Nun, da haste was geleistet. Ich wünsche allerdings bei dem Programm viel Spaß, wenn Du mal weniger trainierst. Du bringst Deinem Körper grade bei, mit möglichst wenig Input zu funktionieren. Sobald diese Trainingsumfänge zurückgehen, wird die Waage nach oben schnellen.
Sorry für diese Worte aber das mit den "Händen über dem Kopf" ist auch meine Reaktion gewesen.
Meine Worte !
Ich rate auch nicht zu deinem extremen Trainingspensum
Ich hoffe, dass sich das nach Frankfurt wieder einpendelt.
Im Moment muss dein Körper mit dem Training und der wenigen und einseitigen Nahrung ziemlich am Limit sein.
Aaaaaber das sage ich dir ja mindestens jeden zweiten Tag
Meine Besuche bei der DKD (Ernährungsberaterin) waren ziemlich für die Füße, sie meinte einen Grundumsatz von ca. 1500 kcal dürfte ich im Tag essen mehr nicht!
und
Zitat:
Zitat von corry
....die Ernährung liegt bei mir bei einem absoluten Minimum, d.h. morgens nur Müsli bzw. Haferflocken ohne Zucker mit 250g Magerquark und 1 Apfel + 2 Kaffee...Mittag: Salat mit Eiweissbrot und 1 Glas Rote Beete (Beispiel)...wichtig, bei Salat kein Mais, Erbsen oder Joghurtsosse ..-Abends 500g Magerquark mit etwas Süßstoff...2 Karotten/ Käse aller Art/ Rote Beete usw....eben nur Eiweiss (alles was ich so finde)....Das sind jetzt alles nur Beispiele, habe eben grundlegend das Obst am Abend weggelassen, keine A-Schorle nur Wasser oder Cola light, morgens keine Brötchen oder Brot!!!UND kein Süß, weder Schoki noch Kuchen oder sonstige Leckereien...
... damit bist Du doch nicht bei mehr als 1500 kcal?
Alle Achtung, bei solch einer Disziplin!!!
Ich glaube, ich werde mir solch eine Ernährung lieber für die trainingsschwache Zeit aufheben...
Ich rate auch nicht zu deinem extremen Trainingspensum
Ich hoffe, dass sich das nach Frankfurt wieder einpendelt.
Im Moment muss dein Körper mit dem Training und der wenigen und einseitigen Nahrung ziemlich am Limit sein.
Aaaaaber das sage ich dir ja mindestens jeden zweiten Tag
Ich denke auch, dass die gewählte Strategie der geringen Kalorienaufnahme nur kurzfristig greift, vielleicht auch mittelfristig, aber langfristig mit Sicherheit nicht funktioniert.
Drullse beschreibt es ja treffend...
Zumindest einen Tag pro Woche mit erhöhter Kalorienaufnahme inklusive "böser" Kalorien wäre sinnvoll, um den Stoffwechsel auf Kurs zu halten...
Bei bis zu 30 Stunden Training die Woche müsste die Kalorienaufnahme aber auch insgesamt höher und die Ernährung abwechslungsreicher sein.
Einfach mal pauschal: Es gibt leider viele Sportler, die sich Eßstörungen züchten oder Eßgestörte, die zum Sportler werden um noch ein paar Kalorien mehr zu verbrennen.
danke Corry für die Erklärung resp. die Beschreibung Deines Weges der letzten 2 -3 Jahre.
Dein "Ernährungsplan" hört sich nicht grad nach viel "Freude beim Essen an". Meinst Du, Du kannst das auch durchziehen wenn Du weniger trainierst und kein grosses Ziel vor Dir hast?
wie bringst Du Deinen Alltag bei so wenig Input und so viel Training, Arbeit und Pferd/Hunde unter? 20 - 30 h Training müssen ja auch irgendwo eingeplant werden.
Hut ab vor so viel Konsequenz - ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Gewicht halten kannst!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Hut ab vor so viel Konsequenz - ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Gewicht halten kannst!
Ich finde es problematisch, so ein Sport-/Essverhalten als konsequent oder diszipliniert zu bezeichnen.
Ich habe selbst mal recht wenig gegessen (Energiebilanz ca. 1000Kcal pro Tag) und dachte, ich müsste *diszipliniert* sein und noch weniger essen um abzunehmen.
Problem: Gesund ist das nicht.
@Corry: Ich finde Deine sportlichen Leistungen wirklich sehr, sehr toll und faszinierend - aber meinst Du, das tut Deinem Körper mittel-/langfristig gut? Bekommst Du Deine Tage noch, wenn ich mal so direkt fragen darf?
Ich denke auch, dass die gewählte Strategie der geringen Kalorienaufnahme nur kurzfristig greift, vielleicht auch mittelfristig, aber langfristig mit Sicherheit nicht funktioniert.
Drullse beschreibt es ja treffend...
Zumindest einen Tag pro Woche mit erhöhter Kalorienaufnahme inklusive "böser" Kalorien wäre sinnvoll, um den Stoffwechsel auf Kurs zu halten...
Bei bis zu 30 Stunden Training die Woche müsste die Kalorienaufnahme aber auch insgesamt höher und die Ernährung abwechslungsreicher sein.
Das kann ich doppelt und dreifach unterstreichen.
Mein Weg sah ähnlich aus, mit dem sich abzeichnenden Ende zum Spaßsportler zu "verkommen", weil ich über viele Jahre zuviel dran gegeben habe, für ein bißchen Anerkennung und "Applaus" von Leuten, die mir im Grunde nichts bedeuten.
Seit zwei Jahren habe ich wieder ein, für mich, lebenswertes Leben, daß aus sehr viel mehr als Ernährungskontrolle und Training besteht.