gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 248 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2008, 09:00   #1977
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
56 Euronen für 100 Tabletten bei Amino-loges ist ja jenseits von Gut und Böse. Da haust Du Dir ja bei einer Anwendung mal gute 5,60 € rein
Naja, "5-10" wird empfohlen. Bei 5 wären es dann 2,80. Weniger als ein Bier

Ganz davon abgesehen würde es mich schon interessieren, ob das Gedönse bei mir hilft.

Wer bezahlt mir mal eine Packung? Ich veröffentliche dann auch die Testergebnisse

Hier gibts die Dinger auch billiger.
 
Alt 14.03.2008, 09:34   #1978
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Sorry, der Autotacho ist estremst ungenau, zum laufen nicht zu gebrauchen!

Im Endeffekt ist es bei mir auch wurscht, ob ich 8,9km renn oder 9,3 oder 10,7...ich bin immer noch langsam!!


Mit was (außer Auto und GPS) will ich sonst meine Strecke messen?Und ich fahr da wo ich laufen kann(darf dienstlich überall rumgondeln)...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline  
Alt 14.03.2008, 09:41   #1979
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Mit was (außer Auto und GPS) will ich sonst meine Strecke messen?
entweder mit dem rad abfahren (relativ genau) oder selbst im internet vermesen (jogmap, mein sportpaltz tbc.) . bei letzterem hab ich auch schon ganz brauchbare ergebnisse erzielt.
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 14.03.2008, 09:45   #1980
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wer bezahlt mir mal eine Packung? Ich veröffentliche dann auch die Testergebnisse
nunja, ich habs schon getestet. allerdings die billigen bcaas von ebay. testergebnis war bzw. ist sehr positiv.
 
Alt 14.03.2008, 09:48   #1981
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Im Endeffekt ist es bei mir auch wurscht, ob ich 8,9km renn oder 9,3 oder 10,7...ich bin immer noch langsam!!
ich möchte das teil ja während des laufens einsetzen. nicht jetzt für roth, da ists mir relativ egal, aber danach möchte ich - wenn ich noch lebe - mal ne marathonbestzeit (<3:30) aufstellen, was normalerweise mit der jetzigen vorbereitung klappen sollte.
dazu möchte ich aber während ds laufens die geschwindigkeit genau kontrollieren, gerade beim tempodauerlauf und beim lauf im wettkampftempo.

oh weh, jetzt denke ich schon über die nächsten wettkämpfe nach ich bin krank.
 
Alt 14.03.2008, 10:10   #1982
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
dazu möchte ich aber während ds laufens die geschwindigkeit genau kontrollieren, gerade beim tempodauerlauf und beim lauf im wettkampftempo.
die genaue kontrolle ist schon schwierig. selbst bei gps hast du glättungsfaktoren die den mittelwert errechnen.
die genaueste pace anzeige liefert wahrscheinlich immer noch ein gut eingestellter footpod.

alternativ könntest du die tdl's im wettkampftempo auf der bahn laufen. schult zusätzlich die psychische belastbarkeit
__________________




Oli.F. ist offline  
Alt 14.03.2008, 11:31   #1983
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Diese fussdingsbums von Polar arbeiten ziemlich genau, bei mir immer nur ein paar Meter Abweichung auf ziemlich genau gemessenen Strecken (GPS, Fahrrad und Online Vermessungstool).

Kann ich also sehr empfehlen.

PS: dimarco hat ja die gleichen Erfahrungen gemacht mit diesem DINGSBUMS.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Angeber ich tippe mal auf frühform.

btw: gibts eigentlich ein messgerät für die laufgeschwindigkeit mit gps wie der forerunner, nur in billig ?
ich rede nicht von diesen fussdingsbums, sollte schon genauer sein.
Lecker Nudelsalat ist offline  
Alt 14.03.2008, 12:17   #1984
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich möchte das teil ja während des laufens einsetzen. nicht jetzt für roth, da ists mir relativ egal, aber danach möchte ich - wenn ich noch lebe - mal ne marathonbestzeit (<3:30) aufstellen, was normalerweise mit der jetzigen vorbereitung klappen sollte.
dazu möchte ich aber während ds laufens die geschwindigkeit genau kontrollieren, gerade beim tempodauerlauf und beim lauf im wettkampftempo.

oh weh, jetzt denke ich schon über die nächsten wettkämpfe nach ich bin krank.
Nein, Du bist nicht krank, krank bist Du erst wenn Du Dich gleich nach dem Zieleinlauf erneut anmeldest! Marathonbestzeit , dann im Herbst ist eine gute Idee, aber kein Spaß! Sämtlich Distanzmessdinger haben das Problem, daß sie die Strecke zwar sehr genau anzeigen können, aber mit der tatsächlichen Laufgewschwindigkeit (was Dir ja wichtig ist) so ihre Probleme haben! Lösung: Eine (flache) Strecke durchgehend markieren. -Wir haben eine 21km Straßenrunde auf der jeder km markiert ist. Sehr hilfreich, wenn man bestimmtes Tempo laufen will, interessant bei uns, daß einige immer zu schnell, andere aber immer zu langsam laufen und dann entsprechend anpassen müssen. Solltest Du eine andere (gute) Lösung finden, bin ich für Tipps sehr dankbar!
Ausdauerjunkie ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.