gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 15:03   #201
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Belastung zu Pause, bzw lockerem Training. Wobei Belastung immer als RHT erfolgt. :-)
Innerhalb der Einheit? Innerhalb der Woche? Innerhalb eines Mesozyklus?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline  
Alt 14.08.2014, 16:19   #202
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich hab gestern gerade wieder in der Trainingsbibel für Triathleten geschmökert und neben ein paar überalterten Thesen bin ich wieder über das Prinzip der Individualisierung gestolpert.

Auf gut deutsch: Was für Athlet A funktioniert muss noch lange nicht für Athlet B funktionieren und er beschreibt recht klar verschiedene Typen: Athlet A reagiert sehr stark auf Training, Athelt B ist resistent gegen jegliche Form von Training. Bei manchen wirkt egal, was die machen, andere entwickeln sich kaum, bzw. nur sehr schwer und zäh. Ich zB bin ganz klar Typ2, Kumpel von mir entwickelt sich recht gut mit weniger Training und spricht super auf IVs an. Allerdings: Schnell verletzt, war 1,5 Jahre im Leistungsburnout, nachdem er in Weyer, ich glaube 9. war.

Meine Theorie: Typen der Marke "Build to resist" sind kaum verletzt, man kann ihnen alles mögliche antun, halten viel aus, entwickeln sich aber langsam, allerdings was die haben, das haben die lang und konstant. Gut für LD. Schnellentwickler sprechen gut auf sauber gesteuertes, smartes Training an, ihr Körper kapituliert allerdings vor einem Zuviel mit Verletzungen, Übertraining, Überlastungen, ... Der Idealfall ist der Mischtyp, jmd. der eigentlich beides kann - das sind die richtig guten Leute: Sprechen auf harte Trainingsreize gut an und kompensieren nicht nur sondern superkompensieren und sind gleichzeitig wenig verletzungsanfällig und robust. Eher selten.


Nik
Da erkenn ich mich sofort wieder
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline  
Alt 14.08.2014, 17:35   #203
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kurze IVs - locker - lange IVs - locker - kurze IVs - locker - Tempo - locker...

So jetzt vier Wochen bis zum EZF. Nagut, bisschen tapern noch dabei und nen Tag wo ich keine Zeit hab wird auchnoch dabei sein, aber wo im groben...
Wie sieht denn so ein "lockerer" Tag bei dir aus?
__________________


Andreundseinkombi ist offline  
Alt 14.08.2014, 19:26   #204
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Andorra... Bald wird dir am Berg niemand mehr folgen koennen!!!

Btw ich bin ja min genauso "gross " ;-)
Ja ich denke eigentlich gerade für flaches Zeitfahren wirst du mit 165 nicht viel falsch machen können. Man sagt ja generell, dass man am Berg eher was Längeres fahren soll (relativ gesehen), aber selbst da geht´s mir mit der 165er besser... Laut einigen Internetrechnern sollte ich ja <160 fahren...

Ach ja, wegen Andorra - naja, ich Vollkoffer hab natürlich, nachdem ich jetzt schon ein paar Monate verletzungsfrei bin, meinen Körper für unbesiegbar gehalten, und dachte, dass es schlau wäre, den Intensitätsblock nahtlos in einen Umfangsblock mit (viiielen) Pässen im Sweet Spot Bereich übergehen zu lassen. Blöderweise hat sich dann gestern schon am Col de la Gallina das linke Bein total verhärtet (komplette Rückseite von Wade bis Gluteus, bisschen vorne am Quadrizeps auch); ich muss jetzt besser mal ein paar Tage rausnehmen, um das Wochenende darauf beim Alpenbrevet fit zu sein. Aber nicht so schlimm, ist jedenfalls eine Spitzengegend hier zum Radeln, so viele feine Pässe auf einem Fleck...
~anna~ ist offline  
Alt 14.08.2014, 22:13   #205
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Je nachdem... Mal roll ich nur mit möglichst hoher Drehzahl dahin, nicht zu lange. 1-2h. Manchmal mach ich auch ne normale ga Tour. Wenn 170 bpm ungefähr Schwelle ist, dann roll ich dann so eine ga Tour mit rd 130bmp. Hab ich mal gemessen, mach ich unregelmäßig und trainiere nicht wirklich nach Puls. Nur um mal ein bisschen das Gefühl zu überprüfen. An den ganz lockeren Tagen noch viel tiefer vom Puls. Da gibt es nur ein Ziel. Nicht überziehen und schoen locker werden.
Vielen Dank
__________________


Andreundseinkombi ist offline  
Alt 14.08.2014, 22:14   #206
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.065
Kommst du mit locker rollen besser "runter" als mit einem kompletten Pausentag?
Bin heute 2x25km locker mit dem Crosser gefahren, meine Beine sind jetzt gefühlt noch dicker als heute früh...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline  
Alt 15.08.2014, 07:28   #207
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Habe ich ehrlich gesagt noch nie so eng gesehen. Hätte immer gedacht: Der kurze Antritt zwischendurch kann doch nichts kaputt machen.
Aber klingt logisch.
Dann werde ich das mal als Anreiz nutzen und vielleicht auch endlich mal eine Einheit zu 100% locker und nicht zu 98% locker fahren.
Danke hierfür!

btw: Toller Blog, besonders auch für mich interessant, da ich jetzt auch mal endlich schneller werden will und nicht nur noch länger und weiter kommen.
TriSG ist offline  
Alt 15.08.2014, 07:56   #208
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Da gebe ich dir schon Recht, aber wenn ich an meiner Geschwindigkeit am Saisonhöhepunkt arbeiten möchte, macht es meiner Meinung nach auch Sinn zB in der Vorsaison, wo noch kein spezifisches Training durchgeführt wird an der Maximalgeschwindigkeit zu arbeiten, oder sehe ich dies falsch?
TriSG ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.