsch zum Finish allen Widrigkeiten zum Trotz. Schade, dass es auch beim Saisonabschluss nicht komplett reibungslos lief.

Dein Bericht ist aber sehr schön geschrieben und der Wettkampf hört sich nach einem echt tollen Event an . Drücke die Daumen für eine bessere 2019er-Saison!
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 10:54   #205
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.212
Hihi, Todesmarsch! Starke Bilder, mit all dem Blut.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 11:00   #206
binolino
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2018
Ort: Neuburg/Do.
Beiträge: 319
Gratulation zum Finish!

Autsch ! Schaut ja wirklich übel aus... da hattest du richtig Glück, dass nicht mehr passiert ist!
__________________
Ingolstadt
10.06.18 1:37:56 (750m 0:21:21 / 05:39 / 20km 0:37:31 / 03:50 / 4,6km 0:29:36)
26.05.19 1:37:56 (750m 0:22:49 / 04:49 / 20km 0:37:17 / 03:06 / 4,6km 0:29:57)

Beilngries
25.08.18 1:32:52 (750m 0:22:24 / 02:57 / 20km 0:34:39 / 01:36 / 5km 0:31:14)
17.08.19 1:48:47 (750m 0:26:22 / 02:20 / 21,6km 0:44:11 / 02:32 / 65km 0:33:25)


Teilnehmerin des SportIN und Neuburger Laufcups
Follow on Strava
binolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 11:25   #207
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Und die schöne Hose ist auch kaputt

Gute Besserung und noch einen schönen Urlaub.

Super durchgezogen, Respekt.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2018, 11:34   #208
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Herzliche Glückwünsche zum Trotzdem-Finish!!!
Krass dass du das durchgezogen hast! Meinen tiefsten Respekt!

Der Gatte kam so auch mal von einem Rennen zurück - exakt die gleichen Verletzungen und auch mit kaputtem Helm.
Der hat ihn (da recht teuer in der Anschaffung) zur Firma eingeschickt (die hat es auch wegen der Bruchstelle interessiert, da er auch einen Bluterguß am Kopf an dieser Stelle hatte) und bekam 2/3tel des Anschaffungspreises erstattet.
...nur falls das für dich von Interesse sein könnte.

Gute Besserung und erhol dich gut
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.