gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 255 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2015, 15:47   #2033
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.501
Zitat:
Zitat von Lenzebub Beitrag anzeigen
Ich hatte eine Sommergrippe und muss bis einschließlich heute Antibiotika nehmen. Bislang war Training tabu. Ab morgen sollte ich doch wieder einsteigen können oder?
Ich denke, daß Dir Dein Arzt das am Besten sagen kann. Hängt ja auch noch davon ab, ob du irgendwelche Symptome hast oder dergleichen. Dein Körper ist ja ebenfalls durchs Antibiotikum geschwächt und nicht nur gestärkt. Gibt ihm doch noch ein paar Tage bzw. hol Dir die Meinung deines Arztes. Kann er doch am Telefon sagen.

lg
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 18:36   #2034
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
nachdem ich am Samstag aus der Klinik entlassen wurde, liefere ich mich mal hier ins Lazarett ein

Patient: klappergestell

Beschwerden: Impingement an der re. Schulter. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen seit Juni

Op Termin: 13.08

Diagnose: ACG-Athrose, Osteophyten unter dem Schulterdach.

Massnahmen: ausfräsen des Schultereckgelenks und die Stalaktiten entfernen;-)

Behandlung: noch 2,5 Wochen assis. Bewegung, dann langsam KG, Mobilisierung und Kraftaufbau.

Sport: Das Rad wurde noch vor der OP in die Rolle gespannt und ich hoffe das ich bald laufen und stationär radeln kann. Mit dem Schwimmen kann ich mich wohl noch eine Weile etwas in Geduld üben.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 13:49   #2035
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Ich orientiere mich mal am Klappergestell - mein Beileid übrigens.

Ich bin ja am 07.09. in einem Kreisverkehr von einem Auto umgemöllert worden.
Cervelo P3-Totalschaden, war gerade mal 3x gerollt
Das Auto hat mich im Kreisel fahrend hinten rechts auf Höhe des Ausfallendes touchiert. Der Autofahrer hat mich einfach nicht gesehen und ist mich ignorierend in den Kreisel eingefahren. Ich habe dabei noch nach hinten zum Auto gedreht geguckt und mich freundlich beschwert. Sekundenbruchteile später bin ich so nach rechts gedreht voll auf meine Schulter & Co geknallt ohne mich auch nur irgendwie abzufangen. Ich erinnere mich nur an den für mich äußerst überraschenden Aufprall meines Helmvisiers auf dem Asphalt -> habs 0 kommen sehen.

Etwas kurios waren dann die folgenden "Diagnosen".
- In der Notaufnahme bescheinigte man mir nur Prellungen & Abschürfungen.
- Orthopäde äußert Verdacht auf Schultereckgelenkssprung - sah wirklich danach aus.
- 3 Wochen später MRT:
- Schulterblatt mehrfach gebrochen/gesplittert (3-6x), Rabenschnabelfortsatz sprich Bizepssehnenansatz gebrochen.
- 2 Tage später CT: zusätzlich noch 5 Rippen gebrochen.

Von wegen also "nur Rippenprellungen" :P

Patient: Felix

Beschwerden nach Unfall: massive Probleme beim Atmen, linker Arm bewegungsunfähig, massive Schmerzen bei Bewegung, Hüftprellung usw. usw.

Beschwerden jetzt: linker Arm nach wie vor wenig bis kaum funktionsfähig. Rippen- und Schulterblattfrakturen klingen langsam ab.

Op Termin: bisher keiner, komme vielleicht so davon.

Diagnose: 5 Rippenbrüche, Rabenschnabelfortsatz gebrochen, Splitterbruch des Schulterblatts

Massnahmen: bisher keine. Is ja auch erst nen Monat her.

Behandlung: bisher keine. Is ja auch erst nen Monat her.

Sport: Null

Manchmal liebe ich das deutsche Gesundheitssystem ... .
Da heilt der Körper halt hoffentlich von selbst bis was passiert.

Geändert von felixb (07.10.2015 um 14:03 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 18:47   #2036
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Hallo ihr armen Patienten, ich hab mir jetzt nur die Geschichte von Felix durchgelesen und da reichts mir schon.
Ich wünsche euch alle gute Selbstheilung.
Dass ihr immer schön gesund bleibt und ich mir nicht solche Horrorgeschichten durchlesen kann.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 15:50   #2037
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Oje, das klingt ja übelst. Ich wünsche allen eine gute Besserung!
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 16:32   #2038
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Naja der Schulter-Spezi hier in der Gegend meinte heute immerhin, dass ich nicht mehr unters Messer muss. Sprich mir bleibt eine OP erspart.

Naja. Insgesamt habe ich aber glaube ich dennoch Glück gehabt. Der Autofahrer hätte mich auch komplett überfahren können, oder ich hätte wer weiss wie stürzen können. Wenn ich die Sturzfolgen von Stanx so lese, relativiert sich doch einiges.

Also dann. Bis bald auf der Piste. Mich lockt ja langsam schon der Rollentrainer. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das innere Unruhe, Verweiflung oder Wahnsinn ist. Ich habe Rollentrainer irgendwie nie so gemocht, eher Mittel zum Zweck.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 22:01   #2039
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.595
Gute und schnelle Besserung felixb.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 08:25   #2040
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 861
Patient: PabT

Beschwerden nach Unfall: Schnittwunde, blutender Finger

Beschwerden jetzt: 3 taube Finger, nicht voll beweglicher Zeigefinger

OP-Termin: Ende Juni 2015

Diagnose: Zeigefinger-Strecksehne zu 93% durchtrennt (das ist gut - bei 100% wären die losen Enden wie Gummibänder irgendwo hingeschnellt und der Chirurg hätte erst lange suchen müssen)

Maßnahmen: Sehne genäht, 6 Wochen Spezialschiene mit Federzügen

Behandlung: Krankengymnastik

Sport: Laufen nach den ersten 4 Wochen mit Schiene, dazu Kniebeugen und Sit-Ups (statt Liegestützen und Klimmzügen) ... Liegestütze irgendwann nach Abnahme der Schiene, mittlerweile auch wieder Klimmzüge. Radfahren und Schwimmen seit wenigen Wochen wieder ganz langsam.

Zu Weihnachten dürfte alles wieder passen; ich kann zwar noch nicht wieder Gitarre spielen, aber für den Bass reicht die Fingerbeugung bereits

=> ich wurde bestmöglich versorgt, auch ohne private Krankenversicherung. Ich schimpfe jetzt weniger über unsere Zwei-Klassen-Medizin.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.