Die Hoffnung auf was?
Das Ding ist natürlich toffte ausgestattet, ob du den Aufpreis für das rot eloxierte Zeug tragen willst, ist dir überlassen.
Das Terra als Reiserad würde ich der Stabilität wegen aber lieber in der Diamantrahmenvariante sehen (auch wenns Hersteller gibt, bei denen ich da mehr Bedenken hätte).
Wennst natürlich genau den tieferen Einstieg willst und dafür auf einen der Flaschenhalter verzichten kannst, why not?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
die Hoffnung, doch mal ein Rad mit Rohloff zu fahren :-)
Ich suche halt was in Farbe, die schwarzen Rahmen gefallen mir nicht, das da nun rot eloxierte Teile verbaut wurden, stört mich nicht.
Tiefer Einstieg..... muß nicht, brauch nicht, ist an dem Rad halt so.
Was meinst Du mit der Stabilität beim Terra?????
Oder ich mach das so wie Thorsten, kaufe mir Rahmen und Gabel in meiner Wunschfarbe, und baue es auf.
Da die Rohloff ja "fast" nicht kaputtbar ist, würde es ja auch eine gebrauchte tun, um ein wenig zu sparen.
Ich möchte halt ein Rad haben, mit dem ich jeden Tag zur Arbeit fahren kann, womit es auch Spaß macht.
Wenn dann die ein, oder andere, lange Tour dazu kommt, um so besser.
Die Patria sind imho über jeden Zweifel erhaben.
Was Langlebigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit angeht, biste da sicher im grünen Bereich, vorallem mit Rohloff und SON ausgestattet.
Da ebenfalls der Wertverlust eher nicht so krass ist wie bei Marken, die ihr Programm jährlich komplett umkrepeln, dürftest du mit dem Terra keinen schlechten Stich machen.
Was die Stabilität angeht: da ist ein Diamantrahmen eben immer noch unangefochten, aber da du ja keine Weltreise mit 50kg Gepäck am Rad und nem Anhänger dahinter machen willst, seh ich das nicht so problematisch.
Das ist bei dem Rad eh Jammern auf hohem Niveau, da dürfts andere (Marken) geben (eben auch mit Diamantrahmen), die da schwerlich rankommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sieht nach 26" aus, oder? Mir gefällt ja die Rahmenform plus die Gesamthöhe von Steuerrohr und Vorbau (fast so hoch wie der Eiffelturm) nicht so. Dazu eine gefederte Sattelstütze. Ist für mich eher ein gemütlicher Trecker/Panzer denn ein Rad, auf dem ich mit Spaß (gleichgesetzt mit Dynamik) zur Arbeit fahre. Die Farbkombi melonengelb/pink ist auch gewöhnungsbedürftig. Und mit knapp 2 Riesen ist das Ding nach 3 Jahren auch nicht gerade hinterhergeworfen, selbst wenn es den Kilometerstand aufweist, den andere nach 10 Tagen drauf haben.
Ryde weist die Big Bull Felgen auch nicht als gepunzt aus, damit sind sie für Rohloff zumindest nicht die Bestbesetzung.
Gegen einen Reiselastenesel spricht die Rahmenform, gegen sportliches Fahren der Rest. Nicht Fisch, nicht Fleisch ... auch wenn einige gute Teile dabei sind.
Insgesamt würde ich das Angebot mit Schulnote 3- versehen, der persönliche Geschmack spielt da natürlich auch eine Rolle.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Aber gegen das Terra sinds 1200Öre, dafür kann man schon n paar Touren machen...
Und wennst n paar farbliche Akzente setzen willst, legste nochmal n paar Scheine drauf.
Du musst bei der Konfiguration bei Patria immer beachten, wieso da "schwarz wo möglich" (oder silber) steht.
Da bekommste wenns dumm läuft, schwarze Felgen mit abgedrehten (also silbernen) Bremsflanken beim Scheibenbremsrad (wie dem Falcon), schwarze Speichen kennense gar nicht, Schutzbleche sind oft nicht schwarz sondern dunkelbraun und manchmal ist auch sonst "wo möglich" eben nicht möglich.
Um nicht missverstanden zu werden: die bauen super Räder, man kann übern Händler auch Teile anliefern lassen, die die verwursten, aber in erster Linie sind die Dinger immer zweckorientiert und weniger auf die Optik ausgerichtet.
Ich weiss nicht, ob dein Gebrauchtkandidat nur den Terra-Rahmen gekauft und das Rad daraus aufgebaut hat, aber es dürfte ne hübsche Stange mehr gekostet haben als der Konfigurator fürn Rohloff-Terra mit SON auspuckt.
Beim aufgerufenen Preis gut für dich wenns dir so gefällt, in eigentlich jedem Fall Pech für den Verkäufer, weil er eigentlich nicht damit rechnen kann, diese Mehrkosten je mitbezahlt zu kriegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das Rad hat er selber aufgebaut, ist seit 20 Jahren im Fahrradhandel.
Er hat noch ein Terra als Herrenmodel in marakeschbraun, 3000 km gelaufen, 3 Jahre alt, auch
mit Son Dynamo und Lampe + plug mit Akkupufer für USB.
VB 2300,00 € NP 4600 €
Hier noch ein paar Bilder zum Rad https://www.dropbox.com/sh/si6uni85n...A2MdXBVLa?dl=0