gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Melbourne - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2012, 12:55   #193
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Es nervt mich genaus so wenn über LA etc nur noch von Doping geredet wird (darum bin ich auch in Texas Thread ohne Dopingkommentare).
Felix
Willkommen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 13:07   #194
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
....Doping ist ein heimlicher Vorgang. Das macht jeder fuer sich. Die sitzen da nicht abends haendchenhaltend ums Lagerfeuer und singen...
...ja, so ist es. In einem bekannten "Fall" wusste noch nicht mal die Ehefrau vom entsprechenden Treiben ihres Mannes... (wobei ich mit dieser Aussage nun nicht noch hier eine Ehemann./.Ehefrau Debatte lostreten will, denn das eigentliche Headline Threadthema ist doch etwas verrutscht...oder halt OT geworden).

IM-Melbourne war der Ansatz, aber es hat sich dann doch mehrheitlich auf eine junge Frau und ein altes Thema minimiert/fokussiert.
Das alte Thema (Doping) wird allerdings mittlerweile so vertikal in verschiedenen Threads hier kommentiert, was leider einer einigermaßen konstruktiven Diskussion auch nicht hilft.

PS: Zum alten Thema könnte ich fast ein Buch (mit Fakten...) schreiben, zu jungen Frauen mittlerweile weniger (weil glücklich verheiratet...)
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 14:56   #195
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Blog von Caroline Steffen:
Asia Pacific IRONMAN Melbourne Champ – I`m back (auf deutsch!)

Bringt jetzt keine sensationellen Neuigkeiten, bestätigt aber noch einmal die Wichtigkeit der "Männergruppe", an die sie sich gehängt hat.

Gibt es eigentlich konkrete Erkenntnisse, wie viel das bei legalem Abstand bringt? Rachel Joyce (ihr Blog) verlor 8 Minuten auf den letzten 60 km, nachdem sie den Anschluss verloren hatte. Daraus zu schließen, dass die Männergruppe für Caroline Steffen einen Vorteil von 24 Minuten gebracht hätte, wäre aber sicher übertrieben.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:04   #196
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bringt jetzt keine sensationellen Neuigkeiten, bestätigt aber noch einmal die Wichtigkeit der "Männergruppe", an die sie sich gehängt hat.

...

Daraus zu schließen, dass die Männergruppe für Caroline Steffen einen Vorteil von 24 Minuten gebracht hätte, wäre aber sicher übertrieben.
Wenn man das so liest, kann man sich 20 min gut vorstellen...:

"Schon bald fuhr ich von hinten in die zweite Männergruppe und beschloss, dort zu bleiben. Eine Attacke der Jungs nach ca. 120km teilte die Gruppe in zwei. Ich, in der hinteren Hälfte der Gruppe konnte von meinen Erfahrung aus dem Radsport profitieren, ich reagierte schnell, übersprintete ein paar Jungs und war zurück im Pack."
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:17   #197
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn man das so liest, kann man sich 20 min gut vorstellen...:

"Schon bald fuhr ich von hinten in die zweite Männergruppe und beschloss, dort zu bleiben. Eine Attacke der Jungs nach ca. 120km teilte die Gruppe in zwei. Ich, in der hinteren Hälfte der Gruppe konnte von meinen Erfahrung aus dem Radsport profitieren, ich reagierte schnell, übersprintete ein paar Jungs und war zurück im Pack."
Wenn man das so liest, hört sich das aber irgendwie schon ein bischen nach drafting an, auch wenn es vielleicht im legalen Bereich ist.

Mit Einzelzeitfahren hat das wohl kaum was zu tun. Und da macht man sich beim Marathonlaufen Gedanken über männliche Pacemaker bei der Anerkennung von Weltrekorden bei den Frauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 15:44   #198
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Craig Alexander bestätigt im Video-Interview, dass er relativ locker geradelt ist. Er fühlte sich "super comfortable", "easy", "no need to push the pace here". (ab 5:18)

(Daneben spricht er noch ausführlich und positiv über den "Lance-effect".)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 16:03   #199
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Die Profifrauen sind doch schon immer in den Männergruppen gefahren, die um sie herum waren. (Die wenigsten neigten jedoch bisher dazu, gerade abgehängte männliche Pros zu überspurten.)

Es ist nicht viele Jahre her, da sind die stärksten Radfahrerinnen unter den Triathleten 4:55h gefahren. 5:05h war auch noch sehr gut. Wir sind hier durchaus Zeugen eine Leistungsexplosion, welche Gründe auch immer das haben mag.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 16:19   #200
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Es würde vielleicht einen Sinn machen, ein separates und eigenes Frauenfeld zu starten mit einem entsprechendem Zeitpolster von mindestens 1 Stunde Vorsprung, angelehnt an das Vorbild London Marathon....
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.