gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennanalyse Hawaii 2010 - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2010, 20:48   #193
3-rad
 
Beiträge: n/a
Eierphone
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 20:50   #194
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?
Er würde als schnellster Agegrouper overall und als Age-Group-Weltmeister seiner Klasse geehrt werden (und er bekäme natürlich ordentlich Medienaufmerksamkeit), aber der offizielle Ironman-Weltmeister wäre doch der Schnellste des Pro-Feldes, denn schon allein wegen des zeitlichen Startabstandes zwischen Prostart und Age-Grouper-Start sind das zwei getrennte Rennen.
Theoretisch könnten die Pros ja auch in der ersten halben Stunde brutalen Gegenwind beim Radfahren haben und die Agegrouper später ab 12:00, wenn die meisten Pros schon beim Laufen sind, gigantischen Rückenwind, so dass die äußeren Bedingungen wg. zeitlichen Versatzes wettbewerbsverzerrend wirken.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 20:52   #195
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
ich hab mal eine blöde Frage. Wird sicher nicht vorkommen, aber theoretisch wäre es ja möglich.
Wenn ein AG auf Hawaii am Ende ne schnellere Zeit hätte, als der Sieger des PRO Rennen, würde er dann als Sieger dastehen, oder kann das Rennen nur ein PRO gewinnen?
Du meinst so wie der Lance im nächsten Jahr?!


Zitat:
Zitat von modoufall Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Er haette gewonnen, Wuerde aber z.b. Kein Preisgeld bekommen,
als 1.agegrouper in seiner Klasse waere er aber such fuer das naechste Jahr qualifiziert.
was hassn du 4 ne Tastatur?
Scheiß Alkohol...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 20:54   #196
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
OK, danke für die Antworten.
Also wenn er es richtig genießen will, muss er noch die 30 Min Startabstand aufholen und dann als insgesamt erster ins Ziel
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:01   #197
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Er würde als schnellster Agegrouper overall und als Age-Group-Weltmeister seiner Klasse geehrt werden (und er bekäme natürlich ordentlich Medienaufmerksamkeit), aber der offizielle Ironman-Weltmeister wäre doch der Schnellste des Pro-Feldes, denn schon allein wegen des zeitlichen Startabstandes zwischen Prostart und Age-Grouper-Start sind das zwei getrennte Rennen.
Theoretisch könnten die Pros ja auch in der ersten halben Stunde brutalen Gegenwind beim Radfahren haben und die Agegrouper später ab 12:00, wenn die meisten Pros schon beim Laufen sind, gigantischen Rückenwind, so dass die äußeren Bedingungen wg. zeitlichen Versatzes wettbewerbsverzerrend wirken.
Hallo Harald,

das ist so nicht ganz richtig. In Hawaii gibt es die Gesamteinlaufliste, nach der die Platzierung im Rennen ermittelt wird. Dabei ist es egal, ob du Agegrouper oder Profi bist. Der Unterschied besteht in der Preisgeldberechtigung, die nur der Profi hat. Also Ruhm und Ehre kann er gewinnen, aber keine Kohle.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:07   #198
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
OK, danke für die Antworten.
Also wenn er es richtig genießen will, muss er noch die 30 Min Startabstand aufholen und dann als insgesamt erster ins Ziel
Eigentlich kann er es auch dann nicht richtig genießen, denn ein Sieg mit so großem Vorsprung ruft automatisch den nach einer aktuell unpässlichen Profi-Triathletin benannten "Wellington-Effekt" hervor:

Siege mit mehr als 30 Minuten Vorsprung gelten im Prinzip wie ein positiver Dopingtest und führen zwar gemäß WTC-Regularien nicht zur sofortigen Sperre, erzeugen aber in einschlägigen Triathlon-Foren zwangsläufig hundertseitige Threads, die letztlich unweigerlich in ein klares moralisches Urteil der meisten beteiligten Insider und der mitlesenden Presse (insbsondere aus dem Rhein-Main-Gebiet) münden.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:17   #199
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Hallo Harald,

das ist so nicht ganz richtig. In Hawaii gibt es die Gesamteinlaufliste, nach der die Platzierung im Rennen ermittelt wird. Dabei ist es egal, ob du Agegrouper oder Profi bist. Der Unterschied besteht in der Preisgeldberechtigung, die nur der Profi hat. Also Ruhm und Ehre kann er gewinnen, aber keine Kohle.

Gruß
Jürgen
Dir auch schöne Grüße,

aber die gesamteinlaufliste gibt es ja bei anderen Ironman auch. In Regensburg (auch WTC-Reglement) waren, wenn ich mich richtig erinnere zwei weibliche Age-grouper unter den Top-Ten Frauen gesamt, aber sie wurden nur als Sieger ihrer Altersklasse geehrt. Bei der Topten-Siegerehrung standen dann eben nur die Profis auf der Bühne.
In Frankfurt, wo Silvia Balbach ja sogar vierte gesamt war, dürfte es wahrscheinlich ähnlich gelaufen sein.
Die Diskussion ist natürlich äußerst hypothetisch, aber ich bezweifle, dass ein Age-Grouper tatsächlich den Gemüsekranz aufgesetzt bekäme, schon wg. der fehlenden Pre-Competition-Testung und den daraus unweigerlich entstehenden Diskussionen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:24   #200
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Siege mit mehr als 30 Minuten Vorsprung gelten im Prinzip wie ein positiver Dopingtest ....
Sebastian Kienle hat ja schon darauf hingewiesen, dass er mit einer Verbesserung des Weltrekords in den nächsten Jahren rechnet - ohne Doping. Er ließt wohl auch ab und zu Forum und weiß was kommt, wenn er oder die Raelerts die 7:50 toppen.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.