gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 249 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2019, 09:13   #1985
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Aber Du meinst, man sollte Brasilien sanktionieren / boykottieren?
Mit der Meinung scheine ich nicht ganz alleine zu sein.
Zitat:
Zitat von NZZ
Frankreich will das jüngst unterzeichnete Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur-Block, dem Brasilien angehört, gar nur dann ratifizieren, wenn Brasilien die Umwelt und die Indigenen schützt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 10:41   #1986
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.557
Zitat:
Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
Die Antwort ist ganz einfach - schau Dir den Link an und entscheide selbst, welche dieser Produkte Du nicht konsumiert (auch die indirekten Wege bedenken).
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 10:56   #1987
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.030
"Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist."
Victor Hugo

Ich könnte mich mit einem Nobelpreis für Greta – oder besser: ihre Bewegung – gut anfreunden. Allerdings steht sie nur indirekt für den Frieden auf der Welt, denn sie ist in erster Linie eine Umweltaktivistin. Daher fände ich es gut, wenn sie die erste Trägerin eines neuen Nobelpreises wäre, der künftig für die Erhaltung unserer ökologischen Umwelt verliehen wird. Eigentlich ist ein solcher Preis längst überfällig.

Einschränkend gebe ich zu, dass ich über mögliche KandidatInnen außerhalb Europas nichts weiß. Was läuft in Indien, China, Nord- und Südamerika? Darauf ist unbedingt zu achten, damit es eine global anerkannte Auszeichung wird, und keine westliche oder gar europäische Selbstbespiegelung.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 11:40   #1988
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.375
Der Friedensnobelpreis wurde in der Vergangenheit auch schon für Umweltschutz vergeben, so im Jahre:

* 2004 Wangari Muta Maathai für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz in Afrika (Green Belt Movement)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wangar...hai#Nobelpreis
* 2007 an Al Gore und an den Weltklimarat IPCC in gleichen Teilen
https://de.wikipedia.org/wiki/Al_Gor...densnobelpreis

Vielleicht auch noch öfter??

Ps:
Für den Preis 2019 ist auch der Papst auf der Nominierungsliste.

Geändert von qbz (07.08.2019 um 12:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 11:54   #1989
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Zufällig davon erfahren...

Gruß
N.
Zufällig gibt es eine Hetzkampagne bzgl. Greta und Rentzhog, in der zufällig x mal das Wort zufällig vorkommt, der Du womöglich zufällig auf den Leim gegangen bist.

CORRECTIV hat die Behauptungen geprüft:
BEWERTUNG: UNBELEGT
Greta Thunberg: Keine Belege für systematische PR-Kampagne der Eltern und eines Unternehmers

Der Journalist Andreas Henriksson, der zuerst über eine Verbindung von Greta und Rentzhog berichtet hat, sagt:
"Nein, sie ist kein PR-Produkt. Sie glaubt wirklich an das, was sie macht. Sie ist sie selbst. Sie ist ein Phänomen. Ich berichte seit vielen Jahren über die PR-Branche und so etwas habe ich noch nie erlebt: Eine normales 15-jähriges Mädchen, welches innerhalb von wenigen Wochen zu einem internationalen Superstar wird. Sie ist faszinierend, sie hat eine Verbindung zu den Menschen."
Und weiter:
"Rechte Aktivisten haben meine Recherche für ihre Zwecke missbraucht. Für ihre Hetz-Kampagne gegen Greta, ihre Mutter und gegen ihrer Meinung nach manipulierte linke Aktivisten."
Focus: Greta Thunberg nur eine PR-Marionette? Schwedischer Journalist klärt über Vorwürfe auf

Wenn das noch nicht reicht:
Spiegel+:
"Dass Rentzhog dort [bei Gretas 1. Schulstreik] vorbeikam, war in der Tat kein Zufall: Ein Umweltaktivist hatte in einem Mailing angekündigt, dass es eine Aktion vor dem Parlament geben werde.

"Greta hat ganz allein diesen Streik begonnen, damit hatten wir nichts zu tun", sagt Rentzhog. "Aber wir haben dann mit unserer Plattform dazu beigetragen, die Geschichte in die Welt zu bringen - so wie wir jedem anderen Klimaaktivisten auch helfen würden. Das ist unsere Aufgabe." Mit der Zeit hätten Greta und er sich angefreundet. Geld habe er dem Mädchen weder gezahlt noch welches von ihr erhalten. Eine Rede habe er nie für sie geschrieben."

Dir wäre es wohl lieber, sie würde mit ihrem Pappschild im dunklen Keller streiken, zum Glück tut sie das aber nicht, weil sie nicht so blöd ist, wie Du es gern hättest.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 12:18   #1990
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.299
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Zufällig gibt es eine Hetzkampagne bzgl. Greta und Rentzhog, in der zufällig x mal das Wort zufällig vorkommt, der Du womöglich zufällig auf den Leim gegangen bist.

CORRECTIV hat die Behauptungen geprüft:
BEWERTUNG: UNBELEGT
Greta Thunberg: Keine Belege für systematische PR-Kampagne der Eltern und eines Unternehmers

Der Journalist Andreas Henriksson, der zuerst über eine Verbindung von Greta und Rentzhog berichtet hat, sagt:
"Nein, sie ist kein PR-Produkt. Sie glaubt wirklich an das, was sie macht. Sie ist sie selbst. Sie ist ein Phänomen. Ich berichte seit vielen Jahren über die PR-Branche und so etwas habe ich noch nie erlebt: Eine normales 15-jähriges Mädchen, welches innerhalb von wenigen Wochen zu einem internationalen Superstar wird. Sie ist faszinierend, sie hat eine Verbindung zu den Menschen."
Und weiter:
"Rechte Aktivisten haben meine Recherche für ihre Zwecke missbraucht. Für ihre Hetz-Kampagne gegen Greta, ihre Mutter und gegen ihrer Meinung nach manipulierte linke Aktivisten."
Focus: Greta Thunberg nur eine PR-Marionette? Schwedischer Journalist klärt über Vorwürfe auf

Wenn das noch nicht reicht:
Spiegel+:
"Dass Rentzhog dort [bei Gretas 1. Schulstreik] vorbeikam, war in der Tat kein Zufall: Ein Umweltaktivist hatte in einem Mailing angekündigt, dass es eine Aktion vor dem Parlament geben werde.

"Greta hat ganz allein diesen Streik begonnen, damit hatten wir nichts zu tun", sagt Rentzhog. "Aber wir haben dann mit unserer Plattform dazu beigetragen, die Geschichte in die Welt zu bringen - so wie wir jedem anderen Klimaaktivisten auch helfen würden. Das ist unsere Aufgabe." Mit der Zeit hätten Greta und er sich angefreundet. Geld habe er dem Mädchen weder gezahlt noch welches von ihr erhalten. Eine Rede habe er nie für sie geschrieben."

Dir wäre es wohl lieber, sie würde mit ihrem Pappschild im dunklen Keller streiken, zum Glück tut sie das aber nicht, weil sie nicht so blöd ist, wie Du es gern hättest.
Mag alles richtig sein.

Stellt sich die Frage: warum wurde Greta gepushed? Konnte sie ja nicht selbst machen. Gibt zig Schülerinnen und Schüler die für oder gegen etwas sind. Demonstranten gibt es auf der ganzen Welt. Nur wer entscheidet, welche Idee aufgegriffen wird? In diesem Fall die Medien. Wir wissen ja, dass Politik und Medien vernetzt sind. Wobei die Politik wiederum mit den Lobbyisten vernetzt ist. Und hier schließt sich der Kreis. Womöglich haben Gretas Eltern für die notwendigen Verbindungen gesorgt, und zusätzlich auch dafür, ich sage mal so, dass Greta ihnen nach dem Mund redet. Kann ja inzwischen sein, dass sie die Werte der Eltern internalisiert hat. De facto werden Kognitionen, Einstellungen, Ziele usw., nicht angeboren, sondern durch die Erziehung primär vermittelt.

Dennoch danke Dir Lidlracer für Deine Recherche. Kann auch so gewesen sein. Mag es gewesen sein wie es will. Die Realität ist heute, dass es diese Bewegung gibt. Und d'accord, ich glaube auch nicht, dass die Damen und Herren Politik*er ernsthaftes Interesse haben makropolitisch auf der internationalen Ebene etwas zu verändern. Lieber redet man dem Volk nach dem Mund..., und macht es dann anders. In Sachen Umwelt weis man schon seit den Achzigern, öffentlich auch, spätestens, was los ist. Wie hier jemand schrieb war es schon damals Zeit einen Baum zu pflanzen. Heute müssen wir uns darauf einstellen, dass das, was wir in den 90zigern hochgeheizt haben so langsam in der oberen Atmosphäre ankommt.

Wir als ältere können uns entspannt zurücklehnen? Vor einiger Zeit wurde hier im Forum gefordert, die Jugend sollte das Händispielen usw. aufgeben. Offensichtlich tun sie das nun, ist ja deren Zukunft. Unsere nicht? Wenn man Atheist ist kann es einem total egal sein. Kommt ja nichts mehr. Eine Pro-Greta Einstellung zu vertreten mag hipp sein und sozial erwünscht. Offensichtlich hat nun aber auch der spießbürgerliche Mittelstand begriffen, worum es geht. Ganz ohne Bibel, Koran, Talmud usw. Insofern kann man Greta nur unterstützen und auch der Bewegung alles Gute und gute Verrichtung wünschen. Wie ich hier schon oft eingetippt habe sind 60% aller produzierten Güter Luxusgüter. 10% Luxus nur noch, der Planet wäre geheilt und allen ging es materiell gesehen auch noch gut. Menschlich gesehen noch viel besser. Insofern dito, das Raubtier Mensch ist, wie Greta sagt, unreif. Weil es immer noch nicht das Stadium der Vernunft erreicht hat.

Macht nichts. Pakistan droht mit Atomschlag. Pakistan wäre vorbereitet, fragt aber, ob es der Rest der Welt auch ist.

Was darfs sein? Dann vielleicht doch lieber Umweltschutz und alle an einem Strang ziehen und den Friedensnobelpreis für Greta?

Warten wir ab wie es kommt...

Geändert von Trimichi (07.08.2019 um 12:45 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 12:42   #1991
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wie ich hier schon oft eingetippt habe sind 60% aller produzierten Güter Luxusgüter..
Quelle?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2019, 12:58   #1992
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Zufällig gibt es eine Hetzkampagne bzgl. Greta und Rentzhog, in der zufällig x mal das Wort zufällig vorkommt, der Du womöglich zufällig auf den Leim gegangen bist.
Der Zufall will es dann aber auch, dass Ingmar Rentzhog und die [IRONIE]als rechtes Hetzblatt bekannte[/IRONIE] "taz" der Kampagne auf den Leim gegangen ist.

Ich hatte es bereits im Post #1913 zitiert und tue es für dich gerne noch einmal:
"Kurz nachdem Greta Thunberg am Morgen des 20. August 2018 vor dem schwedischen Reichstag mit ihrem Pappschild „Schulstreik für das Klima“ Platz genommen und erstmals ihren freitäglichen Klimastreik begonnen hatte, war (Ingmar) Rentzhog in Begleitung eines Fotografen dort aufgetaucht, hatte Bilder und ein Video aufgenommen und kurz darauf auf seiner Facebook- und Instagram-Seite veröffentlicht. Ein Video mit englischsprachigem Text stellte er am gleichen Tag auf dem Youtube-Kanal von „We don’t have time“ ein. Er habe zufällig von dieser Aktion erfahren, betont er – und dann auch Medien darüber unterrichtet.


Und nun findet Spiegel+ also heraus, dass Rentzhog nicht zufällig da war, sondern zufällig ein E-Mail erhalten hat, das ihn über eine Aktion vor dem Parlament informierte.

Manchmal gibt es aber auch Zufälle im Leben...

Zitat:
Dir wäre es wohl lieber, sie würde mit ihrem Pappschild im dunklen Keller streiken, zum Glück tut sie das aber nicht, weil sie nicht so blöd ist, wie Du es gern hättest.
Mir würde es schon reichen wenn ihre Eltern ihre Verantwortung für ihre Tochter ernster nehmen würden. Es wäre eine Win-Win-Situation.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.