gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Amateursportdoping - Wieviel Bashing ist OK? - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Onlinebashing ist bei gedopten Amateursportlern OK?
Lebenslanger OnlinePranger ist auch ohne Kenntnis von Details OK 9 5,45%
Neutrale Berichterstattung unter Nennung des Namens ist vertretbar 57 34,55%
Bis zur Kenntnis von Details sollte man anonymisiert über den Fall berichten 35 21,21%
Bevor man keine Detail kennt sollte man sehr vorsichtig sein mit einer Einschätzung 64 38,79%
Teilnehmer: 165. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2013, 15:09   #185
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Bitte hier reinstellen!
Seine PN's waren für mich schon etwas angsteinflößend, so in gewisser Hinsicht.

Edit: er ist weg, hicks
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:14   #186
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr erwachsen und entspannt nicht zurueckzugiften wie ich das getan haette, sondern schlicht seinem Wunsch mit einem lustigen Smilie nachzukommen.
ja is klar.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Erstmal nur jeglicher Wettkampfsport. Trainer und Betreuer, insbesondere von Jugendlichen, ist natuerlich schwierig. Sportgeschaeft hab' ich kein Problem mit.

und du meinst das mit der lebenslangen Sperre tatsächlich ernst schließe ich daraus.

und ich frage jetzt noch mal ganz ernsthaft. Warum kämpft ihr so angagiert gegen Doping?
Und warum so harte Strafen. Das hat doch schon die Prohibition und die Todesstrafe gezeigt das sowas nix bringt.

Ja ist eine andere Diskussion. Zumindest auf den ersten Teil meiner Frage hätte ich gerne ein paar Antworten. Auch gerne in einem Tread.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:37   #187
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

zunächst mal danke für die sachliche Formulierung Deines Einwandes.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die geforderte Publikation liegt in meinen Augen doch rein in der Sache begründet,

wegen der Streichung und den Änderungen einer öffentlichen Rangliste mit X Teilnehmern,
Wenn es nur um die Richtigkeit der Ergebnislisten gehen würde, würde doch ein einfaches DISQ, wie bei anderen Regelverstößen auch, doch reichen.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
damit andere Sportveranstalter die Sperre bei der Anmeldung berücksichtigen.

Wie soll das ohne Namensnennung passieren??
Durch Einzug des Startpasses beispielsweise. In anderen Sportarten ist ein obligatorischer Startpass selbstverständlich. Ohne "DSV-ID" beispielsweise kann man an keinem "richtigen" Schwimmwettkampf teilnehmen.

Oder durch eine zentrale Datenbank mit der die Meldelisten automatisch abgeglichen werden. So ein Vorgehen würde auch die Veranstalter entlasten. Sie müssten nicht permanent auf der DTU Seite nachlesen, wer gerade gesperrt wurde, und selber in irgend einer Form Buch darüber führen, wie lange diese Sperre gültig ist.

Es mag sein, dass ich mit diesen Ideen, die ich mir gerade auf die Schnelle überlegt habe, irgend etwas nicht bedacht habe. Aber dass eine Wettkampfsperre nur durch die Veröffentlichung des Namens durchgesetzte werden kann, stimmt nicht.


Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Dein Vergleich mit Straftaten hinkt sehr, weil es dort meistens einen bis wenige Geschädigte gibt,
Bei einem Dopingvergehen sind sogar mehrere Geschädigte die Regel. Aber nur wenn es um Geld geht, also bei den Profis, ist es ein wirtschaftlicher Schaden. Daher verstehe ich diesen Einwand nicht.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
das Begehen weiterer Straftaten in den meisten Fällen durch öffentliche Namensnennung nicht präventiv verhindert werden kann.
Die Umgehung einer Wettkampfsperre wird durch die öffentliche Namensnennung auch nicht verhindert, sondern nur erschwert.

So, jetzt aber:

Frohe Weihnachten!

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (24.12.2013 um 15:42 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:46   #188
Pippo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippo
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 396
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Bitte exakte, wissenschaftlich überprüfbare rechsicher festgelegte Definition von "Sportbereich"...
Das es die nicht gibt ist schon klar.. die wollen Menschen wie du und Dude doch auch gar nicht... wenn er dann am Schluss als Müllmann beim Sportverein die Tonnen leert muss er natürlich auch entlassen werden....
Genau, noch gibt es die nicht. Deshalb lässt sich so etwas bisher ja auch "nur" über Anstand/Moral/Ehrlichkeit einfordern (oder eben auch nicht).

Sollte irgendwann der Straftatbestand "Sportbetrug" kommen, könnte es diese Definition schon geben. Z.B. könnte dann eine Tätigkeit, bei der besonderes Vertrauen in Anspruch genommen wird und ein Wissensvorsprung vorhanden ist, per Gesetz verboten werden. Das ist gibt es auch heute schon bei Vermögensstraftaten.

Ob man das möchte, steht auf einem anderen Blatt. Ich persönlich fände es dann angebracht, wenn Trainingsbetreuung, -beratung, medizinische Dienstleistungen usw. angeboten werden, da es hier ja auf ein Vertrauensverhältnis ankommt (gerade bei z.B. Jugendlichen).

Beim Fahrradverkäufer oder Müllmann im Sportverein ist das selbstverständlich nicht der Fall.
Pippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:55   #189
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Man kann den Faschismus nicht mit faschistischen Gesetzen bekämpfen.
Es geht darum, dass das Ausprechen missliebiger Gedanken bestraft werden kann und wird. Ich finde, jeder sollte das Recht haben, jede noch so idiotische Meinung öffentlich zu äußern. Das ist Meinungsfreiheit.
In Abs. 1 steht "Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören [...]". Das ist kein Paragraph, mit dem man jede Meinungsäußerung, die einem nicht passt, bestrafen kann. Es geht spezifisch um Handlungen, die geeignet sind, den öffentlichen Frieden zu stören. Wenn du deinem Kumpel beim TV schauen sagst, dass du Ausländer nicht magst, dann ist das keine geeignete Weise, den öffentlichen Frieden zu stören. Wenn du dich auf den Marktplatz stellst, um Hassreden zu schwingen, und damit Zuhörer dazu bewegst, die Grundrechte der betroffenen Gruppen zu missachten, dann ist das ne andere Kategorie und dem sollte man auch vorbeugen.

Gegenfrage: Wie stehst du zur Anstiftung einer Straftat? Sollte das auch legal sein?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 16:26   #190
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Wie stehst du zur Anstiftung einer Straftat? Sollte das auch legal sein?
Nein, aber genau da ist die Grenze, die ich ziehen würde. Wobei ich vielleicht noch versuchen würde zu differenzieren, ob jemand zu Gewalttaten aufruft. Ein "hört auf, Eure Steuern zu zahlen" wäre in meinen Augen in Ordnung.

Aber das sind Details, auf die es mir nicht so sehr ankommt. Mein genereller Eindruck ist, dass die Grenze momentan zu sehr zugunsten der Unfreiheit gezogen ist.

Der "öffentliche Frieden" ist ein Popanz aus den Zeiten des Untertanentums, der nichts anderem als dem Machterhalt dient. Ohne es recherchiert zu haben, bin ich mir relativ sicher, dass in allen Diktaturen der "öffentliche Frieden" ein hohes Gut war.

Mehr Freiheit wagen!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 16:59   #191
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Und warum so harte Strafen. Das hat doch schon die Prohibition und die Todesstrafe gezeigt das sowas nix bringt.
Hafu sagte es bereits:

Bei Mord kommst du in's GEFAENGNIS.

Bei Doping darfst du nicht mehr an sportlichen Wettkaempfen teilnehmen.

Kleiner Unterschied?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 18:04   #192
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,
.....
Bei einem Dopingvergehen sind sogar mehrere Geschädigte die Regel. Aber nur wenn es um Geld geht, also bei den Profis, ist es ein wirtschaftlicher Schaden. Daher verstehe ich diesen Einwand nicht.

Die Umgehung einer Wettkampfsperre wird durch die öffentliche Namensnennung auch nicht verhindert, sondern nur erschwert.

So, jetzt aber:

Frohe Weihnachten!

Christian
Als Vergleich fände ich passend einen Kunst-/Wissenschaftswettbewerb für Hobbykünstler im Internet, wo es keine oder geringe Geldpreise gibt. Stellt man im nachhinein fest, dass einer der Platzierten nachweislich betrogen hat (z.B. Plagiat eingereicht), wird der Name selbstverständlich bekannt und der Betreffende wegen Wettbewerbsbetrug disqualifziert. Durch Betrug werden doch die anderen Teilnehmer um ihre Chancen auf einen besseren Platz aufgrund eigener Leistung gebracht.

Ebenfalls schöne Feiertage,
qbz

Geändert von qbz (24.12.2013 um 22:39 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.