gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Take The Long Way Home - Seite 251 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2009, 22:19   #2001
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Sach mal, die Bilder vom MTB WK sehen ja toll aus

Hast du gesagt wo der war? Gabs einen WK-Bericht?

Hab ich so viel überlesen?????
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 22:52   #2002
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von Schleichfloh Beitrag anzeigen
1) Badewanne mit heiß Wasser
2) Massage
3) Bett
Bett vielleicht, aber für alles weitere zu ferddisch...

So, Freunde, heut gibts schon wieder keine Bilder!
Die, die ich hatte, hab ich bei ebay eingestellt...
Ausserdem hab ich die Scnauze voll von der Wählerei, gepennt bis in die Puppen und bis ich wieder Kopfweh hatte, dann nen lockeren einlegen wollen;- zuguterletzt hats mich dann natürlich wieder gepackt und ich wollte die Rakete derreiten, um mal wieder am Sattel zu schrauben.
Eigentlich gefällt mir der SLR schon ganz gut daran und weils Auge mitfährt, gefällt mir weiterhin, dass die klassische Syncros-Sattelstütze mit dem obendrauf soweit rausgezogen ist, dass man den Schriftzug vollständig lesen kann, aber ich bins gewohnt, ewig und drei Tage zu sitzen, ohne gross hin und her zu rutschen und da haperts alleweil.
Sitz ich richtig, fühlt sichs top optimal an, dann rutsch ich aber nach vorne und hocke logischerweise nimmer mit den Sitzknochen hinten am breiten Teil, sondern mit irgendwas halt auf der Sattelnase, was für die sicher nicht gut ist und für mich noch weniger.
Naja, und daher schraub ich grad gerne daran rum.
Soweit man von gerne im freiwilligen Sinne reden kann.
Am alleroptimalstesten fänd ichs nämlich, mich damit nicht auseinandersetzen zu müssen, sondern statt dem Titanhobel die Banane nehmen zu können und halb on-, halb offroad durch die Lande zu reiten.
Trotzdem (oder gerade weil) ich mit der Rakete in den letzten Tagen ein paar hundert Kilometer und damit ein Vielfaches der vergangenen Jahre zurückgelegt hab, mag ich mich an den schmalen Einsatzbereich und die extremen Betriebsbedingungen nicht gewöhnen.
Mitm Crosser bieg ich in die Botanik ab, wenn mir der Verkehr aufn Keks geht, mit dem Triaradl bin ich an die Strasse gefesselt wie mit sonst nix.
Klar machts Spass, mit dem Ding zu heizen, ehrlich gesagt war´s das dann aber auch schon (sieht man vom Anschauen ab) und ich muss gestehen, dasses schon nen Grund hat, wieso ich diese Crossmöhren so verzärtele und dafür Motorrad, Auto und MTB stehenlasse.
Ich denke, ich werde die Sitzposition diese Saison noch hintüfteln, dann ne abschliessende >100km-Runde damit fahren und das Schnittchen dann guten Gewissens erstmal übern Winter abstellen.

Während mir das alles durchn Kopf ging, entschied ich kurzerhand, zum ersten Mal dieses Jahr (ausser im Wettkampf, hüstel), zu koppeln und hab die Kiste zuhause nur reingefeuert, bin in die Laufschuhe geschlupft und losgetrabt.
Fühlte sich sehr, sehr gut an, auch nach dem Autoverkehr auf der Strasse, nur leider nicht sehr lang.
Damit diese Monsterdinger zum Maisernten besser unterwegs sind, habense die ganzen Feldwege hier rundum geschoben.
Das iss nu dadurch alles nimmer fest, sondern feiner Kies, lose, und staubt.
Unschön zum Laufen, zumal trotz ausuferndem Verkehr in den letzten Tagen nix festgewalzt ist, davon aber ganz abgesehen hoffe ich, dasses daran lag, dass ich mir innerhalb weniger Kilometer ne fette Blase an jeder Ferse gelaufen hab, an denen ich nu ne Weile zu knabbern haben werde.
Den Leukämielauf kommenden Sonntag hab ich im Geiste schon von 10,4 auf die Minimalversion 5,2km umgebucht, alle Bewegungsformen aufs Fahrrad umgeschrieben (mit Hoffnung auf gutes Wetter am Dienstag und vielleicht ne Runde durchn See, wenngleich in Gummipelle) und als Treter für in die Firma die hinten offenen Schluffen bereitgelegt.
Schöner Bullshit;- dabei hab ich keine Ahnung, wieviele problemlose Kilometer ich in diesen Schuhen bereits gelaufen bin, und immer ohne Socken...
Aber so kanns gehen.

Morgen nehm ich voraussichtlich eh wieder das Fahrrad fürn Arbeitsweg und wenn ich zurück bin, iss der Tag so gut wie gelaufen;- da passiert den Fersen und den Blasen daran nix.
Vielleicht reitet mich sogar irgendein Teufel und ich zeig ihnen Brennberg, den Weg da rauf und auch die Abfahrt mit der Postmarie.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 22:54   #2003
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Hast du gesagt wo der war? Gabs einen WK-Bericht?

Hab ich so viel überlesen?????
Glaub schon.
Der Wettkampf war allerdings wesentlich früher als das Erscheinen der Bilder...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 23:12   #2004
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Glaub schon.
Der Wettkampf war allerdings wesentlich früher als das Erscheinen der Bilder...
Oh, na dann .......
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 23:14   #2005
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Oh, na dann .......
(6.September)
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 23:15   #2006
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(6.September)
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 01:10   #2007
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.405
Ich habs getan.
Die Königsetappe.
Nachm Arbeiten.
Take the long way home und zwar den über Brennberg.
Und ich bin immer noch mit Endorphinen voll bis in die Haarspitzen.
Man sollte bei Kurt anregen, wenigstens die Option wählen zu können, im letzten Büchsenlicht zu schwimmen und den Rest des Wettkampfs in der Nacht zu machen.
Sieht man davon ab, dasses kälter sein dürfte als tagsüber, würde sowas ein gigantisches Happening.
Man nimmt die Strecke ganz neu und ganz anders wahr.
Das Mondlicht spiegelt sich in Seen neben der Strasse und das unglaubliche Bild, wenn man gerade ne kurze Abfahrt runterrauscht und es kommt ein Auto entgegen, welches die gleich folgende Steilauffahrt in gespenstisches Scheinwerferlicht taucht, kann ich mit Worten nicht beschreiben.
Da oben war´s brühwarm, teilweise unglaublich still und es ist unfassbar gespenstisch, sich da mit Schrittgeschwindigkeit im Scheinwerferlicht hochzuschrauben oder den Lichtkegel etwas in die Ferne zu richten und mit 70 Klamotten die Abfahrten runterzurauschen.
Ich weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll, aber ich hab gebrüllt für Freude.
Es war so unendlich geil, dass ich die Runde am liebsten gleich nochmal gefahren wäre.
Man sollte das wirklich wenigstens einmal pro Woche machen und es ist eine arge Betrübnis, dasses Winter und kälter werden wird und die Schwitzerei bergauf in nem krassen Missverhältnis zum Frieren bei der Abfahrt stehen wird.
Wobei: zum ersten mal fiel mir auf, dasses von Brennberg runter nach Wiesent zwar schon bergab geht, was die grobe Tendenz angeht, aber auch, dass noch so einige ordentliche Anstiege drin sind.
10km bergab sehen jedenfalls anders aus...

Der Heimweg (von unten sinds noch knapp 20km nach Hause und es war oben deutlich wärmer als unten) zog sich dann gewaltig in die Länge, zumal ich langsam massiven Hunger bekommen hatte.
Ich wollte das Unternehmen nicht schon wieder knicken müssen, bloss weil ich nur noch nen klitzekleinen Kanten Brot und nen kärglichen Rest Holunderblütenkäse dabei hatte.
Freitag reichte mir und so verärgert wie ich da war, so happy bin ich heute.
Und der SON mit dem Fly IQ-Scheinwerfer iss elefantös!
Egal ob Schrittgeschwindigkeit bergauf oder mit 70 bergab: reicht für beides, ohne ungutes Gefühl, mühsam im Dunkeln zu stochern.

Heute früh sah es allerdings gar nicht so freundlich aus wie jetzt.
Dicke Nebelsuppe und arschkalte Temps.
Ich hatte wenig Hoffnung, dasses heute aufklart, aber schon nach gut 10km sah es deutlich besser aus.





Nochmal 3km später kam tatsächlich die Sonne raus und das war wirklich gut so, da ich mir bereits die Hinterhufe abgefroren hatte und meine Jacke auch grad am Durchfeuchten war.





Nochmal rund 5km später knallte die Sonne, ich hatte ne Bastmatte gefunden (schon da, wo ich das 2. Bilde gemacht hab;;- deswegen hab ich eigentlich angehalten...) und die Klamotten waren auch nicht mehr so klamm.





Rechts hinter der Kapelle liegt der Guggi, geradeaus Regensburg und links der ominöse Bahnübergang, unter dem Helmut S. grad nen Tunnel fürn IMR am 1.8.10 gräbt.

Drückt die Daumen, dass das Wetter hält;- ich darf Mitwoch bis einschliesslich Freitag arbeiten (mein Chef meinte mit breitem Grinsen "...dann kann ich Freitag zuhause bleiben;- Samstag iss eh Feiertag, da hab ich n langes Wochenende...!) und ich wär mehr als nur happy, wenn ich die drei Tage noch mitm Postschiff fahren könnte...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 14:22   #2008
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Mal wieder wunderschön geschrieben mit genialen Bildern. Da will man doch gleich mitfahren...
Ich drück ganz fest die Daumen, dass das Wetter hält, wenn auch aus genausoviel Eigennutz wie Nächstenliebe ich geh nämlich Wandern in den Alpen, da wäre mir sonniges Herbstwetter auch das liebste.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.