gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2023, 09:39   #185
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.230
Da bin ich absolut bei dir Arne.
Das Gefühl habe ich bei all ihren Test. Beim Carbon Schuh Test das gleiche. "....danke für das zur Verfügung stellen der Schuh. Ohne XXX wäre das nicht möglich"
Man kann doch auch einfach neutral Schuhe kaufen und damit die Tests durchführen?

Aber ich denke die Ergebnisse sind allgemeingültig. Das lange Ärmel beim Anzug nun wahrlich keine große Erkenntnis ist steht auf einem anderen Blatt.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:03   #186
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.956
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht ähnelt das sehr einer Ryzon-Werbesendung.
[...]
Meine Meinung: Produktwerbung sollte als solche gekennzeichnet sein.
Der Eindruck entsteht bei dir wohl, weil es so is.

In YT Videos kommt normal links oben über ne gewisse Dauer die Einblendung "Enthält bezahlte Werbung". Das ist bei dem vorliegenden Video auch so. Also alles gut diesbezüglich.

Videos dieser Art müssen bei vorliegen gewisser Aspekte m.W.n. vom Ersteller so gekennzeichnet werden um den YT Regeln zu entsprechen. Kann man sicher irgendwo nachlesen.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:21   #187
OdensX
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.12.2022
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Da bin ich absolut bei dir Arne.
Das Gefühl habe ich bei all ihren Test. Beim Carbon Schuh Test das gleiche. "....danke für das zur Verfügung stellen der Schuh. Ohne XXX wäre das nicht möglich"
Man kann doch auch einfach neutral Schuhe kaufen und damit die Tests durchführen?

Aber ich denke die Ergebnisse sind allgemeingültig. Das lange Ärmel beim Anzug nun wahrlich keine große Erkenntnis ist steht auf einem anderen Blatt.
Irgendwo auch nachvollziehbar, jedoch ist alles im Sport werbebehaftet. Der Athlet, der über eine längere Zeit gute Leistungen erzeugt, der „angenehme Charakter“ oder neue Durchstarter, der irgendwo eine Marke repräsentiert, weil sein Sponsor es so möchte. Der Konsument wird psychologisch aufmerksam und, wie der Name es irgendwo auch nennt, konsumiert. Neutralität gibt es da schon lange weniger, unabhängig von diesen gigantisch steigenden Preisen.
OdensX ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:26   #188
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Das Gefühl habe ich bei all ihren Test. Beim Carbon Schuh Test das gleiche. "....danke für das zur Verfügung stellen der Schuh. Ohne XXX wäre das nicht möglich"
Man kann doch auch einfach neutral Schuhe kaufen und damit die Tests durchführen?
Sowas ist bei Tests ja auch eher üblich die Magazine wie Trimag, Rennrad und co. fragen ja auch bei den Herstellern an, ob die Material dafür zur Verfügung gestellt bekommen. Wer nichts hinsendet, wird nicht getestet und bekommt so keine "Werbewirkung" im Magazin.

Finde das okay, solange es gekennzeichnet ist. Und die allgemeine Tendenz sieht man dann ja auch. Ob Anzug B jetzt 2w schneller ist als Anzug B ist dann ja auch sehr individuell. Prinzipiell müssen die auch Geld verdienen und wenn sie dann aus Kostengründen nur "Sponsoreneequipment" testen, dann ist das besser als gar keine Tests in meinen Augen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:33   #189
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.629
Würde mich trotzdem interessieren ob und wieviel die calfsleeves und vielleicht auch in Verbindung mit Socken bringen.
Sie sprechen im Video auch darüber dass beim Anziehen von Socken so viel Zeit draufgeht dass der mögliche Aerovorteil von Socken wieder egalisiert wird.

Hier ist dann auch wieder die Streckenlänge interessant. Wer bei einer Sprint oder olympischen Distanz die Zeit zum Anziehen von Socken verbraucht vergeudet beim Wechsel Zeit die beim Barfußfahren und Laufen nicht gebraucht wird. Auf einer Mittel oder Langdistanz kann es schon wieder anders sein wenn man wegen Blasenbildung ohnehin Socken anziehen würde. Wenn man ohnehin Socken anziehen möchte, dann sind Calfsleeves plus Socken wahrscheinlich Blödsinn, sondern dann gleich Socken die bis über die Waden gehen.

Den Punkt mit den Luftverwirbelungen an den Knöcheln ist finde ich auch interessant. Bei 5-6 Stunden Radzeit könnten sogar Aero-Überschuhe wie sie beim Zeitfahren getragen in Summe werden was bringen. Abhängig vom Modell gibt es welche die umständlich anzuziehen sind wie die von Bioracer die ich kenne. Ein anderes Modell zb von Mavic kann ich pro Fuß in vielleicht 10 Sekunden anziehen. Das geht natürlich nur wenn man die Radschuhe schon in der Wechselzone anzieht. Wird halt auf diese lange Zeit bei warmen Wetter schon dampfig in den Schuhen. Bei Regen oder Kälte würde ich mir das schon überlegen. Auf dem Rad ohne stehenbleiben pinkeln spricht natürlich wieder gegen die Überschuhe dann doch lieber nur bei Regen, ansonsten lieber aerodynamisch optimierte Stutzen.

Geändert von bergflohtri (09.10.2023 um 10:52 Uhr).
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 10:57   #190
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Würde mich trotzdem interessieren ob und wieviel die calfsleeves und vielleicht auch in Verbindung mit Socken bringen.
Den Eindruck vordergründig kommerzielle Interessen zu verfolgen kann man bei vielen aktuellen Videos durchaus gewinnen.

Dbzgl. kam mir dann die IM WM ganz recht und hab mal bewusst drauf geachtet. Dort waren einige dabei die man schon mal mit Calves gesehen hat, die dort wieder ohne fuhren.

Mein Fazit: Es kann individuell etwas bringen. Aber solche angeblichen Einsparungen >10W halte ich für sehr fragwürdig sonst wäre die gesamte Elite damit unterwegs.

Und keine dieser Messerreihen auf YT gibt eine absolute Fehlerbreite ihrer Messung an, die ich mal bei 10W/250W = 4% für schnell erreicht sehe.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 11:12   #191
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Dbzgl. kam mir dann die IM WM ganz recht und hab mal bewusst drauf geachtet. Dort waren einige dabei die man schon mal mit Calves gesehen hat, die dort wieder ohne fuhren.
Das wird andere Gründe gehabt haben, da in Nizza Neoverbot war und man somit die Calf Sleeves erst in T1 anziehen kann und nicht schon unterm Neo hat. Laidlow war einer der wenige, der sich Aerosocken angezogen hat. Viele andere verzichten vermutlich aufgrund der Gruppendynamik dann auf das Anziehen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 11:16   #192
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.191
...wenn man schon im nerdigen Mikrobereich sind ;)

Diese Überlegung hätte für mich zwar eine ziemlich geringe Prio zur Umsetzung, aber trotzdem folgendes Gedankespiel:

Aktuell fahr ich diesen Basebar:

Profile Design Svett TT mit "Bullhorn"-Enden

Überlege aus zweierlei Gründen den Wechsel auf diesen hier:

Profile Design 20c

wobei ich den dann gleich 2cm schmäler nehmen würde...

1. Durch die mehr C-förmige Lenkerform, als der eher V-förmig oben genannte Svet-Lenker, sind die Griffe wohl etwas näher, was das Fahren in Oberlenkerposition wohl etwas bequemer macht &

2. weil die Lenkerenden dann flach wären. Der frontale Höhenunterschied sind wohl so an die 2-3cm. Hat das irgendeinen messbaren Aerovorteil? Grundsätzlich find ich die Erhöhung gut, weil die Form bei Abfahrten mehr Sicherheit gibt, weil ein Abrutschen nach vorne mehr verhindert wird.

Any Thougths dazu?

__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.