gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2016, 12:04   #177
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Es sei denn, jeder der Probanden hätte sich in einem A-/B-Test versucht...
Wäre wohl zeitlich und personell in diesem Fall ein aufwändiger Test. Vermutlich auch der Grund, warum es keine statistisch verlässlichen und messbaren Aussagen gibt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 12:05   #178
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.508
In einigen Jahren wird man kaum mehr Räder ohne Leistungsmesser kaufen können.
Die neue Dura Ace kann erstmals mit eigenem Leistungsmesser erworben werden.
Shimano wird diese Option auch für die Ultegra und ggf. für die 105 verfügbar machen.
Bei Sram gibts schon lange mit dem Quarq ein eigenes Gerät.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 12:12   #179
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
In einigen Jahren wird man kaum mehr Räder ohne Leistungsmesser kaufen können.
Die neue Dura Ace kann erstmals mit eigenem Leistungsmesser erworben werden.
Shimano wird diese Option auch für die Ultegra und ggf. für die 105 verfügbar machen.
Bei Sram gibts schon lange mit dem Quarq ein eigenes Gerät.
Ja, freilich! Und genauso wie Hinz mit seinem 3.5l SUV sich durch die Stadt quält, fährt Kunz mit seinem Techno-Bike im 25er Schnitt übern Radweg.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 12:23   #180
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Mal ne ganz doofe Frage. Wofür braucht man das? o.0 bzw. was ist der unterschied zu der normalen auslieferung?
Da ich vom MTB Bereich komme, nutze ich derzeit das SPD-System auch am Rennrad. Erspart mir die Anschaffung weiterer Schuhe (habe jetzt schon mehr Sport-Schuhe als meine Frau Schuhe insgesamt ), außerdem muss ich mir keinen Kopf machen, ob ich die richtigen Schuhe für das Rennen eingepackt habe.
Bisher habe ich keinerlei Nachteile durch die MTB-Schuhe während der Triathlon-Rennen erkennen können, auch die 30 Sekunden die ich vielleicht in der Wechselzone "verliere" sind mir Wurst ... fahre sowieso nicht um die Spitze mit!
Ich hatte sogar schon Momente, wo ich mit den MTB-Schuhen im Vorteil war, z.B. in Bardolino wo es eine Wechselzone auf zwei Ebenen gab. Alle die die barfuss von der oberen Ebene nach unten mussten, hatten Probleme mit der "Traktion" ... ich nicht ... aber das war wohl wohl eher die Ausnahme ...

Ich würde vorerst gerne bei dem SPD-System bleiben (da man mit dem SPD-System auch deutlich mehr Bewegungsfreiheit hat, ähnlich dem Speedplay-System), daher meine Frage.
Aber nun zum Unterschied, guckst Du hier (links "normale" Shimano Rennrad-Cleats, rechts SPD-System):
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg cleatcompare.jpg (98,2 KB, 166x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 12:28   #181
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
Da ich vom MTB Bereich komme, nutze ich derzeit das SPD-System auch am Rennrad. Erspart mir die Anschaffung weiterer Schuhe (habe jetzt schon mehr Sport-Schuhe als meine Frau Schuhe insgesamt ), außerdem muss ich mir keinen Kopf machen, ob ich die richtigen Schuhe für das Rennen eingepackt habe.
Bisher habe ich keinerlei Nachteile durch die MTB-Schuhe während der Triathlon-Rennen erkennen können, auch die 30 Sekunden die ich vielleicht in der Wechselzone "verliere" sind mir Wurst ... fahre sowieso nicht um die Spitze mit!
Ich hatte sogar schon Momente, wo ich mit den MTB-Schuhen im Vorteil war, z.B. in Bardolino wo es eine Wechselzone auf zwei Ebenen gab. Alle die die barfuss von der oberen Ebene nach unten mussten, hatten Probleme mit der "Traktion" ... ich nicht ... aber das war wohl wohl eher die Ausnahme ...

Ich würde vorerst gerne bei dem SPD-System bleiben (da man mit dem SPD-System auch deutlich mehr Bewegungsfreiheit hat, ähnlich dem Speedplay-System), daher meine Frage.
Aber nun zum Unterschied, guckst Du hier (links "normale" Shimano Rennrad-Cleats, rechts SPD-System):
Danke, ich fahre auch das SPDSystem mit mountainbike schuhen. ich vrstehe nur nicht, warum man da diesen schwarzen schaft für ändern muss. es geht doch eher um die aufnahme als um das ding, was an die kurbel kommt oder nicht? o.0
btw: für 130€ bekommst du bestimmt auch RR-Schuhe :D
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 12:43   #182
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Danke, ich fahre auch das SPDSystem mit mountainbike schuhen. ich vrstehe nur nicht, warum man da diesen schwarzen schaft für ändern muss. es geht doch eher um die aufnahme als um das ding, was an die kurbel kommt oder nicht? o.0
btw: für 130€ bekommst du bestimmt auch RR-Schuhe :D
Das Garmin Vector 2 ist ein geschlossenes System, wobei die Pedalachse Teil des Meßsystemes ist. Da das orginäre System nicht mit SPD-System lieferbar ist, muß man beim Wechsel des Pedals-Systems auch eine passende Pedalachse haben, da diese im orginären System festverbunden ist ...

War das verständlich


Saluti
Cube
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 13:47   #183
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ja, freilich! Und genauso wie Hinz mit seinem 3.5l SUV sich durch die Stadt quält, fährt Kunz mit seinem Techno-Bike im 25er Schnitt übern Radweg.
Herrliches Szenario und sowas von ganz nah an der Realität.

Also ich werde im Leben niemals elektronisch schalten und nen Wattmesser brauche ich in meinem Alter auch nicht mehr.

Aber wer Spass an dem neumodischen Gedöns hat, solls kaufen.
Tut mir nicht weh.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 14:03   #184
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.508
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Lass gut sein, mir reicht mein Tacho.::

Ist ein Tacho nicht viel zu modern für dich?
Zähl doch Straßenbegrenzungssteine, die stehen alle 200m.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.