Zitat:
Zitat von Danksta
Mit was für einer Möhre fährst Du jetzt eigentlich im Training rum?
Das Centurion (hatte das 2x8 Gripshift?) dürfte dem Zahn der Zeit kaum widerstanden haben?
Wohl kaum die weiße Waffe?
Oder das Feder-Simplon?
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Oder endlich ein Titanrad?
Danksta,
dessen Steppenwolf noch Umwerfer und Bremsen von 2004 hat - Rest neu
@PSYXL: Solches Wetter hält gewisse Kerle nicht auf 
|
Ich fahr im Winter immer noch das Centurion. Ich hab letztens Mal die Bremsen getauscht, die waren von 1996

Das Overdrive hat übrigens schon seit 2005 2*10. Läuft immer noch 1a, ich muss nur ab und zu mal die Laufräder und Kette/Kassette tauschen. Das einzige was Sorge macht ist die Anlötstelle des Umwerfers, ich glaub das Ding reißt irgendwann mal aus. Bis dahin fahr ich das Rad aber weiter - wenn es dann irgendwann so weit ist muss ich halt ohne Umwerfer nach Hause fahren...
Diese Woche hat sich eher zu ner Laufwochen entwickelt.
Montag: Spinning 2*16*15s + Stabi
Dienstag: Laufen 2*8*30s, Schwimmen
Danach war ich dann ziemlich müde und hab Mi das Rad fahren ausfallen lassen. Nur 2*7,7km Lauf
Do: 7,7km zur Arbeit, nach der Arbeit 20,7, dann Schwimmen 2*5*50 (das war hart nach dem Lauf, kann ich euch sagen, ich werde wohl demnächst eher morgens um 6:30 schwimmen)
Fr: Nüscht, war platt, abends sind wir dann in die Südeifel gefahren, Biersdorf am See
Sa: Morgens wollten wir Rad fahren, das Wetter war aber noch mies, wir waren dann in der Teufelsschlucht wandern, danach 1:20 Lauf (unglaublich hügelige Strecke), dann noch ein paar Mare angeschaut
So: Man muss ja auch irgendwie wieder nach Hause... ...also aufs Rad, die ersten 45km mit meiner Frau. Die ist dann zurück gefahren und mit dem Wagen nach Hause, ich bin weitergeradelt. Insgesamt wurden es dann 198km - eine absolut tolle Runde. Vor allem der Teil in der Südeifel war großartig, wir sind ausgeschilderten Radwegen gefolgt, die waren traumhaft und man war ganz alleine. Insgesamt ist in der südlichen Eifel kaum was los, ein Radparadies. Ich bin von Biersdorf über Prüm, Stadtkyll, Kall, Gemünd, Mariawald, Heimbach, Nideggen und dann Richtung Düren und schließlich in den Düsseldorfer Raum.
Ab Stadtkyll habe ich die Radrouten verlassen und bin den ganz normalen Straßen gefolgt, so schön die sind, auf den Radrouten fährt man nur Zickzack, dann hätte ich vermutlich 250 gehabt. Das lowlight des Tages war leider die tolle Abfahrt von Mariawald nach Heimbach - da musste ich 30min warten, weil ein Mopedfahrer von einem Hubschrauber eingesammelt wurde. Ob er Schuld war oder nicht weiß ich nicht, spielt auch keine Rolle, ich hoffe er wird wieder fit. Was in der nördlicheren Eifel heute abging war aber nicht mehr feierlich. Die Motorradfahrer haben zu 20% schlicht eine Schraube locker. Ich hab ja selber eine kleine Maschine und werde dieses Jahr auch wieder fahren, aber mir ist absolut unbegreiflich wie sich da manche Leute benehmen. Gerade die mit den 150PS+ Maschinen glauben anscheinend mit dem Moped auch ne Rennlizenz und zudem eine Umwandlung öffentlicher Straßen in Rennstrecken gekauft zu haben. Der Polizist der die Unfallstelle absicherte sagte mir, dass sie heute ein paar Belgier mit 147km/h bei Tempolimit 50 gemessen haben - was fällt denen ein?
Egal, die Tour war großartig, dass die Deppen nicht aussterben ändert daran nichts. In der kommenden Woche werde ich wieder mehr Rad fahren. Erholungswoche mache ich nicht, fühle mich nach den zwei lockeren Tagen wieder sehr gut und hatte heute richtig Druck. Die ersten 45km waren sehr locker, aber danach bin ich über 30er Schnitt gefahren und hatte richtig punch. Ich glaube ich plane mal nicht zuviel und mache dann mehr wenn ich mich gut fühle und umgekehrt, irgendwofür muss die gesammelte Erfahrung der letzten 12 Jahre ja gut sein...
FuXX
PS: Der Wind war sehr komisch, erst kam er aus Süd-Südwest, was ich erwartet hatte, später dann genau aus Ost, was mich doch ziemlich gewundert hat.