Das ganze wird doch von unseren Steuergeldern finanziert. Die wohnen ja nicht umsonst da und bekommen sogar noch Bargeld von uns!
Darüber kann man sich halt aufregen, wenn man sonst nicht weiß was man mit seiner Zeit anfangen soll...
Dieses Argument schmerzt immer wieder so sehr: die Flüchtline bekommen zu viel, die Hartzer bekommen zu viel, die Bahnfahrer wollen auch noch mehr!, ... (Ich habe schon verstanden, dass das nicht deine Sichtweise ist, Mirko)
Statt einfach mal zu sagen: Wir wollen auch mehr! Oder auch einfach nach einer gerechten (!) Verteilung zu streben, stürzt man sich auf die, die sowieso nichts haben und am Minimum kratzen.
Wie stellst du dir das vor? Gleichmacherei wie im Kommunismus? Nein danke hatte ich schon mal.
Danke für deinen qualifizierten Kommentar. Soll ich jetzt ernsthaft darauf antworten oder auf deinem Niveau bleiben?
Finnland wagt ja z.B. den Versuch in Richtung bedingungsloses Grundeinkommen. Wäre eine Möglichkeit, über welche geredet werden muss und über die nicht von heute auf morgen entschieden werden kann. Steuern auf Finanztransaktionen, eine Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer wären weitere Möglichkeiten.
Aber ich seh schon, das ist der Kommunismus/Sozialismus/Untergang/Ketzerei.
Aber ich seh schon, das ist der Kommunismus/Sozialismus/Untergang/Ketzerei.
Ja ist es. In deinen Augen vielleicht unqualifiziert.
Bedingungsloses Grundeinkommen für alle, auch die nie gearbeitet haben?
Erbschaftsteuer, Vermögenssteuer das sind so Begriffe die ich von linken/grünen Politikern ständig höre.
Ja ist es. In deinen Augen vielleicht unqualifiziert.
Bedingungsloses Grundeinkommen für alle, auch die nie gearbeitet haben?
Erbschaftsteuer, Vermögenssteuer das sind so Begriffe die ich von linken/grünen Politikern ständig höre.
Über die genauen Bedingungen eines solchen Grundeinkommens müsste man diskutieren. Aber auch die, die nicht arbeiten, bringen das Geld wieder in die Wirtschaft zurück.
Naja, von der FDP wirst du solche Vorschläge auch eher nicht hören, nehme ich an. Da ist das Klientel - zum größten Teil - auch nicht von einer ungleichen Vermögensverteilung betroffen.