Formal entsendet die DTU ihre Athleten für die WM. In Anbetracht der zahlreichen verfügbaren Startplätze hat sie ihr Auswahlverfahren für die Nominierung sehr einfach gehalten und dem Athleten auch noch das selbsttätige Anmelden übertragen. Ändert aber nichts daran, dass du unter dem Schirm der DTU "nominiert" bist.
Vermutlich wird man seitens der ITU so argumentieren, dass man German Altenried zwar bestätigt habe, dass seine Anzüge die ITU-Regularien erfüllen, aber niemals gesagt hätte, dass er die Entscheidungsgewalt habe, darüber zu entscheiden, welche auch tatsächlich zu tragen seien. Dürfte also nur bedeutet haben, dass die DTU sich auch für den Altenried-Anzug entscheiden dürfte, wenn sie denn wollte.
Warum müssen Politiker eigentlich immer so halbe und unbrauchbare Antworten in alle Welt verteilen, mit denen sie am Ende überall nichts-gesagt-habend heil rauskommen? Kein Ar*** in der Hose, mal deutlich die Fakten (in dem Fall gegenüber German, dass er nicht das Recht hat, über die Anzugfrage zu entscheiden) auszusprechen, dass die DTU als einzige die Berechtigung hat, über den zu tragenden Anzug zu entscheiden. Vermutlich war Germans Frage falsch gestellt und Denken über die Zeit von 12 bis mittag gehört nicht zu den Stärken der Politik- und Bürokratie-Cowboys.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Was aber unlogisch ist, weil es ja ITU-Kampfrichter/-Offizielle sind, die am Renntag mit dem Regelbuch in der Hand nachmessen, ob die Anzüge ok sind. Da nützt es wenig, wenn einer mit seinem rosa Zweiteiler aufläuft und stolz einen Schrieb der DTU-Führung präsentiert, dass er den tragen dürfe.
Die DTU muss natürlich auch im Rahmen der ITU-Regeln entscheiden. Wenn sie alle Athleten in Rosa auflaufen lassen will, dann kann sie das auch .
Der Altenried-Anzug ist ITU-konform, der DTU-Anzug auch und rate mal, für welchen der beiden sich die DTU entscheiden wird. Nur gemischt darf es nicht geben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn ich die Regelung richtig verstanden habe, dann darf der nationale Verband die Farben der Bekleidung vorschreiben. Warum sagt die DTU nicht einfach, es wird in schwarz/dunkelblau gestartet und gibt ein Muster vor.
Die nötigen Aufdrucke werden von der DTU zum Aufbügeln verschickt oder vor Ort angebracht. Dann kann German auch eine entsprechende Farbe anbieten und jeder sich dort versorgen, wo er es für am sinnvollsten hält.
Wenn ich die Regelung richtig verstanden habe, dann darf der nationale Verband die Farben der Bekleidung vorschreiben. Warum sagt die DTU nicht einfach, es wird in schwarz/dunkelblau gestartet und gibt ein Muster vor.
Die nötigen Aufdrucke werden von der DTU zum Aufbügeln verschickt oder vor Ort angebracht. Dann kann German auch eine entsprechende Farbe anbieten und jeder sich dort versorgen, wo er es für am sinnvollsten hält.
Ja,
das Leben (Sport) könnte so einfach sein ...
Gruß strwd (bin mal gespannt, ob Claudia mir auch noch was zu dem Thema mailt)
Die DTU muss natürlich auch im Rahmen der ITU-Regeln entscheiden. Wenn sie alle Athleten in Rosa auflaufen lassen will, dann kann sie das auch .
Der Altenried-Anzug ist ITU-konform, der DTU-Anzug auch und rate mal, für welchen der beiden sich die DTU entscheiden wird. Nur gemischt darf es nicht geben.
Jein. Der Altenried-Anzug ist nur dann ITU-konform, wenn die Farben denen entsprechen, die die DTU "für Deutschland" (Elite?) für Budapest vorgesehen hat.
Da die ITU es ja nur leider nicht geschafft hat, in ihr Reglement zu schreiben, wie man sich genau "colour and design" vorzustellen habe, ist auch gar nicht klar, dass alle den gleichen Anzug tragen müssen. Wenn sie mit "gleichen Farben" meinen, dass die Farben bei allen Anzügen an den gleichen Stellen vorkommen müssen, ist die Frage klar. Wenn man es aber so interpretieren möchte, dass bloß die gleichen Farben vorkommen müssen und deren Platzierung unter Design fällt (was eben laut Reglement noch nicht definiert ist), ist jeder Anzug mit den offiziellen Farben ITU-konform. Da meiner Erinnerung nach die deutsche Elite in Sydney (und somit vermutlich auch in Budapest) bloß schwarz und weiß in den Anzügen hatte, dürfte der Altenried-Anzug also auch unter großzügigster Lesart draußen sein.
(Jetzt müssen wir nur noch warten, dass jemand damit ankommt, dass schwarz gar keine Farbe sei )
Gruß strwd (bin mal gespannt, ob Claudia mir auch noch was zu dem Thema mailt)
Da ich vermuten würde, dass Sie hier mitliest und ich eine Wette ausrufe, würde ich sagen ja, vielleicht nicht von Ihr persönlich aber immer hin Du bekommst eine Antwort.
Ok, ich schreibe ein Spagetthi-Eis aus, für Strwd, Herrn Barion, Kurt, Kai W., Kai B., Arne, Cenqiz, Drullse und mir. Einzulösen in Koblenz, Eisdiele am Plan (da gibt es 30 verschiedene Spaghetti-Eissorten in 5 verschiedenen Größen)
Soweit ich informiert bin, wird die Regel, die Agegrouper müssten bei ihren Anzügen das 100% gleiche Design tragen wie die Elite mit Unger und Frodeno, mangels Durchführbarkeit* nicht zur Anwendung kommen (oder war, da bin ich jedoch nicht sicher, nie so gemeint). Lassen wir also die Elite außen vor.
*Die Durchführung scheitert nach meinen Informationen daran, dass die Elite schweineteure Spezialanzüge trägt, die für Agegrouper nicht in Frage kommen.