mich würde interessieren wie das mit den Infusionen im Med. Zelt nach dem Ziel läuft. Denn in eurem Punkt zu medizinischen Betreuung heißt es das eine Infusion zur Gesundheitsvorsorge, gegen Dehydrierung und zur Regeneration empfohlen wird. Jetzt sagt aber die WADA dass eine Infusion egal mit was eine verbotene Methode darstellt und somit Doping wäre - versteh ich das falsch? Oder gibt's da Ausnahmen?
Intravenöse Infusionen sind verboten, außer sie werden legitim im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht.
Im Klartext: Infusionen sind Doping.
Grüße,
Arne
Zitat:
Böcherer: Ich wusste, dass man sich direkt um mich kümmert. Ich habe sofort eine Infusion bekommen und war nach 45 Minuten wieder auf den Beinen. Da weiß man zumindest, dass man alles gegeben hat.
Das sagte Andi Böcherer im Interview mit der Badischen Zeitung. Und nun? Laut WADA ist das doch Doping, denn es liest sich für mich so, als wäre er einfach fertig und würde das zur Beschleunigung der Regeneration nehmen.
"Medizinische Betreuung:
[...]
Des Weiteren besteht im Zielbereich die Möglichkeit sich von unserem Heilpraktiker Martin Hammacher via Infusionen versorgen zu lassen. Die Kosten für medizinisch notwendige Infusionen übernimmt der Veranstalter. Die Kosten für rein regenerative Infusionen (75,- €) müssen selbst getragen werden.
Haftungsfreistellung:
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalter- und Ausrichterordnung, Bundesligaordnung, Antidopingcode, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an."
War hier nicht jemand unterwegs, der dem Veranstalter nahe steht und ihn auf diesen offenkundigen Widerspruch hinweisen könnte?
Und wenn jemand einen Draht zum Ironman-Doc Klaus Pöttgen hat:
"Infusionen zur Gesundheitsvorsorge bei Dehydrierung und zur Regeneration werden empfohlen und ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt." http://www.ironman-regensburg.de/deu...versorgung.htm
Und wenn jemand einen Draht zum Ironman-Doc Klaus Pöttgen hat:
"Infusionen zur Gesundheitsvorsorge bei Dehydrierung und zur Regeneration werden empfohlen und ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt." http://www.ironman-regensburg.de/deu...versorgung.htm
... denn sie wissen nicht, was sie tun.
... ja, hätt ich schon, nur..., den Kerl hat es gestern um seinen Mast gewickelt - und sein Segel ist futsch. Er hat jetzt andere Sorgen.
Hang Loose -
... ja, hätt ich schon, nur..., den Kerl hat es gestern um seinen Mast gewickelt - und sein Segel ist futsch. Er hat jetzt andere Sorgen.
Hang Loose -
[OT]
Hab zwar keine rechte Vorstellung, wie das beim Surfen aussieht, aber wenn Autos sich um Masten wickeln, ist das i.d.R. höchst ungesund für die Insassen.
Wünsche also bei Bedarf gute Besserung!
[/OT]
Aber wenn Du schon mal da bist:
Kannst Du bitte Deine Meinung konkretisieren, wie es kommt, dass bei "Deinen" Rennen (ja, ich weiß, haste nix mehr mit zu tun, aber das Verbot durch die WADA besteht ja schon ein paar Jahre) eine offenkundig regelwidrige und medizinisch in vielen Fällen nicht mal sinnvolle Praxis derart weit verbreitet ist?