gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Schneckenrennen - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2018, 13:49   #193
elme
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2017
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Hallo!

Da hier alle Anfänger schreiben dürfen, obwohl es ja der Block von elme und mon cherie ist, und auch weil Schnodo immer so brav mitliest, dachte ich, ich werde mal eine Frage los.
klar kannst du hier schreiben...fühle dich wilkommen und schreibe so viel du möchtest ist doch schön wenn hier im Blog viel los ist

zu den Schwimmen: ich kämpfe auch mit dem Kraul wobei ich in Gegenzug zu dir froh bin wenn ich 100m am Stück schaffe Mal lauft es besser, mal lauft es gar nicht. Langsam bleibe ich aber immer (deswegen auch Schneckenrennen ). Bin im Brustschwimmen immer noch 5 Sekunde schneller auf 25 m

Ich mache aber einfach weiter und versuche 2 Mal pro Woche ins Wasser zu kommen. Irgendwann kommt der Klick und bis dahin schwimme ich Brust im Wettkampf

Geändert von elme (27.03.2018 um 14:40 Uhr).
elme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 14:06   #194
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Ich habe ein Problem mit dem Schwimmen. Es macht mir einfach keinen Spaß!
Ohje, da kann ich Dir leider nicht helfen. Bei mir war es seit meinem Entschluss, Kraulen zu lernen (mittlerweile 10 Jahre her) so, dass ich bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen mich immer darauf gefreut habe, wieder ins Wasser zu können. Ich finde das Gefühl der Schwerelosigkeit unbeschreiblich und das begeistert mich nach wie vor.

Ohne diesen Genuss hätte ich vermutlich schnell wieder mit dem Schwimmen aufgehört, denn Talent dafür habe ich wahrlich nicht. Jede Verbesserung ist eine langwierige Angelegenheit mit einigen Höhen und vielen Tiefen. Ich finde trotzdem, dass Schwimmen das Schönste überhaupt ist.

Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Zum Schwimmen: wenn ich mich beeile werden es 2:40/100m, wenn ich 1500 am Stück kraule, pendle ich mich auf 3:00/100m ein.
Bei einigen Dingen kommt der Spaß erst, wenn man sie halbwegs beherrscht. Dann macht man es plötzlich gerne. Deine Zeiten deuten darauf hin, dass Deine Schwimmtechnik in den letzten Monaten nicht besser geworden ist. Vielleicht solltest Du versuchen, herauszufinden, was Deine zwei größten Schwächen sind und eine Zeit lang konsequent an diesen arbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass es nicht lange dauert, bis Du deutlich schneller schwimmst. Vielleicht kommt dann auch die Freude, weil Du merkst, es bewegt sich etwas.

Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich mache zur Zeit z.b. gerne den schnodolischen Beinkreis.
Das ist eine große Ehre für mich!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 16:21   #195
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Zum Schwimmen: wenn ich mich beeile werden es 2:40/100m, wenn ich 1500 am Stück kraule, pendle ich mich auf 3:00/100m ein.

Aber während ich beim Laufen Fortschritte bemerke, zeichnen sich die Fortschritte beim Schwimmen ausschließlich dadurch aus, dass ich längere Strecken am Stück kraulen kann und ich mir immer mehr meiner zahlreichen Fehler bewusst werde. Aber ich werde nicht schneller und stelle auch Fehler nur sehr schwer bis gar nicht ab. Und die Tatsache einen Sport auszuüben, der einem ständig die eigenen Unzulänglichkeiten aufzeigt, mag ja Leute wie Schnodo faszinieren, mich deprimiert es eher.

Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?
Zunächst einmal: Ich bin auch blutiger Anfänger im Becken und habe auch immer mal wieder mit Motivationsproblemen zu kämpfen.
Aber wenn ich bei dir lese, dass du 1.500m durchkraulen kannst, ist das doch schon mal nicht schlecht. Ich wäre froh wenn ich soweit wäre. Kriege aktuell noch immer irgendwann nach wenigen 100m immer Probleme mit der Atmung.

Zur Motivation:
Was einige schon gesagt haben. Nicht stumpf durchschwimmen, verschiedene Übungen machen, unterschiedliche Reize setzen, die die Technik verbessern.
Vielleicht hilft dir ein Kraulkurs. War bei mir so, die Technik ist angeblich deutlich besser, nur die Routine fehlt halt noch.
Gemeinsam mit Trainingspartner verabreden. Selbst wenn jeder sein Programm abspult, besteht doch der Druck die Verabredung zu halten.
Abwechslung: Flossen, Pullbuoy, Brettchen, usw. da ich eh auf Gadgets stehe, finde ich das immer recht kurzweilig.
Oder einfach mal eine neue Brille oder Badehose "gönnen", wenn ein Training besonders gut lief.
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 17:46   #196
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Verpasst ?

Ich vermisse immer noch elmes Swim and Run Bericht.

Wenn ich nicht genau wüsste, das sie im Ziel ist, würde ich vermuten, Sie ist noch unterwegs dort hin.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 17:54   #197
ks03
Szenekenner
 
Benutzerbild von ks03
 
Registriert seit: 10.02.2018
Beiträge: 728
Zitat:
Zitat von Tri-Newbie Beitrag anzeigen
Ich habe ein Problem mit dem Schwimmen. Es macht mir einfach keinen Spaß!

Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?
Schwimmen find ich toll, Motivation brauch ich da nicht.
Allerdings schaff ich auch gar nicht soviel am Stück wie Du.
Abwechslung ist vielleicht hilfreich?

Aber beim Laufen sieht es anders aus .
Da hab ich einfach ein Ziel, klar definiert. Das reicht. Ok, hübsche Laufklamotten spielen da auch eine Rolle

Ich drück dir die Daumen, daß du deine Schwimmmotivation noch findest

Tschau
ks03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 18:14   #198
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Verpasst ?

Ich vermisse immer noch elmes Swim and Run Bericht.

Wenn ich nicht genau wüsste, das sie im Ziel ist, würde ich vermuten, Sie ist noch unterwegs dort hin.
Ja, ich würde auch gerne einen Bericht darüber lesen.
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:54   #199
elme
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2017
Beiträge: 242
elmes erster Swim'n'run München

Ups erwischt

deutsche Aufsätze schreiben ist nicht mein Lieblingsbeschäftigung aber ich werde mich mühe geben

Letztes Jahr haben beide Kinder mitgemacht beim Swim'n'run München und da kam schon in meinem Kopf die Gedanke auf nächstes Jahr auch dabei zu sein. Aber Gedanken hat man viele . Ich habe eigentlich nie ernsthaft glaubt auch wirklich mit zu machen. Einfach zu feige und zu viel Angst letzte zu werden.

November 2017 habe ich dann beschloßen 2018 ein sprinttriathlon zu finishen und habe angefangen zu trainieren. Irgendein ein Wettkampf muss der erste sein und da ist so ein Swim'n'run doch ein idealer Einstieg.

Also alle Mut zusammen genommen und mich 3 Wochen vorher angemeldet...total nervös ..alleine die Gedanke ins Wasser zu steigen und da zu schwimmen wenn alle zuschauen...ich habe dann erfolgreich weiter die Gedanken an den Wettkampf wegschoben...alltagstress hatte ich ja genug

Bis 2 Tage vorher das Info-email kam in welche Startwelle gestartet wird. Juhu es sind noch 6 Leute mit einem langamere angegebene 500mZeit wie ich in meine Welle. Das hat mir echt Mut gemacht. Der Angst als allerletzte xBahnen zurückliegend aus dem Wasser zu krabbeln, verflog auf einmal und statt dessen kam endlich die Vorfreude.

Am Tag selber musste ich früh aufstehen. Der Rest der Famillie hatte Abschlußfahrt vom Skiclub und musste um 6.45 zum Treffpunkt gebracht werden. Einerseits schade das so keiner dabei war zum anfeuern anderseits auch gut so konnte ich mich ganz auf mich konzentrieren. Leider hat dann auch noch meine Freundin die eigentlich mit anfeuern wollte abgesagt wegen krankes Kind.

So machte ich mich gegen Mittag ganz alleine auf den Weg nach München. Total ruhig und gut drauf und voller Vorfreude. Ich war eine Stunde zu früh da so das ich in Ruhe die Startunterlagen abholen und mich umziehen konnte. Da ich noch viel zu früh dran war, habe ich in Ruhe die Jugendliche beim schwimmen zugeschaut. Oha nur Kraul mit Rollwende. Nach und nach kamen immer mehr andere Starter im Schwimmbad an, da würde mir doch ein wenig Bange. Die sahen alle so professionel aus.

Gott sei Dank war dann Zeit zum einschwimmen, eiskaltes untiefes Wasser. Maximale Tiefe 1,80 oder so. Und natürlich würde nur gekrault um mich herum. Ich hatte aber fest vorgenommen Brust zu schwimmen weil ich da immer noch schneller und vor allem sicherer bin. Zu viel einschwimmen wollte ich nicht aus Angst Pulver zu verschießen. Also nach 400m krabbelte ich aus den Wasser und wartete bis es endlich losging.

Glücklicherweise dürften die langsamen als erstes starten. Deswegen war ich in die erste Startwelle und musste nicht lange warten. Gestartet würde mit 2 Schwimmer pro Bahn im Wasser. Gleich beim ersten Bahn kam dann der Schock... wirklich alle sind Kraul geschwommen. Irgendwie hatte ich immer noch gehofft das noch so ein Exemplar wie ich dabei sein würde. Mein Partner zog auch gleich davon und ich bekam ein wenig Panik. Hätte ich jetzt Kraul schwimmen müssen wäre glaube ich alles aus gewesen. Nach 4 Bahnen konnte ich mich so weit beruhigen und mein Tempo durchschwimmen. Die Dame rechts von mir war langsamer wie ich unterwegs. Bei den anderen hatte ich überhaupt keine Ahnung. Beim Anschlag nach 20 bahnen war ich erste ...ich konnte es nicht glauben. Alle andere waren langsamer wie ich außer mein Nachbar der 2 Bahnen zu viel geschwommen ist

11:02 für 500m würde auf mein Arm geschrieben als Startzeit für den 5km- Lauf. Für die meiste von euch lächerlich für mich aber ein Traumzeit ... gleich 38 Sekunden besser als mein Bestzeit

Jetzt blieben mir noch gut 1,5 Stunden zum Laufstart. Ich konnte also in Ruhe duschen, umziehen und was essen und genießen. Die Nervösität war wie weggeblasen. Ich konnte es kaum erwarten beim Lauf zum starten. Ca 20 Minutenvor Start habe ich mich dann ein wenig warmgejoggt und bin dann zur Startaufstellung. Männer und Frauen getrennt. Ich war als 3. letzte Frau am Start.

Der Plan war den ersten Kilometer gemütlich mit einem Pace von 7:15 zu laufen um ein wenig rein zu kommen. Nach 500m schaue ich auf die Uhr 5:45 deutlich zu schnell für mich. Aber irgendwie ging es nicht anders. Ich wollte ja nicht gleich zurückfallen. Ich habe noch kurz überlegt aber dann gedacht wird schon irgendwie hinhauen und das tat es auch ich konnte das Tempo nahezu 4,5 Kilometer durch halten. Die letze 500m habe ich dann die Zähne zusammen gebissen und die letze 50 m sogar noch gesprintet. Insgesamt habe ich 2 Männer überholt, würde aber auch von 2 andere Männer überholt.
In Vorfeld gehofft habe ich so 30-32 Minuten für 5km. Gefinisht bin ich mit 27:08 mein persönlicher Rekord und mein Ziel für 2018 (5km unter 30)

Ingesamt war ich 58. von 64 und total glücklich und zufrieden
elme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 20:11   #200
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Super, super, super
Super Leistung und super Bericht

Bei den Bestzeiten, muss man im Nachhinein sagen, das Du überhaupt keine Ahnung hast, was elme leisten kann.
Eine 7:15 min/km laufen wollen und dann eineinhalb Minuten schneller rennen -so muss das sein.

Große Leistung - Daumen hoch
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.