gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2016, 15:22   #193
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ich habe es dir schon des öfteren gesagt:
"Nimm nicht immer soviel von dem belgischen Kälbermastmittel, das macht dich immer so renitent und aggresiv!
Ausserdem wächst dir dein Damenbart immer so schnell nach.
Wäre ich hier Moderator, dann hättest Du jetzt bis 31.12. Pause hier im Forum.
Der Beitrag von sabine-g war aber auch schon grenzwertig.

Geändert von Stefan (30.10.2016 um 15:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 15:23   #194
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
Das Garmin Vector 2 ist ein geschlossenes System, wobei die Pedalachse Teil des Meßsystemes ist. Da das orginäre System nicht mit SPD-System lieferbar ist, muß man beim Wechsel des Pedals-Systems auch eine passende Pedalachse haben, da diese im orginären System festverbunden ist ...

War das verständlich


Saluti
Cube
Ja so ziemlich :D
ich hatte mir das video angeschaut dazu und am ende des videos sahen beide schuhplatten gleich aus und nur die achse war schwarz, deshalb hab ich mich gewundert, warum man das braucht... ok, danke
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 15:34   #195
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
weiter so Formel 1 und golf kommt erst ab 21.00
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 15:41   #196
darkcruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von darkcruiser
 
Registriert seit: 26.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 313
off topic mea culpa
__________________
Am Berg einfach mal die Geschwindigkeit stehen lassen
darkcruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 16:02   #197
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wäre ich hier Moderator, dann hättest Du jetzt bis 31.12. Pause hier im Forum.
Der Beitrag von sabine-g war aber auch schon grenzwertig.
Du kannst ja sehr gerne dem Scheffe Bescheid geben.
Soll der entscheiden.
Kann er gleich auch dem "sabine-g" stecken den echten Vornamen anzugeben.

Tja wer Wind sät, der erntet ab und an auch mal Sturm!

Geändert von Campeon (30.10.2016 um 16:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 09:37   #198
Le Strue
Szenekenner
 
Benutzerbild von Le Strue
 
Registriert seit: 03.02.2016
Ort: Schwelm
Beiträge: 220
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Der Punkt ist: Es interessiert mich einfach nicht nicht alles, was gemessen werden kann. Genau aus diesem Grund trage ich auch keinen Pulsmesser. Ich bin absolut überzeugt davon, dass für mich die Einfachheit ein "Erfolgsgeheimnis" ist (so erfolgreich war ich ja nicht, aber es hätte schlimmer sein können).

Auf das Wesentlich konzentrieren, keep it simple, das ist meine Herangehensweise. Dafür brauche ich keinen Pulser, keinen Wattmesser, kein 5000€ Rad und keinen 500€ Neo. Selbst eine Uhr trage ich im Training nicht immer.

Es gibt im Wettkampf nichts wichtigeres, als dass du von dir und deiner Stärke überzeugt bist und dass du ein cleveres Pacing vorlegst. Da kann dir doch kein Wattmesser die Arbeit abnehmen. Es gibt Tage, da könnte man Bäume ausreißen und an anderen ist es schon anstrengend, aufs Klo zu latschen. Du musst im Wettkampf zu jeder Zeit selbst erfühlen, welches Tempo du gehen kannst. Sowas lernt man als junger Sportler in teilweise schmerzhaften Lektionen. Der Wattoutput mag ein Hinweis sein, vor Über- oder Unterforderung wird er dich nicht bewahren, ebenso wenig wie dein Pulsmesser. Das hast du selbst schon erlebt, meine ich.

Aber ich freue mich für jeden, der Spaß am Sport hat und gönne jedem seine Toys.
Mit dem Körpergefühl ist das so eine Sache. Ich bin oft überrascht , dass meine Leistungsfähigkeit nicht mit meinem Gefühl übereinstimmt. Da fühlen sich die Beine schwer an, aber es geht ordentlich weiter. Auch helfen solche Mittel wie Leistungsmesser und Strava live Segmente sich etwas mehr zu quälen als man es ohne tun würde. Insgesamt hat mich das auf jeden Fall im letzten ein gutes Stück voran gebracht. Das liegt aber auch daran, dass mein Training jetzt auch mehr weh tut als vorher. Geschenkt bekommt man die Verbesserung mit dem Leistungsmesser auf jeden Fall nicht.
__________________
I'm not smart, but I can lift heavy things!
------------------------------------------------------------
https://www.strava.com/athletes/9638316
Le Strue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 11:27   #199
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
Zitat:
Zitat von Le Strue Beitrag anzeigen
Mit dem Körpergefühl ist das so eine Sache. Ich bin oft überrascht , dass meine Leistungsfähigkeit nicht mit meinem Gefühl übereinstimmt. Da fühlen sich die Beine schwer an, aber es geht ordentlich weiter. Auch helfen solche Mittel wie Leistungsmesser und Strava live Segmente sich etwas mehr zu quälen als man es ohne tun würde. Insgesamt hat mich das auf jeden Fall im letzten ein gutes Stück voran gebracht. Das liegt aber auch daran, dass mein Training jetzt auch mehr weh tut als vorher. Geschenkt bekommt man die Verbesserung mit dem Leistungsmesser auf jeden Fall nicht.
Ich bin mir sicher, dass ein Leistungsmesser für viele Athleten einen Vorteil bietet und nicht nur aus Show installiert wird. Und sicherlich hätte er auch diverse Vorteile für mich auf Lager. Mich würde z.B. durchaus mal ein Aerotest interessieren. Das kannst du mit Gefühl nicht leisten. Ich merke natürlich keinen Unterschied, ob ich nen Aerohelm, ein normales Radtrikot oder die Flaschen wo auch immer hab.
Als Rückmeldung, ob die Beine gut, schlecht oder doch besser als gefühlt sind oder als Tempovorgeber brauche und will ich sowas nicht haben. Genauso wenig, wie ich nach vorgegebenen Pulsbereichen trainiere. Ich muss da ganz frei im Kopf sein...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2016, 12:30   #200
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mich würde z.B. durchaus mal ein Aerotest interessieren.
Habe mir den Film mit Fritzchen und Sebastian Schluricke von Aero-tune.com angeschaut.
Dort wurde das gezeigt was ich schon seit Jahren mache und relativ häufig (auch von Arne) zerissen wurde:
Feldtests, bzw. Aerotest in freier Wildbahn.

Habe gerade erst vorgestern einen gemacht.

Setup1: Cervelo P5 mit Citec Scheibe und 60mm Vorderrad, Rudy Project Wing57, Castelli TriTop

Setup2: Cervelo P5 mit Veltec Speed Al (42mm Aero), Giro Synthe, hautenges Radtrikot


37,1km/h => Setup1 benötigt 225W, Setup2 kommt auf 244W (5km Wendepunkt Strecke mit 5HM)

Das sind immerhin 19W Unterschied.


andere Tests in diesem Thread
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p5-scheibe.JPG (182,9 KB, 128x aufgerufen)
Dateityp: jpg p5-veltec.jpg (162,3 KB, 129x aufgerufen)

Geändert von sabine-g (31.10.2016 um 12:50 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.