gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 245 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2012, 10:08   #1953
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ultracool wäre es, das 20x500m Tempo irgendwann mal zusammenhängend laufen zu können... die familieninterne Vorgabe wurde bereits so formuliert. Ich äußerte bislang Skepsis.
Naja - man(n) wächst mit seinen Aufgaben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 14.12.2012, 10:47   #1954
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Naja - man(n) wächst mit seinen Aufgaben...
Wenn Du das sagst. :-) Wachsen wär auch insgesamt nicht schlecht.

Ich habe übrigens den Winter umgebracht... mit 20x rd. 130 Tritten mit jeweils 12mm Stahl right in his face. Siehe Bild.

Die Piste hatte eine Durchschnittssteigung von rd. 2,5%. Auf dem Bild auch schön zu sehen was passiert wenn ein Waldarbeiterfahrzeug nach meinen ersten 10 Wdh den vorher festen und harten -aber dafür rel. ebenen- Schnee bearbeitet. Direkt in der Laufrinne TreckerReifenRillen.

Das Programm war ein bischen die Vorstufe zum ZatopekExtensiveIV-Style. Die schnellen Abschnitte nicht ultrahart gelaufen und die Pause dafür als langsame Laufpause statt als Trabpause. Könnte man also fast noch als Tempowechseltraining verkaufen. Pause war rund 1min, in den schnellen Abschnitten gings immer so auf rd. 3:00 bis 3:05min/km Pace hoch. Ein paar Ausreißer nach oben und unten waren auch dabei, wobei ich dem GPS ja nicht über den Weg trau. Mit mehr Zeit, die ich heute vor der Arbeit nicht hatte, sollte man sowas in Zukunft mal ausbauen finde ich. 40x200m wären doch auch mal was feines. Viel Strecke und trotzdem nicht rumgebummelt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14122012355_1.jpg (28,0 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14122012353_1.jpg (54,2 KB, 190x aufgerufen)
 
Alt 14.12.2012, 11:03   #1955
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn Du das sagst. :-) Wachsen wär auch insgesamt nicht schlecht.
Ja - aber das Letztere hat bei mir auch nicht funktioniert, wie Du siehst...

Zitat:
Die Piste hatte eine Durchschnittssteigung von rd. 2,5%.
Kiesgrube?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 14.12.2012, 11:24   #1956
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja - aber das Letztere hat bei mir auch nicht funktioniert, wie Du siehst...


Kiesgrube?
Aber das mit der Leistungsvorgabe? Das würde mir Hoffnung machen.

Jepp, Kiesgrube. Ich muss mein Training ja einfach und effizient halten. Also versuch ich mich um feste Hallenzeiten oder lange Anfahrten etc herumzudrücken. Auf dem Weg neben der Kiesgrube hoch ist ja normalerweise immer rel. fest und eben. Hin- und Zurücklaufen sind gleichzeitig genau die richtige Ein- und Auslaufdistanz und mit den Spikes muss einen solch ein Untergrund dann ja auch nur am Rande interessieren.

Wenn das Wetter so bleibt, könnte ich am Wochenende mal über einen so besohlten Dauerlauf nachdenken.
 
Alt 15.12.2012, 13:48   #1957
captain hook
 
Beiträge: n/a
Da ist er nun der Oroc 280 (Größe 40,5).

Erstmall fällt er rel groß aus. Im direkten Vergleich mit meinem X-Talon in Größe 41,5 ist fast kein Unterschied zu erkennen.

Auf den ersten Blick ganz schön viel Schuh für Innov8. :-) Sowohl bei der Sohle als auch beim Obermaterial.

Und zu schwer ist er... trotz meiner Zwergenfüße. Normal geben die das Gewicht ja irgendwie in Normgröße in der Artikelbezeichnung wieder. Meiner wiegt aber nicht 280gr trotz der kleinen Größe sondern unterschiedliche 281 und 287gr.

Da wir übles glattes Tau-Schneematsch-Eis Wetter haben, werd ich jetzt dann mal meine SealskinSocken anziehen und ne Runde in den Wald gehen. Der wird sicher toll aussehen, aber mit Spikes drunter und richtig groben Profil bin ich mal gespannt...

Ich werd noch zu nem Trailläufer?! Die Alternative wäre ein langweilige Bürgersteigrunde durch den Botschaftsbezirk gewesen, dazu könnte ich mich jetzt grade garnicht motivieren.... dann lieber in den dreckigen, nassen, glatten Wald.
 
Alt 15.12.2012, 15:46   #1958
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Und wie war es?

Du hast echt Zwergenfüße. Du bist zwar auch klein, aber so klein??? Kannst du überhaupt normale Schuhe kaufen oder musst du in die Kinderabteilung

Wieso hast du denn eine Nummer kleiner genommen?
Faul ist offline  
Alt 15.12.2012, 16:20   #1959
captain hook
 
Beiträge: n/a
20km in 1:33h

Und es war nicht glatt... die 15cm Schnee hatten sich lediglich in Schneematsch/Wassergemisch verwandelt.

so waren es dann 20km KA am Stück.

Es war sozusagen Kasterlee-Wetter. Gell Duafüxxin?!

Aber mit dem groben Profil und den wasserdichten Socken war es fast lustig.

Ich hab sie kleiner genommen, weil die X-Talon eigentlich nen bischen groß sind. Aber andersherum... wenn so sauwetter ist, dass ich solches Profil brauch, dann zieh ich eh die Sealskin Socken drinn an und brauch etwas mehr Platz.
 
Alt 15.12.2012, 16:29   #1960
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Mir gings grad ähnlich:
15:00: "Um 16:00 bin ich daheim" (Meine Frau hat einen Termin)
Hab mich dann extra für eine Trail-Runde entschieden, die ich normal in 55min renn. Um 16:10 war ich dann daheim, die letzten 2 km im Wald, Eis garniert mit Schneematsch, 170hm bergauf, hats mir fast die Lungen zerrissen und die Bratwurst mit Spiegelei und Spinat hätte ich beinah im Umkreis von 20m auf die weiße Schneedecke verteilt.

Gut dass der Akku vom G5 leer war, so hab ich die Misere zumindest nicht auf Papier

Übrigens mit den X-Talons 190. Die sind zwar patschnass, aber mir ist das eigentlich wurscht, weil die Füße sind trotzdem warm.

Lg
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.