gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010 - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2010, 14:13   #201
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Soweit ich informiert bin, wird die Regel, die Agegrouper müssten bei ihren Anzügen das 100% gleiche Design tragen wie die Elite mit Unger und Frodeno, mangels Durchführbarkeit* nicht zur Anwendung kommen (oder war, da bin ich jedoch nicht sicher, nie so gemeint). Lassen wir also die Elite außen vor.
Das ist ja auch ok, so lange die DTU sagt, was in Budapest getragen wird. IMHO ist die Frage nun aber eh durch, wenn man sich anguckt, was die DTU auf ihrer Homepage zu den Startvoraussetzungen schreibt:

"Für den Start als Agegrouper bei internationalen Meisterschaften sind grundsätzlich
folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

* Besitz eines gültigen DTU-Startpasses
* Tragen der offiziellen Wettkampfbekleidung der DTU (näheres dazu folgt demnächst)"
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:48   #202
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Die DTU sollte mal so langsam aus den Puschen kommen und definitiv sagen, was mit dem Anzug los ist.

Mein Vorschlag, eine Wettkampfkleidung für internationale Veranstaltungen festlegen, die dann auch für mindestens zwei Saisons gültig ist.

Es darf nicht sein, dass der Anzug (wenig bis kaum getragen) nach einer Saison oder einem Wettkampf weggeschmissen werden kann, weil für nächstes Jahr ein neues Design, Farbwahl etc. festgelegt wird.

Mit Schwarz/weiss ist man da schon auf dem richtigen Weg.

Da ist die DTU ganz klar in der Pflicht, lt. Aussage der ITU, hier noch einmal das Zitat aus der Mail:

Please contact your National Federation and ask for a clear and 100% answer on this matter as this is not up to ITU, but DTU!

Kind regards,
Gergely Markus | ITU Sport Director



Wir sind alle arme Agegrouper und sparen uns die Wettkampfgebühren, Anzüge usw. vom Mund ab und können nicht jedesmal zusätzlich zu den teuren Wettkampfgebühren noch jedesmal einen neuen Anzug finanzieren.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 15:35   #203
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Blättere mal ein paar Seiten zurück, da gibt es eine klare Ansage von Frau Wisser, nachzulesen auch auf der DTU-Homepage. Deutlicher geht’s ja wohl kaum noch. Die von Dir verlangte Klarstellung hat es längst gegeben.

Zitat:
Zitat von Claudia Wisser
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass nur der von der DTU vorgestellte Wettkampfanzug im Rahmen sämtlicher ITU Weltmeisterschaften getragen werden muss.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 16:56   #204
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Blättere mal ein paar Seiten zurück, da gibt es eine klare Ansage von Frau Wisser, nachzulesen auch auf der DTU-Homepage. Deutlicher geht’s ja wohl kaum noch. Die von Dir verlangte Klarstellung hat es längst gegeben.



Hi Arne,

wenn aber die Regelung sagt, dass das Land nur die Farben festlegt und bestimmte Aufdrucke auf der Kleidung müssen, kann dann die DTU auch ein bestimmtes Produkt festsetzen und dieses selbst vermarkten? Ist das okay Arne? Oder wäre es nicht athletenfreundlicher, wenn man die Besorgung der Bekleidung den einzelnen Startern überlässt?

Findest du es auch okay, dass die DTU Spitze dem German rechtliche Schritte androht, wenn er sein Angebot nicht zurücknimmt? Ich meine, der German organisiert einen der schönsten Triathlons in Deutschland. Der hat schon Wettkämpfe organisiert, da war ich noch in der Grundschule. Die ersten Europameisterschafen überhaupt fanden 1985 in Immenstadt statt. Geht man so mit einem verdienten Urgestein unserer Sportart um?
Ach ja, da gibt's so viele Baustellen im Verband, müssen alle schnell behoben werden und was regt sich der alte Mann überhaupt auf. Passt schon Arne.

  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 17:15   #205
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.560
Ich bin hier nicht der Richter. Mir scheint allerdings, die Verdienste von German Altenried, die niemand anzweifelt und die hier nicht zur Debatte stehen, muss man trennen von der Frage, ob er einen WM-Anzug im von ihm gewählten Design anbieten darf.

Wenn der von ihm angebotene Anzug eine dem Käufer gegenüber versicherte Eigenschaft nicht hat, liegt es am Kunden, seine Rechte zu wahren.

Dass die DTU versucht, klare Verhältnisse zu schaffen und das auch gegenüber der Triathlon WM 2010 GmbH artikuliert, liegt nach meiner Ansicht im Interesse der Athleten.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 17:35   #206
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich bin hier nicht der Richter. Mir scheint allerdings, die Verdienste von German Altenried, die niemand anzweifelt und die hier nicht zur Debatte stehen, muss man trennen von der Frage, ob er einen WM-Anzug im von ihm gewählten Design anbieten darf.

Wenn der von ihm angebotene Anzug eine dem Käufer gegenüber versicherte Eigenschaft nicht hat, liegt es am Kunden, seine Rechte zu wahren.

Dass die DTU versucht, klare Verhältnisse zu schaffen und das auch gegenüber der Triathlon WM 2010 GmbH artikuliert, liegt nach meiner Ansicht im Interesse der Athleten.

Grüße,
Arne
Lieber Arne,

ich kann nicht verstehen, dass du das ungehobelte Verhalten der DTU Spitze gegenüber German Altenried noch verteidigst. Im Übrigen schafft man keine klaren Verhältnisse, wenn man die wiederholten Anfragen des Ausrichters monatelang nicht substantiiert beantwortet und dann rechtliche Schritte androht. So was liegt weder im Interesse der Athleten noch der Sportart. Wie dem auch sei, jeder kann seine eigene Schlüsse aus den Vorgängen ziehen.
Grüße,
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 19:02   #207
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Blättere mal ein paar Seiten zurück, da gibt es eine klare Ansage von Frau Wisser, nachzulesen auch auf der DTU-Homepage. Deutlicher geht’s ja wohl kaum noch. Die von Dir verlangte Klarstellung hat es längst gegeben.

Zitat:
Zitat von Claudia Wisser
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass nur der von der DTU vorgestellte Wettkampfanzug im Rahmen sämtlicher ITU Weltmeisterschaften getragen werden muss.

Gerade hier liegt der Hase im Pfeffer begraben. Die Aussage auf der DTU Homepage suggeriert, dass ich den dort angebotenen Anzug über die DTU kaufen muss.

Dem ist aber mitnichten so. Ich kann auch hingehen, mir den Anzug (ist ja ein ganz normaler skinfit Anzug) besorgen, die Logos entsprechend den ITU Regeln drauf drucken / bepflocken oder was auch immer lassen und damit starten.

Ob das ganze preiswerter wird, ist eine andere Frage, aber zumindest die Möglichkeit besteht.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:00   #208
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wenn ich die DTU waere, mir also seit Jahren die Guelle bis zum Hals stuende, dann wuerd' ich ne PR Aktion fahren und dem Altenried pro Anzug einen Zwanziger zustecken, wenn er die Dinger fuer 25€ pro Stueck an die Athleten rausgibt.

Why the fuck ist das in Deutschland nur so schwer?

Und falls die DTU das den anderen Herstellern gegenueber unfair findet, dann organisiert man halt einen China-Anzug fuer 20€/Stueck und verteilt die Dinger an alle Teilnehmer GRATIS. Komme mir bitte keiner mit dem Argument "so billig gibt es das nicht". Das weiss ich besser. Fuer einen Wettkampf ist das Material mehr als gut genug.

Die ganze Aktion kostet die DTU in der Summe weniger als die Flitterwochen des Fuehrungspaerchens im Rahmen der naechsten ITU Veranstaltung.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.