gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Der lange Weg nach Hause... - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2013, 19:58   #193
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Mit was für einer Möhre fährst Du jetzt eigentlich im Training rum?

Das Centurion (hatte das 2x8 Gripshift?) dürfte dem Zahn der Zeit kaum widerstanden haben?
Wohl kaum die weiße Waffe?
Oder das Feder-Simplon?
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Oder endlich ein Titanrad?

Danksta,
dessen Steppenwolf noch Umwerfer und Bremsen von 2004 hat - Rest neu

@PSYXL: Solches Wetter hält gewisse Kerle nicht auf
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 20:04   #194
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.866
Wetter....who cares

Gute Woche Herr Fuxx... wir hatten letzte Woche auch Urlaub..

Bleib heile.

Gruss

Peter
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 21:36   #195
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.687
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Uffbasse
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 20:12   #196
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Mit was für einer Möhre fährst Du jetzt eigentlich im Training rum?

Das Centurion (hatte das 2x8 Gripshift?) dürfte dem Zahn der Zeit kaum widerstanden haben?
Wohl kaum die weiße Waffe?
Oder das Feder-Simplon?
Hast Du Dir eine herzlose Canyon-Schlampe gekauft?
Oder endlich ein Titanrad?

Danksta,
dessen Steppenwolf noch Umwerfer und Bremsen von 2004 hat - Rest neu

@PSYXL: Solches Wetter hält gewisse Kerle nicht auf
Ich fahr im Winter immer noch das Centurion. Ich hab letztens Mal die Bremsen getauscht, die waren von 1996 Das Overdrive hat übrigens schon seit 2005 2*10. Läuft immer noch 1a, ich muss nur ab und zu mal die Laufräder und Kette/Kassette tauschen. Das einzige was Sorge macht ist die Anlötstelle des Umwerfers, ich glaub das Ding reißt irgendwann mal aus. Bis dahin fahr ich das Rad aber weiter - wenn es dann irgendwann so weit ist muss ich halt ohne Umwerfer nach Hause fahren...



Diese Woche hat sich eher zu ner Laufwochen entwickelt.
Montag: Spinning 2*16*15s + Stabi

Dienstag: Laufen 2*8*30s, Schwimmen

Danach war ich dann ziemlich müde und hab Mi das Rad fahren ausfallen lassen. Nur 2*7,7km Lauf

Do: 7,7km zur Arbeit, nach der Arbeit 20,7, dann Schwimmen 2*5*50 (das war hart nach dem Lauf, kann ich euch sagen, ich werde wohl demnächst eher morgens um 6:30 schwimmen)

Fr: Nüscht, war platt, abends sind wir dann in die Südeifel gefahren, Biersdorf am See

Sa: Morgens wollten wir Rad fahren, das Wetter war aber noch mies, wir waren dann in der Teufelsschlucht wandern, danach 1:20 Lauf (unglaublich hügelige Strecke), dann noch ein paar Mare angeschaut

So: Man muss ja auch irgendwie wieder nach Hause... ...also aufs Rad, die ersten 45km mit meiner Frau. Die ist dann zurück gefahren und mit dem Wagen nach Hause, ich bin weitergeradelt. Insgesamt wurden es dann 198km - eine absolut tolle Runde. Vor allem der Teil in der Südeifel war großartig, wir sind ausgeschilderten Radwegen gefolgt, die waren traumhaft und man war ganz alleine. Insgesamt ist in der südlichen Eifel kaum was los, ein Radparadies. Ich bin von Biersdorf über Prüm, Stadtkyll, Kall, Gemünd, Mariawald, Heimbach, Nideggen und dann Richtung Düren und schließlich in den Düsseldorfer Raum.

Ab Stadtkyll habe ich die Radrouten verlassen und bin den ganz normalen Straßen gefolgt, so schön die sind, auf den Radrouten fährt man nur Zickzack, dann hätte ich vermutlich 250 gehabt. Das lowlight des Tages war leider die tolle Abfahrt von Mariawald nach Heimbach - da musste ich 30min warten, weil ein Mopedfahrer von einem Hubschrauber eingesammelt wurde. Ob er Schuld war oder nicht weiß ich nicht, spielt auch keine Rolle, ich hoffe er wird wieder fit. Was in der nördlicheren Eifel heute abging war aber nicht mehr feierlich. Die Motorradfahrer haben zu 20% schlicht eine Schraube locker. Ich hab ja selber eine kleine Maschine und werde dieses Jahr auch wieder fahren, aber mir ist absolut unbegreiflich wie sich da manche Leute benehmen. Gerade die mit den 150PS+ Maschinen glauben anscheinend mit dem Moped auch ne Rennlizenz und zudem eine Umwandlung öffentlicher Straßen in Rennstrecken gekauft zu haben. Der Polizist der die Unfallstelle absicherte sagte mir, dass sie heute ein paar Belgier mit 147km/h bei Tempolimit 50 gemessen haben - was fällt denen ein?


Egal, die Tour war großartig, dass die Deppen nicht aussterben ändert daran nichts. In der kommenden Woche werde ich wieder mehr Rad fahren. Erholungswoche mache ich nicht, fühle mich nach den zwei lockeren Tagen wieder sehr gut und hatte heute richtig Druck. Die ersten 45km waren sehr locker, aber danach bin ich über 30er Schnitt gefahren und hatte richtig punch. Ich glaube ich plane mal nicht zuviel und mache dann mehr wenn ich mich gut fühle und umgekehrt, irgendwofür muss die gesammelte Erfahrung der letzten 12 Jahre ja gut sein...

FuXX

PS: Der Wind war sehr komisch, erst kam er aus Süd-Südwest, was ich erwartet hatte, später dann genau aus Ost, was mich doch ziemlich gewundert hat.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (14.04.2013 um 20:21 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 15:07   #197
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Diese Woche lief sehr gut, in den ersten 6 Tagen etwa 14h trainiert. Heute Morgen musste ich dann leider arbeiten, genau wie gestern Abend. Morgen habe ich dafür frei. Ich werde nun meine lange Radausfahrt von heute auf morgen verschieben und gleich nur 90min joggen - die Beine waren nach gestern dann auch doch etwas müde.

Nur schade, dass ich so dann nicht über 60h in 3 Wochen komme, aber damit komm ich klar. Wäre aber schon schön gewesen wieder über 20h zu kommen, nachdem ich gestern bis 9 im Büro war und heute direkt wieder hin musste habe ich aber gerade echt keinen Nerv lange aufs Rad zu gehen, zudem ist morgen das Wetter besser.


Gestern bin ich das erste Mal seit langem wieder eine ernsthafte Einheit mit der weißen Waffe gefahren, 141km, etwa in der Mitte 3*10min schnell. Die Beine waren wie erwähnt etwas müde, da ich die Tage davor auch ganz gut reingehauen habe.

Heute also locker, morgen 5h Rad. Wie ich den Rest der Woche plane weiß ich noch nicht genau. Am Wochenende geht es nach Norderney, da ist ne Hochzeit bei der wir dabei sein wollen. Zum Rad fahren wird es daher am WE nicht reichen, diese Woche wird daher weniger Radstunden sehen - oder auch nicht, denn morgen fahre ich ja schon mal und werde versuchen Mi, Do, Fr noch zwei Radeinheiten unterzubringen. Am WE sollte es dann für einen langen Lauf reichen.

aloha,
FuXX

PS: Gestern hab ich zum Beispiel irgendwann Autos mit dem Kennzeichen JÜL für Jülich gesehen - das gab es lange nicht. Dank unseres großartigen Verkehrsministers darf aber ja jetzt jedes Dorf wieder sein eigenes Kennzeichen haben, damit sich Hinter- von Vordertupfingen abheben kann. Ich hätte gerne einen neuen Verkehrsminister, er darf den Rest des Kabinetts auch gleich mitnehmen. Nur blöd das die nächste Runde auch wieder nix zustande bringen würde...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 19:27   #198
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.285
Danke für den Anrufversuch.
Wir waren heute zu sechst 85 km radeln.
Morgen mittag bin ich in der Therme.
Di ist wieder ab Jahnstadion Radtraining von 18-20.30 Uhr.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 10:01   #199
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Ich brauche mal Tipps bzgl. Pulsern - hier gibt es doch ein paar Leute die sich mit sowas beschäftigen.

Mein alter 720i braucht mal wieder eine neue Batterie - und den muss man ja noch einschicken. Zudem brauche ich wohl doch bald mal einen neuen Gurt. Zusammen sind das schon ein paar Euro und ich überlege, ob ich nicht besser eine neue Uhr kaufe, bei der man dann die Batterie selbst wechseln kann, das regt mich nämlich immer auf, wenn ich dann zwei Wochen ohne bin.

Was ich brauche:
1. Ein absolutes muss ist eine Weiterverwendung meiner alten Tagebücher - ich hab 12 Jahre Training im alten Precision Performance. Kann man die in ein anderes Programm übertragen? Wahrscheinlich am ehesten in neuere Polar Programme, oder? Hat Garmin oder eine andere Firma auch Programme bei denen man die Daten importieren könnte?

2. Die Uhr muss wasserdicht sein, da ich bei Rennen damit schwimme. Daher fällt zum Beispiel die RC3 GPS raus.

3. Man muss die Batterie selbst wechseln können.

4. Der Puls muss gut ablesbar sein. Bei der Garmin forerunner braucht man ja ne Lupe - im Training ist mir das egal, aber beim IM brauche ich den Puls beim Rad fahren, danach lege ich den Gurt ab und laufe nach Zeit.

5. Schön wäre es, wenn man akustisch Limits angegeben bekommt. Im Training nutze ich das nicht, beim IM auf dem Rad ist es hingegen hilfreich gegen zu hohes Tempo.

6. Die Uhr sollte nicht zu klobig sein, die Garmin die ich habe würde ich im Rennen nicht nehmen wollen.

Im Moment habe ich die RCX 5 im Auge. Die wurde ich im Training mit GPS pod nutzen, im Rennen ohne.

@speedy: Ich ruf mal an...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 10:46   #200
captain hook
 
Beiträge: n/a
RCX5 kann man glaube ich nurnoch in dem Polar Onlinemodul auslesen. Aber die RS800 kann mit dem PolarProTrainier zusammen verwendet werden. Meine Freundin hat ihre alten 720er Daten auch dorthin übertragen. Batterie kannst Du bei der RS800 selber wechseln.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.