Zitat:
Zitat von Jimmi
Na, wir fahren da bei Gelegenheit mal hin und leihen eins aus und testen. Könnten ja auch für den betreffenden Urlaub eins leihen. Weiß nämlich nicht, wie oft das gute Teil sonst benutzt werden würde, um nur zum angucken ins Wohnzimmer isses mir zu groß und zu teuer.
|
Das mit der Leiherei iss ne gute Sache, wenns tragbar ist.
Wenn zwo wochen mit dem Ding natürlich die Hälfte kosten wie so n Teil zu kaufen, wendet sich irgendwann das Blatt.
Natürlich kann man auch mit so nem selbstgeschusterten Tandem aus zwo Rädern undn paar Besenstielen fahren, aber Spass macht das nu an sich nicht.
Hazelman hat das Ding aber nimmer, oder?
Wäre vielleicht ne Lösung gewesen.
Wir haben aktuell nur eins von 2plus2 rumstehen, das ist aber zu lang.
Da sind extra nochmal 20cm reingeflickt, um den hinteren Lenker anzubringen, der anderswo an der vorderen Sattelstütze klemmt.
Irgendwann nimmt so n Teil die Bahn ja nimmer mit und ins Auto kriegstes auch nedd, vom Fliegen mal nicht zu reden...
Zitat:
Zitat von cabby
Evtl. kennt ja einer hier Holger Aue mit seinen Comics, oder Joe Bar Team, die beschreiben solche Typen immer super.
|
Jou, alle, und dazu den Reitwagen.
Die sind die besten von allen und geben nicht eher Ruhe, bis die PC800 oder der Flügel aufm Hinterrad fahren.
Wie gesagt: auch ne GoldWing hat was, wenn sie am Trittbrett schleifend ums Eck kommt...
Sowas in dieser Art wäre mir heute auch gelegen gekommen, als ich gegen Achte die Feuerwehr bestiegen hab.
Erst sah es nach nem gigantischen Sonnenaufgang aus, als ich losbin, zogen schon Wolken auf.
Die ersten paar Kilometer gings flott dahin, dann kam wieder der Wind.
Unterwegs durfte ich wiedermal n Packerl abliefern, dabei hab ich gleichmal den zufällig eingepackten Nippeldreher rausgekramt unds Hinterrad zum ersten Mal nachzentriert.
Frische Asphaltdecke scheint dem mehr zuzusetzen als ne Knüppelpiste.
Das Spiel wiederholte sich noch einige Male, worüber ich aber ganz froh war, denn die Einstellerei an der Hütte muss ich noch etwas üben.
Durch den Balken federt man ja ein und sitzt tiefer als gewohnt, wenn man die normale Sitzhöhe einstellt, wodurch sich wieder die Sattelneigung ändert.
Ich war fast schon froh um jede Gelegenheit, ausm Sattel zu gehen, weil ich dachte, mir fallen die Nüsse ab.
War ne arge Tortur, daher hab ich mir fürn Rückweg genügend 10er-Schlüssel mitgenommen, um am Sattel drehen zu können, dazu kams dann aber nicht mehr, weils so flott voranging und ich nicht stehenbleiben wollte;- nichtmal, obwohl ich dachte, mir platzt gleich die Blase.
Fühlte sich halt schnell an, sehr schnell.
Hätte ich von der Feuerwehr nicht gedacht, bei mittlerweile sicher soliden 11Kilo.
Letzlich sprang mit 1:03:49 wieder n neuer Weltrekord raus.
Hätte niemals geglaubt, dasses schneller als neulich mit 1:06:20 ginge und daher in der Stadt nach Ampeln gar nicht erst gross Druck gemacht.
Als die letzte Ampel hinter mir lag, gings aber umso flotter vorwärts.
Es war windstill und die helle Lampe hätte ich eigentlich zu Hause lassen können, da ich eh die meiste Zeit mit Tunnelblick unterwegs war.
Wie hiess es an anderer Stelle mal so schön?
"Feuchte Hände, Herzrasen, Pudding in den Beinen;- es muss Liebe sein!"
Ich muss mich jetzt schon arg beherrschen, nicht die Scheibe unds Bora in das Löschfahrzeug zu stecken und stattdessen systematisch die Sitzerei zu verbessern, bzw. eigentlich erstmal meinen restlichen Krempel fürs Wochenende zusammenzukramen.
Ich hoffe nurmal, dass ich weiterhin derartiges Glück mitm Wetter hab, denn kurz nachm Ausradeln fings an zu regnen.
Fürn Bild im Finstern reichte es aber noch, nachdem ich die Kamera wieder ruhighalten konnte...
