Schön von Dir zu lesen Pantone!!
Glückwunsch zum tollen Lauf und weiter gute Besserung für die Sehnen!
Zum Titel: "Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten"
kann ich auch immer beitragen:
Nachdem ich nun nicht mehr laufe habe ich mit meinem Hund das "Berge hochkraxeln" entdeckt. Also nicht riesige Berge mit Klettern u.s.w., sondern normale Harzberge wo es halt steil aufgeht.
Ich bildete mir einfach ein meine Pomuskeln etwas zu stärken um die
schmerzenden Sitzhöcker zu entlasten und dabei gleichzeitig fitter zu werden.
Fast 6 Wochen hat mir das einen Heidenspaß bereitet.
Vergessen hatte ich - dass ich ja auch immer wieder runter muss.
Mit Hund, der Jagdtrieb hat (also manchmal aus dem Nix heraus einfach losschießt) ist das oft nicht einfach.
Fazit: Ich habe jetzt schmerzende Oberschenkelvorderseiten, gezerrte Hüftbeuger und vom ständigen Bergab auch noch ein festes (kaum bewegliches) ISG.
Ich humpele durch die Gegend und normale Stadtspaziergänge sind schmerzhaft.
Trotz Dehnfaulheit dehne ich nun fleißig, aber es tut sich nix...
Das alles durch Bergspaziergänge...
Krass, wie ging das noch als ich früher mal Marathon gelaufen bin?
Alles Liebe!
Marion