gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Hawaii: Ich blog mal rum - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2010, 18:26   #201
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ovale Kettenblätter häufen sich auch...

http://picasaweb.google.com/alexande...61417517551874
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:13   #202
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Allmächt Jürgen, leider scheint das Daumendrücken für Heidi nix gebracht zu haben. Wäre prima, wenn Du mal kurz posten könntest, was Ursache für den Ausstieg in T2 war. Heidi hat zum Glück einen gelungenen Mix aus Kämpferherz und Frohnatur - also Kopf hoch ihr beiden, there are brighter days ahead.

Jürgen
Hallo,

nachdem wir eine Nacht darüber geschlafen haben, ist die Enttäuschung leider noch genauso groß. Heidi hat schon nach 20 km einen Plattfuß gehabt, den sie mit Pitstop beheben konnte. Leider kam der zweite gleich 2 km später und dann war die Motivation natürlich dahin. Zudem konnte sie diesmal nicht selbst reparieren und verlor 30 min, bis der Servicewagen kam. Danach hat sie mich erstmal von einem Medical-Tent aus angerufen. Ich habe mir schon die größten Sorgen gemacht, weil die 2. Zwischenzeit nicht gekommen ist.
Letztendlich war es ein Fehler, sich nur auf ein Pitstop zu verlassen. Nach dem Rennen haben wir Karin Thürig getroffen, die so einen X-Wing hinten dran hatte, auf dem 2 Pitstop, 4 Kartuschen und ein Ersatzschlauch montiert waren.
Heidi hatte bisher noch nie einen Platten im Wettkampf, ich hoffe, das damit das Thema für die nächsten Rennen erledigt ist.
Sie fuhr dann zwar die restliche Radstrecke zu Ende, aber das war dann eher eine lange Trainingseinheit und wenn es im Kopf dann nicht mehr stimmt, wird es ganz eng mit dem Finisher-Gedanken. Letztendlich hat sie sich ihrem Schicksal ergeben und ist auf der Laufstrecke bei Meile 2 ausgestiegen, nachdem wir kurz geredet haben.

Viele Grüße
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:22   #203
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Schade für Heidi.
Aber ich sehe auch keinen Sinn darin den Marathon noch durchzuziehen.
Habt ihr richtig entschieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:43   #204
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Heidi hatte bisher noch nie einen Platten im Wettkampf, ich hoffe, das damit das Thema für die nächsten Rennen erledigt ist.
Aufgrund der Doppelplatten-Erfahrung 2008 in Frankfurt kann ich euch beruhigen - es gibt einen Dreikampf-Gott
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:07   #205
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
......
Letztendlich war es ein Fehler, sich nur auf ein Pitstop zu verlassen. ...........
Sehr schade für Heidi.

Pitstop- schon immer mein reden
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 21:24   #206
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Schade;- herzliches Beileid!

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Pitstop- schon immer mein reden
Aber echt: hab die Plörre neulich ja mal ausprobiert: nix ausser ner riesen Sauerei und letztlich der Erkenntnis, dasses genausolang dauert, die zu veranstalten wie nen Schlauch(-reifen) zu wechseln.

Wer das Zeug, vorallem im Wettkampf, mitschleppt (und sich vorallem drauf verlässt), hats wohl noch nie vorher gebraucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 00:33   #207
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Sch...ade.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 01:07   #208
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem wir eine Nacht darüber geschlafen haben, ist die Enttäuschung leider noch genauso groß. Heidi hat schon nach 20 km einen Plattfuß gehabt, den sie mit Pitstop beheben konnte. Leider kam der zweite gleich 2 km später und dann war die Motivation natürlich dahin. Zudem konnte sie diesmal nicht selbst reparieren und verlor 30 min, bis der Servicewagen kam. Danach hat sie mich erstmal von einem Medical-Tent aus angerufen. Ich habe mir schon die größten Sorgen gemacht, weil die 2. Zwischenzeit nicht gekommen ist.
Letztendlich war es ein Fehler, sich nur auf ein Pitstop zu verlassen. Nach dem Rennen haben wir Karin Thürig getroffen, die so einen X-Wing hinten dran hatte, auf dem 2 Pitstop, 4 Kartuschen und ein Ersatzschlauch montiert waren.
Heidi hatte bisher noch nie einen Platten im Wettkampf, ich hoffe, das damit das Thema für die nächsten Rennen erledigt ist.
Sie fuhr dann zwar die restliche Radstrecke zu Ende, aber das war dann eher eine lange Trainingseinheit und wenn es im Kopf dann nicht mehr stimmt, wird es ganz eng mit dem Finisher-Gedanken. Letztendlich hat sie sich ihrem Schicksal ergeben und ist auf der Laufstrecke bei Meile 2 ausgestiegen, nachdem wir kurz geredet haben.

Viele Grüße
Jürgen
Kommt halt vor - wenn man Risiko geht (nur Pitstop), dann geht das u.U. auch mal schief.

Tut mir leid für sie, aber es kommen auch wieder bessere Rennen! Sie kann ja die gute Form vll in Florida nutzen, oder Arizona. Laufen war sie ja eben schon wieder - da dachte ich mir dann auch, dass die Vermutung Krankheit wohl nicht stimmen kann...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.