Die Veranstalter hatte ja bereits in unserer Live-Sendung gesagt, dass die Erstaustragung des Sylt-Triathlons ein Zuschussgeschäft war. Da kann ich gut verstehen, wenn sie sich kein zweites Mal auf ein finanzielles Abenteuer einlassen wollen.
ganz ehrlich: wenn man jedem helfer 6€ die stunde zahlen müsste und auch im vorfeld jeden beschäftigten finanziell entschädigen müsste - mal abgesehen von der zuständigen hardware (lautsprecher, computer, fahrradständer,...) welche veranstaltung wäre dann noch finanzierbar?!
was ich sagen will: OHNE VEREINE und deren HELFER geht es nicht! und wenn das jemand sofort aus finanziellen gründen machen will, ist es eh ne totgeburt bzw. man zieht sich den zorn von helfern, sponsoren und verbänden zu.
was ich sagen will: OHNE VEREINE und deren HELFER geht es nicht! und wenn das jemand sofort aus finanziellen gründen machen will, ist es eh ne totgeburt bzw. man zieht sich den zorn von helfern, sponsoren und verbänden zu.
ich kenne da so einen veranstalter...
Ich habe große Veranstalter hier im Raum in der Vergangenheit als kooperativ und freundlich erlebt. Geben und nehmen halt.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Dass beide jetzt abgesagt wurden, ist die eine Gemeinsamkeit.
Eine weitere ist, dass beide vom selben hessischen Veranstalter geplant wurden. (?)
Schade ist das sicher, was hier eine "Gemeinheit" ist, sehe ich nicht - die entsteht erst, wenn die Veranstalter sich mit den bereits bezahlten Startgeldern aus dem Staub machen.....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"