Zitat:
Zitat von Schleichfloh
1) Badewanne mit heiß Wasser
2) Massage
3) Bett
|
Bett vielleicht, aber für alles weitere zu ferddisch...
So, Freunde, heut gibts schon wieder keine Bilder!
Die, die ich hatte, hab ich bei ebay eingestellt...
Ausserdem hab ich die Scnauze voll von der Wählerei, gepennt bis in die Puppen und bis ich wieder Kopfweh hatte, dann nen lockeren einlegen wollen;- zuguterletzt hats mich dann natürlich wieder gepackt und ich wollte die Rakete derreiten, um mal wieder am Sattel zu schrauben.
Eigentlich gefällt mir der SLR schon ganz gut daran und weils Auge mitfährt, gefällt mir weiterhin, dass die klassische Syncros-Sattelstütze mit dem obendrauf soweit rausgezogen ist, dass man den Schriftzug vollständig lesen kann, aber ich bins gewohnt, ewig und drei Tage zu sitzen, ohne gross hin und her zu rutschen und da haperts alleweil.
Sitz ich richtig, fühlt sichs top optimal an, dann rutsch ich aber nach vorne und hocke logischerweise nimmer mit den Sitzknochen hinten am breiten Teil, sondern mit irgendwas halt auf der Sattelnase, was für die sicher nicht gut ist und für mich noch weniger.
Naja, und daher schraub ich grad gerne daran rum.
Soweit man von gerne im freiwilligen Sinne reden kann.
Am alleroptimalstesten fänd ichs nämlich, mich damit nicht auseinandersetzen zu müssen, sondern statt dem Titanhobel die Banane nehmen zu können und halb on-, halb offroad durch die Lande zu reiten.
Trotzdem (oder gerade weil) ich mit der Rakete in den letzten Tagen ein paar hundert Kilometer und damit ein Vielfaches der vergangenen Jahre zurückgelegt hab, mag ich mich an den schmalen Einsatzbereich und die extremen Betriebsbedingungen nicht gewöhnen.
Mitm Crosser bieg ich in die Botanik ab, wenn mir der Verkehr aufn Keks geht, mit dem Triaradl bin ich an die Strasse gefesselt wie mit sonst nix.
Klar machts Spass, mit dem Ding zu heizen, ehrlich gesagt war´s das dann aber auch schon (sieht man vom Anschauen ab) und ich muss gestehen, dasses schon nen Grund hat, wieso ich diese Crossmöhren so verzärtele und dafür Motorrad, Auto und MTB stehenlasse.
Ich denke, ich werde die Sitzposition diese Saison noch hintüfteln, dann ne abschliessende >100km-Runde damit fahren und das Schnittchen dann guten Gewissens erstmal übern Winter abstellen.
Während mir das alles durchn Kopf ging, entschied ich kurzerhand, zum ersten Mal dieses Jahr (ausser im Wettkampf, hüstel), zu koppeln und hab die Kiste zuhause nur reingefeuert, bin in die Laufschuhe geschlupft und losgetrabt.
Fühlte sich sehr, sehr gut an, auch nach dem Autoverkehr auf der Strasse, nur leider nicht sehr lang.
Damit diese Monsterdinger zum Maisernten besser unterwegs sind, habense die ganzen Feldwege hier rundum geschoben.
Das iss nu dadurch alles nimmer fest, sondern feiner Kies, lose, und staubt.
Unschön zum Laufen, zumal trotz ausuferndem Verkehr in den letzten Tagen nix festgewalzt ist, davon aber ganz abgesehen hoffe ich, dasses daran lag, dass ich mir innerhalb weniger Kilometer ne fette Blase an jeder Ferse gelaufen hab, an denen ich nu ne Weile zu knabbern haben werde.
Den Leukämielauf kommenden Sonntag hab ich im Geiste schon von 10,4 auf die Minimalversion 5,2km umgebucht, alle Bewegungsformen aufs Fahrrad umgeschrieben (mit Hoffnung auf gutes Wetter am Dienstag und vielleicht ne Runde durchn See, wenngleich in Gummipelle) und als Treter für in die Firma die hinten offenen Schluffen bereitgelegt.
Schöner Bullshit;- dabei hab ich keine Ahnung, wieviele problemlose Kilometer ich in diesen Schuhen bereits gelaufen bin, und immer ohne Socken...
Aber so kanns gehen.
Morgen nehm ich voraussichtlich eh wieder das Fahrrad fürn Arbeitsweg und wenn ich zurück bin, iss der Tag so gut wie gelaufen;- da passiert den Fersen und den Blasen daran nix.
Vielleicht reitet mich sogar irgendein Teufel und ich zeig ihnen Brennberg, den Weg da rauf und auch die Abfahrt mit der Postmarie.