Zitat:
Zitat von captain hook
Gestern bin ich mal gelaufen und hab ein bisschen Krafttraining gemacht. Also immer 4-5min laufen und dann ein paar Klimmzüge und Dips und dann wieder laufen. Hab ich gleich ordentlich Muskelkater abgegriffen. Vielleicht macht Radfahren ein Wrack aus einem? Laufen kam mir auch extrem anstrengend vor. Wetter ist ja eh blöd im Moment. Vielleicht bleib ich da mal dran.
|
Ah was - das Radfahren macht Dich nicht zu einem Frack, sondern vom Herzkreislaufsystem (und dem Stoffwechsel) her gesehen zum ziemlichen Gegenteil davon.
Wenn andere Ewigkeiten nicht Laufen waren, dann sind sie halt bei den ersten Läufen sehr viel langsamer unterwegs als Du es höchstwahrscheinlich warst.
Die haben einfach nicht so eine riesige Pumpe.
Immerhin hast Du diesmal nicht gleich 7, 8, 9 oder was weiß ich wie viele Laufkilometer hingelegt am Stück, sondern hast den Lauf brav ;-) gestückelt.
Ich würde an Deiner Stelle zumindest die nächsten Monate regelmäßig laufen.
Das bringt Dir ganz bestimmt langfristig was, auch für das Radfahren.
Nur wäre es vielleicht nicht schlecht, Du würdest dafür Sorgen, dass das nicht Berlins halbe Ausdauersportwelt mitbekommt, sonst versuchen die Dich gleich wieder dazu zu bringen Dich als Läufer oder Duathlet irgendwo an die Startlinie zu stellen.
Das Lauftraining würde ich versuchen ausschließlich als Trainingsmittel zu sehen und deshalb gibt`s da erst einmal gar keine Starts bei irgendwelchen auch nur entfernt wettkampfähnlichen Gelegenheiten.
Du bist Radsportler - Punkt! ;-)