gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein zweiter Ironman in Deutschland - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2009, 16:45   #185
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Werden noch hoffentlich ewig bestand haben; so die Aussage.

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das ernst gemeint war.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 16:49   #186
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Werden noch hoffentlich ewig bestand haben; so die Aussage.

Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das ernst gemeint war.
Doch. Denn es steht ja zu befürchten, dass solche Rekorde nur mit noch stärkerem Doping zu knacken sind. IMHO meinte HaFu das.

Ich hab auch die Stirn gerunzelt, als mir van Lierde von 10 Tagen als Führender beim Volcano entgegenkam...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 16:51   #187
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Hoffentlich; da fehlt ein Smilie oder ein Ironiemodus AN.
ich mein das nicht ironisch, sondern im vollen Ernst. Es gibt Rekorde, da wünscht man sich eben nicht, dass sie jemals unterboten werden, weil das dann nur zwangsläufig neue Fragen aufwirft!

Ich hätte auch sehr gut damít leben können, wenn Newby-Frazers Ironman-Weltbestzeit weiterhin Bestand gehabt hätte, gerade auch weil ich (ganz unabhängig vom pharmakologischen Grundverdacht) seinerzeit mit eigenen Augen gesehen habe, wie sie u. a. zustande gekommen ist, nämlich durch exzessives Draften in einer Männer-Radgruppe.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 16:55   #188
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ich bin eher dafür, wie es viele Ost-Doper fordern, alle Bestzeiten zu löschen. Wäre doch ein sinnvollerer Ansatz.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 23:08   #189
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zurück zum Thema, Nürnberg, Fürth, München sind Worte die man im Paralleluniversum lesen kann; das fände ich gut, München hätt was

-Rekorde sind da, um gebrochen zu werden.

"Ewig" bestand wird wohl der deutsche 1500 Meter Rekord von Thomas Wessinghage haben (aufgestellt 1980)!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 07:36   #190
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
-Rekorde sind da, um gebrochen zu werden.
Klar doch. Ist ja der Sinn des Wettkampfes.
Aber Rekorde die offensichtlich mit ....ääääh.......gütiger Unterstützung des medizinischen Betreuerstabes zustande kamen, werden hoffentlich noch lange bestehen bleiben.

Dies gilt IMHO für Frau Kratochvilova genauso wie für manche IM Streckenrekorde...

@ Arne; hoffe das war PC genug
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 09:37   #191
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Bestzeiten Wahn? Ist doch klar, das jeder der Beste sein will und die besagten Bestzeiten haben ja nun schon recht lange Bestand, es wird Zeit, daß mal einer einen perfekten Tag erwischt.....
Was spricht gegen einen selektiven neuen Kurs? Für Leute (Amateure und Profis) die nur auf Rekorde und tollen Zeiten schielen sind doch Roth,Frankfurt,Köln da.

Einen schweren Kurs fände ich wesentlich aktraktiver. Schau nach Nordamerika,da gibt es auch harte selektive Kurse.(Lake Placid,Kanada,Wisconsin,Great Floridian,Vineman )
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 09:42   #192
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Ja, ich bin für Beides! Einerseits darf der Rekord ruhig in besagten Rennen geknackt werden, andererseits könnte ich mir auch einen Ironman mit bergiger Strecke hier in D gut vorstellen (allerdings wäre mir eine flache schnellere Radstrecke lieber) Wobei mir Wiesbaden schon reicht - mit den Bergen meine ich, denn ich mag keine Berge wirklich leiden- Thema Leiden- genau deshalb fahre ich in dem Jahr mal den Ötztaler Radmarathon, auch recht selektiv, wie mir zugesichert wurde
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.