Das ist wahr: Allerdings ziehen sich einige Fehler nun schon über Jahre hin und andere Dinge, die man schon besser im Griff hatte, schlugen wieder fehl.
Was aber IMHO mit auch an den sich jährlich ändernden Strecken liegt. Immer wieder neu planen, neu vermessen, wo was hin, ...
Die MD zu splitten wurde aber schon Jahre vorgeschlagen und nie umgesetzt. Dazu packt man dieses Jahr noch eine OD mit einer Startzeit bei der dann Starter aller Distanzen gleichzeitig auf der Strecke sind.
Und dieser Prozeß hat heute begonnen, um Euch allen in 2011 einen Wettkampf anbieten zu können, wo diese Fehler eben nicht mehr gemacht werden.
Da glaube ich nicht dran. Der Veranstalter hat genug Starter, die Kosten müssen gesenkt werden zwecks Gewinnmaximierung, da sind motzende Triathleten nur nervend.
Wenn der Veranstalter sich für die Belange der Athleten interessieren würde, dann würde er zumindestens die OD und die Ligastarts weglassen.
Naja, soviele Wettkämpfe habe ich ja noch nicht gemacht, aber bei den anderen war's nicht so weit. Allerdings waren das auch deutlich kleinere Veranstaltungen.
Dann warst Du noch nicht auf Lanzarote beim IM.
Denn dort ist die gesamte Wechselzone auf eine schmale Straße aufgebaut die sich mehr als 1km hinzieht.
am einfachsten zu lösen ist es, wenn man maximal eine mitteldistanz am fühlinger see läßt!
Lieber Raimund, ich schätze dich als Mensch und Athleten, aber manchmal geht mir dein ständiges Einprügeln auf das CTW gehörig auf den S...
Du scheinst irgendwie nur darauf zu warten das wieder etwas schiefläuft um dies dann hier groß und breit kundzutun. Gestern warst du garnicht an der Strecke was dich aber nicht daran hindert deine Sicht der Dinge zu posten, ist ja auch ein offenes Forum.
Die Kritik das wir eine große, aufwändige, kommerzielle Veranstaltung machen kann ich auch nicht mehr hören. Nie haben wir behauptet das das CTW eine reine Charity-Veranstaltung ist, was aber nun wirklich bedeutet das wir solange machen, bis wir das "Ding" profitbringend verkaufen können. Die komplette Orga liegt in den Händen von aktiven Triathleten Kleiner Seitenhieb: Ich wusste garnicht das Apotheken gemeinnützig sind
Das dir die veranstaltung nicht gefällt und du lieber eine kleine MD rund um den See hättest kann ich ja verstehen aber Geschmäcker sind nun mal verschieden. So, das musste jetzt mal sein.
Ansonsten bitte ich alle Athleten die im Ziel auf ihre Beutel warten mussten um Entschuldigung und hoffe auf Verständnis. Unser LKW, der direkt nach dem Start vom Fühli losgefahren ist stand wegen eines Unfalls im Stau. Auch sehe ich bis nächstes Jahr noch viel Optimierungsbedarf. Vorallem brauchen wir mehr Helfer, diesem Umstand ist auch das vom Fuxx beschriebene "Beuteldesaster" geschuldet (zum Vergleich: Frankfurt/Roth ca.2500; CTW ca.800) Da ist auf alle Fälle noch ein Loch das wir stopfen müssen. Die nächste Unwägbarkeit war das uns der Bike-Service samt Verkaufsstand zwei Tage vorher abgesagt hat.Wir haben zwar eine Lösung gefunden, die war allerdings alles Andere als professionell Das Draftingproblem sehe ich ähnlich wie neonhelm und hoffe das nächstes Jahr durch die Entlastung der KaRis durch Bundes-KaRis öfter und härter durchgegriffen wird. Mein Eindruck, ich habe den letzten Radler über die Strecke begleitet, zwischen den Pulks war "eigentlich" genug Platz zum sauber fahren.
Im Zielbereich gibt es noch einiges zu machen und ich hoffe das die Stadt auch gesehen hat das wir mehr Platz brauchen als sie uns bisher zur Verfügung gestellt hat. We will see
ich finde, man sollte nicht hier auch nicht so sehr auf den Veranstalter einprügeln. Der Charakter der Kölner Veranstaltung liegt eher im Bereich Breitensport als Spitzensport. Wo sonst bekommt man alle Distanzen an einem Wochenende angeboten inkl. der Möglichkeit kurzfristig um- oder nachzumelden. Andere Wettkämpfe sind schon Monate vorher ausgebucht oder man keinen seinen Startplatz nicht weitergeben wenn man nicht starten kann.
Dann sind alles Vorteile von Köln. Ich als Hobbysportler habe mich recht wohl gefühlt und ich konnte eine gute Zeit erreichen. Welchen Platz ich dabei mache, ist mir dann fast egal.
Die Idee, die OD auch am Samstag am Fühli starten zu lassen, finde ich allerdings auch überlegenswert. Der organisatorische Aufwand bei der Teilnahme an der OD wäre dann deutlich kleiner und eher angemessen.
Wahrscheinlich bin ich nächstes Jahr wieder dabei. Vielleicht traue ich mich sogar an den Kölner Doppelstart, zuerst die MD und dann 4 Wochen später den Marathon...
Da glaube ich nicht dran. Der Veranstalter hat genug Starter, die Kosten müssen gesenkt werden zwecks Gewinnmaximierung, da sind motzende Triathleten nur nervend.
Wenn der Veranstalter sich für die Belange der Athleten interessieren würde, dann würde er zumindestens die OD und die Ligastarts weglassen.
Ich habe ja selber in den Vorjahren am Wettkampf am Sonntag immer teilgenommen und Samstag den ganzen Tag geholfen.
Dieses Jahr bin ich ja nicht selber gestartet, da mein Verantwortungsbereich ja größer geworden ist.
Nur lag es noch dieses Jahr nicht in meiner Entscheidungskompetenz, bei der Mitteldistanz Wellenstarts durchzusetzen, welche ich selber propagiere.
Auch sind einfach viel zu viele Starts insgesamt dabei, die unnötige Helfer binden.
Freitags sollte der Schüler- Kinder- Triathlon stattfinden.
Samstag dann die Smart und die Kurzdistanz am See enden.
Sonntag dann die Langdistanzler und die Mittel in der Stadt.
Das werde ich auch so in ersten Gesprächen mit der Geschäftsleitung so ansprechen.
ich kann nur sagen, dass DIESER veranstalter es nicht nur bei der stadt in zukunft schwer haben wird. mehr sage ich dazu nicht... und halte mich jetzt auch aus der diskussion raus.
ich denke, die leute, die dabei waren, wissen, warum sie dort starten oder auch nicht mehr starten...
am schluss kann ich nur noch mal meinen besten kumpel zitieren. der sagte letztes jahr im ziel zu mir "hau mir in die fresse, wenn ich mich nochmal hier anmelde!"
Schönen Gruß an deinen Kumpel , mir kannst du mit ner Dachlatte eins rüber ziehen wenn ich da nochmal starte.
Trotzdem noch ein Dank an alle Helfer die vor Ort waren
Ich musste leider ran, war halt Ligastart und wir waren eh schon in Notbesetzung vor Ort.