Ich schrieb ja von "völligen Vertrauen" ... das muß natürlich, wie auch immer, vorher zustande gekommen sein ...
Zitat:
Zitat von Carlos85
Ich denke wir brauchen auch nicht unbedingt über Schnelligkeit reden. Ich denke nicht jeder sub3 Läufer schafft ne 1:11 über 400m.
Ich bin im Dezember '09 für das Sportabzeichen eine 1:04 gelaufen. Für eine sub3 hat's letztes Jahr trotzdem nicht gereicht (aber das ist ein andere Thema )!
Zitat:
Zitat von Carlos85
Was ich brauche ist Tempohärte und die gibts halt dann doch eher über längere Intervalle bzw. TDLs, die später auch kommen.
Was den Laufstil angeht brauchts sicher auch noch Verbesserung, dafür wird es sicher noch genügend kurze Sachen geben
Bei 2x Intervalle die Woche passt es doch ganz gut einmal was kurzes (wie heute 400er, die 1000er sind ja fast zum auslaufen ) und einmal was langes (1000/2000er am Freitag).
Aber für was brauchst du jetzt die Tempohärte, wenn der WK in einem Jahr ist? Deswegen hätte es mich interessiert, wie der langfristige Aufbau inkl. weiterer WK aussieht. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bis Berlin '12 nix mehr machst!)
....gehe bisher davon aus, dass gerade 100er und 200er die Schnelligkeit und den Laufstil verbessern.
Zitat:
Zitat von Flitzetina
Also mein Trainer nennt das auch Motorikläufe, wenn ich die 100er und 200er nicht voll ballern soll... also ganz klar auf Laufstil abzielend.
Also, ich bin ja nicht der Laufdude, aber 20x200 Abgang 1" muss man zwar schnell laufen, trainieren die Grundschnelligkeit höchstens nebenbei. 5x100er, zB gesteigert und gut ausgeruht sicherlich schon.
Zitat:
Zitat von ben_11
Aber für was brauchst du jetzt die Tempohärte, wenn der WK in einem Jahr ist? Deswegen hätte es mich interessiert, wie der langfristige Aufbau inkl. weiterer WK aussieht. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bis Berlin '12 nix mehr machst!)
Es macht auch genausowenig Sinn jetzt ewig an der Schnelligkeit rumzudoktern. Natürlich ist alles Spekulation, aber ist es nicht genau der Grund warum wir uns hier unterhalten? Der Weg ist das Ziel. Gedanken- und Meinungsaustausch ...
Ich persönlich GLAUBE, dass er trotz Nebenziel BM nochmal sanft peaked, um danach einen soliden Saisonaufbau durchzuziehen, mM!
Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Ein Punkt geht hier auch etwas unter, den ich aber schon genannt habe. Ich spreche und schreibe wöchentlich mit dem Coach und er nimmt auch Ideen meinerseits auf!
@ben, du schreibst gerade selbst "umfangskeule oder 4x knüppeln - das zweite ist richtig"
Der eine braucht den Umfang, der andere die Intensität. Mit Umfang (80km im 12 Wochenschnitt) hat's nicht hingehauen und der Coach meint ohne mich genau zu kennen werde ich wohl eher kurz aber intensiv trainieren, also lange Läufe eher bis max. 30km und diese ohne Endbeschleunigung Ala Greif, dafür aber lange Laäufe bis 20km im Marathontempo. Gewisse Dinge weiss ich also durchaus.
Sicher kommen auch Wettkämpfe bis Berlin 2012, dies werden wir auch besprechen in den nächsten Wochen, vieles ergibt sich ja auch aus dem Training heraus.
Wofür jetzt Tempohärte? Wieso nicht Ost die Gegenfrage, an der Ausdauer muss ich momentan nicht arbeiten, die gilt es lediglich zu erhalten!
Im Frühjahr will ich soweit sein einen HM in 1:25 laufen zu können und die 10k sollten da auch im PB Bereich liegen.
Einen groben Fahrplan werd ich auch noch erfragen, denn an sich plane ich eigentlich auch länger als eine Woche. Andererseits kann ich mich so immer auf den Montag freuen
Anderes Beispiel: letztes Jahr hab ich mir einen Schwimmtrainer genommen. Ich hatte absolut keinen Plan von Schwimmtraining, wusste aber das er gute Pläne macht und Ahnung vom Schwimmen hat. Hier wäre mir im Traum nicht eingefallen was infrage zu stellen, ich hab die Pläne gemacht wie sie vorgeschrieben waren. Ob es klappt oder nicht sieht man erst am Ende bzw. nach einiger Zeit ob sich was tut.
@ben, du schreibst gerade selbst "umfangskeule oder 4x knüppeln - das zweite ist richtig"
Der eine braucht den Umfang, der andere die Intensität. Mit Umfang (80km im 12 Wochenschnitt) hat's nicht hingehauen und der Coach meint ohne mich genau zu kennen werde ich wohl eher kurz aber intensiv trainieren, also lange Läufe eher bis max. 30km und diese ohne Endbeschleunigung Ala Greif, dafür aber lange Laäufe bis 20km im Marathontempo. Gewisse Dinge weiss ich also durchaus.
Sowas meinte ich schon mal mit allgemeinen Konzepten . Es kam so rüber, dass du gar nix weißt und einfach machst, was du am Montag bekommst.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Sicher kommen auch Wettkämpfe bis Berlin 2012, dies werden wir auch besprechen in den nächsten Wochen, vieles ergibt sich ja auch aus dem Training heraus.
Wofür jetzt Tempohärte? Wieso nicht Ost die Gegenfrage, an der Ausdauer muss ich momentan nicht arbeiten, die gilt es lediglich zu erhalten!
Im Frühjahr will ich soweit sein einen HM in 1:25 laufen zu können und die 10k sollten da auch im PB Bereich liegen.
Einen groben Fahrplan werd ich auch noch erfragen, denn an sich plane ich eigentlich auch länger als eine Woche. Andererseits kann ich mich so immer auf den Montag freuen
Tempohärte kannste imo jetzt brauchen, wenn du im Herbst noch einen raushauen willst (z.B. auf 10k)?! Oder möchtest du gar nicht rausnehmen eine kurze Zeit im Herbst/Winter?
Wenn du den Fahrplan kennst, ist es imo gut, dass der Trainer jede Woche einen neuen Plan macht und entsprechend adaptiert. Kannst dich also weiterhin auf montags freuen !
Zitat:
Zitat von Carlos85
Anderes Beispiel: letztes Jahr hab ich mir einen Schwimmtrainer genommen. Ich hatte absolut keinen Plan von Schwimmtraining, wusste aber das er gute Pläne macht und Ahnung vom Schwimmen hat. Hier wäre mir im Traum nicht eingefallen was infrage zu stellen, ich hab die Pläne gemacht wie sie vorgeschrieben waren. Ob es klappt oder nicht sieht man erst am Ende bzw. nach einiger Zeit ob sich was tut.
Natürlich sieht man immer erst hinterher, was sich tut. Und es ging mir auch gar nicht darum die Pläne infrage zu stellen. Lediglich zu wissen, wohin die Reise geht und ob du damit leben kannst. Aber eine grobe Richtung kennste ja doch !
Rausnehmen war noch nie mein Ding, das kann ich machen wenn ich alt bin
Vom Prinzip her wird's auf eine 3+1 Aufteilung hinauslaufen. Wirklich herausnehmen ist auch IMHO nicht drin, wenn ich nächstes Jahr die sub3 schaffe will denn ich denke, im Gegensatz zu manch anderen, das dies nicht so einfach wird!
Im Winter wird's aber wohl automatisch etwas ruhiger, sollte es kalt werden und Tempoläufe nur bedingt machbar sein!
Woher weisst du, dass die Umfangskeule bei dir nicht funktioniert? Bei nem 80er Wochenschnitt im Marathontraining kannst du doch nicht von grossen Umfaengen sprechen. Da laufen die schnellen Buben fuer nen 10er mehr.
Probiers zuerst uebern Umfang. Beim Laufen viel Ballern wird dich verbrennen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
Hätte er keinen Trainer seines Vertrauens, wäre das eine Denkvariante. Einfach Umfang bis Frühjahr ständig erhöhen, so weit es eben geht, gar nicht zu sehr ans Tempo denken. Fände ich auch spannend
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Der Trainer wird schon wissen was er tut. Insgesamt finde ich den Plan aber nicht so hart.
Zwei Tempoblöcke und der Rest ist ja wohl wirklich easy-going. Ich meine ein 5:30-Schnitt ist wohl echt nicht zum wegbrennen. Ruhetage hat er auch. Und die Intervalle finde ich für sein Ziel auch nicht zu schnell.
Insgesamt möchte der Trainer bestimmt auch erst einmal herausfinden, was so Stand der Dinge ist. Das macht für mich eigentlich auch einen guten Eindruck.