gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Allgäu Triathlon: ITU-Langdistanz-WM Immenstadt // 01.08.2010 - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2010, 09:48   #193
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Formal entsendet die DTU ihre Athleten für die WM. In Anbetracht der zahlreichen verfügbaren Startplätze hat sie ihr Auswahlverfahren für die Nominierung sehr einfach gehalten und dem Athleten auch noch das selbsttätige Anmelden übertragen. Ändert aber nichts daran, dass du unter dem Schirm der DTU "nominiert" bist.

Vermutlich wird man seitens der ITU so argumentieren, dass man German Altenried zwar bestätigt habe, dass seine Anzüge die ITU-Regularien erfüllen, aber niemals gesagt hätte, dass er die Entscheidungsgewalt habe, darüber zu entscheiden, welche auch tatsächlich zu tragen seien. Dürfte also nur bedeutet haben, dass die DTU sich auch für den Altenried-Anzug entscheiden dürfte, wenn sie denn wollte.

Warum müssen Politiker eigentlich immer so halbe und unbrauchbare Antworten in alle Welt verteilen, mit denen sie am Ende überall nichts-gesagt-habend heil rauskommen? Kein Ar*** in der Hose, mal deutlich die Fakten (in dem Fall gegenüber German, dass er nicht das Recht hat, über die Anzugfrage zu entscheiden) auszusprechen, dass die DTU als einzige die Berechtigung hat, über den zu tragenden Anzug zu entscheiden. Vermutlich war Germans Frage falsch gestellt und Denken über die Zeit von 12 bis mittag gehört nicht zu den Stärken der Politik- und Bürokratie-Cowboys.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 09:51   #194
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Was aber unlogisch ist, weil es ja ITU-Kampfrichter/-Offizielle sind, die am Renntag mit dem Regelbuch in der Hand nachmessen, ob die Anzüge ok sind. Da nützt es wenig, wenn einer mit seinem rosa Zweiteiler aufläuft und stolz einen Schrieb der DTU-Führung präsentiert, dass er den tragen dürfe.
Die DTU muss natürlich auch im Rahmen der ITU-Regeln entscheiden. Wenn sie alle Athleten in Rosa auflaufen lassen will, dann kann sie das auch .

Der Altenried-Anzug ist ITU-konform, der DTU-Anzug auch und rate mal, für welchen der beiden sich die DTU entscheiden wird. Nur gemischt darf es nicht geben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 10:29   #195
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Wenn ich die Regelung richtig verstanden habe, dann darf der nationale Verband die Farben der Bekleidung vorschreiben. Warum sagt die DTU nicht einfach, es wird in schwarz/dunkelblau gestartet und gibt ein Muster vor.

Die nötigen Aufdrucke werden von der DTU zum Aufbügeln verschickt oder vor Ort angebracht. Dann kann German auch eine entsprechende Farbe anbieten und jeder sich dort versorgen, wo er es für am sinnvollsten hält.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 10:38   #196
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wenn ich die Regelung richtig verstanden habe, dann darf der nationale Verband die Farben der Bekleidung vorschreiben. Warum sagt die DTU nicht einfach, es wird in schwarz/dunkelblau gestartet und gibt ein Muster vor.

Die nötigen Aufdrucke werden von der DTU zum Aufbügeln verschickt oder vor Ort angebracht. Dann kann German auch eine entsprechende Farbe anbieten und jeder sich dort versorgen, wo er es für am sinnvollsten hält.
Ja,

das Leben (Sport) könnte so einfach sein ...

Gruß strwd (bin mal gespannt, ob Claudia mir auch noch was zu dem Thema mailt)
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 10:44   #197
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ja,

das Leben (Sport) könnte so einfach sein ...

Gruß strwd (bin mal gespannt, ob Claudia mir auch noch was zu dem Thema mailt)
Ja, einen Allgemeinplatz
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:59   #198
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die DTU muss natürlich auch im Rahmen der ITU-Regeln entscheiden. Wenn sie alle Athleten in Rosa auflaufen lassen will, dann kann sie das auch .

Der Altenried-Anzug ist ITU-konform, der DTU-Anzug auch und rate mal, für welchen der beiden sich die DTU entscheiden wird. Nur gemischt darf es nicht geben.
Jein. Der Altenried-Anzug ist nur dann ITU-konform, wenn die Farben denen entsprechen, die die DTU "für Deutschland" (Elite?) für Budapest vorgesehen hat.
Da die ITU es ja nur leider nicht geschafft hat, in ihr Reglement zu schreiben, wie man sich genau "colour and design" vorzustellen habe, ist auch gar nicht klar, dass alle den gleichen Anzug tragen müssen. Wenn sie mit "gleichen Farben" meinen, dass die Farben bei allen Anzügen an den gleichen Stellen vorkommen müssen, ist die Frage klar. Wenn man es aber so interpretieren möchte, dass bloß die gleichen Farben vorkommen müssen und deren Platzierung unter Design fällt (was eben laut Reglement noch nicht definiert ist), ist jeder Anzug mit den offiziellen Farben ITU-konform. Da meiner Erinnerung nach die deutsche Elite in Sydney (und somit vermutlich auch in Budapest) bloß schwarz und weiß in den Anzügen hatte, dürfte der Altenried-Anzug also auch unter großzügigster Lesart draußen sein.

(Jetzt müssen wir nur noch warten, dass jemand damit ankommt, dass schwarz gar keine Farbe sei )
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:08   #199
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ja,

das Leben (Sport) könnte so einfach sein ...

Gruß strwd (bin mal gespannt, ob Claudia mir auch noch was zu dem Thema mailt)


Da ich vermuten würde, dass Sie hier mitliest und ich eine Wette ausrufe, würde ich sagen ja, vielleicht nicht von Ihr persönlich aber immer hin Du bekommst eine Antwort.

Ok, ich schreibe ein Spagetthi-Eis aus, für Strwd, Herrn Barion, Kurt, Kai W., Kai B., Arne, Cenqiz, Drullse und mir. Einzulösen in Koblenz, Eisdiele am Plan (da gibt es 30 verschiedene Spaghetti-Eissorten in 5 verschiedenen Größen)

Wer hält dagegen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:08   #200
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.565
Soweit ich informiert bin, wird die Regel, die Agegrouper müssten bei ihren Anzügen das 100% gleiche Design tragen wie die Elite mit Unger und Frodeno, mangels Durchführbarkeit* nicht zur Anwendung kommen (oder war, da bin ich jedoch nicht sicher, nie so gemeint). Lassen wir also die Elite außen vor.

*Die Durchführung scheitert nach meinen Informationen daran, dass die Elite schweineteure Spezialanzüge trägt, die für Agegrouper nicht in Frage kommen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.