Ab nächste Woche arbeite ich auch wieder, dann werde ich mir auch wieder etwas mit ins Büro nehmen. Wenn der Tag wieder strukturierter ist, dann fällt mir die Verzicht auch leichter.
Ja, das macht viel aus! Das mit den Hotels kenne ich von diversen Seminaren, ist echt schwer sich da zurück zu halten
Fabian, ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, wenn ich in deinen Blog ab und zu zur Selbstdarstellung missbrauche. Meinen Alten wiederaufnehmen, nein; einen Neuen starten, auch nicht. Unser Ziel ist ja dasselbe.
Ich habe doch tatsächlich heute Muskelkater (vom Sport). Gestern nach langer Zeit wieder einmal profiliert unterwegs gewesen, nichts Wildes, um die 350 hm auf 12 km, und heute prompt die Quittung bekommen. Warum schreibe ich dir das? Sollte morgen die Tür mit Schnee versperrt sein, dann geh aufs Laufband, gönn dir ein paar Prozent und renn den "Berg" hoch. Immer gut zu wissen, dass da unten noch was ist.
Fabian, ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, wenn ich in deinen Blog ab und zu zur Selbstdarstellung missbrauche. Meinen Alten wiederaufnehmen, nein; einen Neuen starten, auch nicht. Unser Ziel ist ja dasselbe.
Ich habe doch tatsächlich heute Muskelkater (vom Sport). Gestern nach langer Zeit wieder einmal profiliert unterwegs gewesen, nichts Wildes, um die 350 hm auf 12 km, und heute prompt die Quittung bekommen. Warum schreibe ich dir das? Sollte morgen die Tür mit Schnee versperrt sein, dann geh aufs Laufband, gönn dir ein paar Prozent und renn den "Berg" hoch. Immer gut zu wissen, dass da unten noch was ist.
Keine Sorge, kannst gerne schreiben, was du magst. So kann es nur interessanter werden. Wir sind heute in der "eingeschneit", wobei es eher so ist, dass die Straße aus dem Ötztal heraus komplett wegen Lawinengefar gesperrt ist. Da wir ganz oben im Ötztal sind, kommen wir also tatsächlich nicht weg. Ich hoffe aber, dass das Wetter morgen wieder etwas besser sein wird. Ich gehe allerdings davon aus, dass morgen die Ausreise wieder möglich sein wird. Samstag ist ja traditionel An- und Abreise in den Skigebieten, da wird dann schön möglich gemacht, was möglich ist. Die Gastwirte werden heute aber bestimmt gute Umsätze machen Zumindest bei uns sind auch sämtliche Lifte, Loipen und Wanderwege wegen Sturm und Lawinengefahr gesperrt. Für mich heißt es also tatsächlich auf das Laufband ausweichen, denn wenn die Lawinengefahr schon so hoch ist, werde ich nicht mit dem Risiko spielen. Ob ich tatsächlich einen Berglauf daraus mache? Eigentlich eine gute Idee, zumindest phasenweise werde ich das wohl tun, es ist sonst einfach sooo langweilig.
Schaun wir mal! Es wäre nicht das erste Mal! Vor einigen Jahren habe ich das bei einer Charity-Aktion schon mal gemacht. Hat allerdings 5 Std. gedauert.
Die 18,1 in 89 habe ich für heute aber schon mal erledigt. Juhuu!
Geschafft. Die 40km. Das war ein ganz schöner Kampf. Bis km 24,25 lief es echt easy, aber dann war wurde es schön anstrengend.
Zum Glück sind wir gestern noch aus Obergurgl weggekommen. Die Straße wurde von 15:15 bis 17:00 geöffnet und diese Gelegenheit haben wir gleich genutzt. Ketten drauf, Klamotten ins Auto, die Kleine ins Auto und los gings. Prompt sind uns natürlich in der ersten Kurve erst einmal die Ketten runtergeflogen. Ab dann ging es aber einigermaßen gut voran.
Abartig, was du uns hier präsentierst. Würde mich auch interessieren, wie schnell der 40er war. Ich schließe die Woche mit dem längsten Lauf (heute, 20 km) und der Umfang stärksten Woche (60 km) seit der Verletzung. Wenn ich all das dann noch mal zwei nehme, dann, ja, dann laufe ich wohl im Herbst 2:39 oder pausiere wieder 3 Monate.
Wie verarbeitest du den 40er? Habe mal einen zügigen 42er mit einem 34er am Folgetag nachbearbeitet, kam nicht so gut