gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Intervalle laufen? - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 08:13   #201
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
There are no short-cuts...
kommt auf die Ziele an.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:50   #202
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.561
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
There are no short-cuts...
man wird ja noch Träume haben dürfen

Als Läufer kann man allerdings mit einem Training von täglich 60min und am Wochenende mal 120min tatsächlich sehr viel erreichen. Das ist trotzdem viel Training, aber im Vergleich zu Triathleten ein echter shortcut.

Wir suchen ja eigentlich nicht nach dem optimalen Trainingsplan. Dafür fehlt ja einfach die Zeit. Wir suchen die optimale Bestückung eines zur Verfügung stehenden Zeitbudgets mit Trainingsinhalten um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dude schreibt sinngemäss, dass wir irgendwie immer wieder beim klassischen "MT" landen. Das stimmt!!! Aber wieviel Entertainment würde uns verloren gehen, wenn wir nicht doch die Hoffnung auf eine neue Erkenntnis hätten. Und es macht ja auch das Training interessanter, mal was neues zu probieren.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:59   #203
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Aber wieviel Entertainment würde uns verloren gehen, wenn wir nicht doch die Hoffnung auf eine neue Erkenntnis hätten. Und es macht ja auch das Training interessanter, mal was neues zu probieren.
+1 dafür
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:33   #204
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Was man nicht übersehen darf: Läufer haben viel mehr Zeit für ihr Lauftraining als Triathleten. Wer 10 Stunden pro Woche läuft, hat eine größere Auswahl an Trainingsvarianten zur Verfügung, als ein Triathlet, der vier, häufig auch nur drei Stunden pro Woche läuft.

Das bedeutet zweierlei: Erstens kann der Triathlet im Lauftraining nicht viel falsch machen – jeder Kilometer, den er läuft, ganz gleich wie, hat einen positiven Effekt. Das gilt auch für jeden Kilometer, den er zusätzlich läuft, sei es nun schnell oder langsam.

Zweitens rückt für den Triathleten wegen seiner geringen Laufumfänge die Spezifität in den Vordergrund. Spezifisch bedeutet: wettkampfähnlich, und zwar im Hinblick auf die im Wettkampf geforderten Streckenlängen und Intensitäten. Wer im Wettkampf 10 Kilometer bei Puls 170 laufen will, macht eben genau das im Training, nur eben unterbrochen durch Intervallpausen, damit man dieses Tempo im Training verkraftet. Mit zunehmender zeitlicher Nähe zum Wettkampf werden die Intervalle länger und die Pausen kürzer.

Das ist die grundsätzliche Richtschnur. Andere Intervallformen sind für Triathleten des mittleren Leistungsbereichs lediglich Akzentsetzungen in der wettkampffernen Vorbereitungsphase. Es ist Beilage und nicht das Fleisch auf dem Teller.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:19   #205
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.561
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was man nicht übersehen darf: Läufer haben viel mehr Zeit für ihr Lauftraining als Triathleten. Wer 10 Stunden pro Woche läuft, hat eine größere Auswahl an Trainingsvarianten zur Verfügung, als ein Triathlet, der vier, häufig auch nur drei Stunden pro Woche läuft.
ich würde sogar einen Schritt weiter gehen. Laufen im Triathlon ist Laufen nach Vorbelastung. Das ist m.E. ein anderer Sport.

Zitat:
Das bedeutet zweierlei: Erstens kann der Triathlet im Lauftraining nicht viel falsch machen – jeder Kilometer, den er läuft, ganz gleich wie, hat einen positiven Effekt. Das gilt auch für jeden Kilometer, den er zusätzlich läuft, sei es nun schnell oder langsam.
Bezogen auf den Stoffwechsel gebe ich Dir Recht. Das Problem ist, dass die Bewegung auf zwei Beinen bei vielen Freizeitsportlern (egal ob Triathleten oder Läufer) nur mit viel Fantasie und Wohlwollen etwas mit Laufen zu tun haben. Und das manifestiert sich mit dem Getrotte.

Ich war gestern am Main laufen. Der Anblick ist traurig. Teilweise gut trainierte Menschen, die ´kein Gefühl für die Bewegung Ihrer Gliedmassen haben.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:27   #206
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich war gestern am Main laufen. Der Anblick ist traurig. Teilweise gut trainierte Menschen, die ´kein Gefühl für die Bewegung Ihrer Gliedmassen haben.
du musst mich mal sehen.
Man sagt immer, ich hätt nen Besenstiel verschluckt. Ich bin aber nicht der langsamste (im Vergleich zu dir ne Schnecke). Zu ändern ist da aber wohl nichts mehr (bin in etwas mehr als einem halben Jahrzehnt 50)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:29   #207
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
du musst mich mal sehen.
Man sagt immer, ich hätt nen Besenstiel verschluckt. Ich bin aber nicht der langsamste (im Vergleich zu dir ne Schnecke). Zu ändern ist da aber wohl nichts mehr (bin in etwas mehr als einem halben Jahrzehnt 50)
Leider ist die Videoaufnahme von der 3:08 gestern sehr unscharf, aber wenn man mich laufen sieht, dann vermutet man eher, das ich vielleicht mal unter 4 Minuten auf einen 1000er laufen kann...

Kniehub, Beine hoch, Arme oben - was ist das?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:36   #208
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
du musst mich mal sehen.
Man sagt immer, ich hätt nen Besenstiel verschluckt. Ich bin aber nicht der langsamste (im Vergleich zu dir ne Schnecke). Zu ändern ist da aber wohl nichts mehr (bin in etwas mehr als einem halben Jahrzehnt 50)
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Leider ist die Videoaufnahme von der 3:08 gestern sehr unscharf, aber wenn man mich laufen sieht, dann vermutet man eher, das ich vielleicht mal unter 4 Minuten auf einen 1000er laufen kann...

Kniehub, Beine hoch, Arme oben - was ist das?
Jammern kann ich auch, passt mal auf:

Immerhin kommt ihr vorwärts. Wenn ich mich filmen ließe, würde das vll. ganz toll aussehen aber eben nicht schnell sein.


Nebenbei: ich hatte heute morgen nachwirkend Muskelkater vom Dienstag. Gestern habe ich mich besser gefühlt? Es gab nur Rumpftraining: Man steht auf einer Leiter hält sich mit einer Hand fest und mit der Handsäge werden Äste gekappt :-)
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.