@bellamartha
Dankeschön, selbst schon auf der 70.3 unterwegs gewesen? Könnts Dir nur dringlichst empfehlen
@pumuggel
Verstehe. Gibt ja auch viele schöne Radlveranstaltungen oder weniger lauflastige Triathlons, sogar von Swim&Bike hab ich hier kürzlich was gelesen.
An nen Marathon mag ich momentan auch nicht denken, würde bei mir einfach zu lange dauern
Hab mal drüber nachgedacht, was mir gefühlt am meisten gebracht hat im Training:
Beim Schwimmen in erster Linie der Fleiß. Bis auf wenige Ausnahmen bin ich 2x/ Woche ins Wasser gehüpft, wobei die Zeit bis etwa März wohl entscheidend war. Danach hieß es nur noch Form konservieren und aufs Radeln und Laufen konzentrieren.
Wichtigste Einheiten waren mit Sicherheit die an der Schwelle nach dem schonmal erwähnten Schema von swimsmooth.com - zb. 8x200m GA2 mit nur 15sec Pause. Bis zur Hälfte sehr hart, dann gewöhnt man sich dran und es läuft einfach.
Beim Radfahren hatte ich die schlechtesten Voraussetzungen, am meisten hat mir mein neues Rad gebracht.
Nich nur scherzhaft gemeint, ich hatte auch mehr Lust zu fahren. Im Februar-März taten mir die langen, sehr ruhigen Ausfahrten gut und brachten viel für die Grundlagenausdauer, zb 100km in etwa 4h, also wirklich ruhig im Flachen. Die vielen Berge hier ließen natürlich ein wettkampfnahes Training zu: in der Ebene eher locker, bergauf dann mit ordentlich Intensität.
Auch beim Laufen war das hügelige Gelände ein großer Vorteil und mehrere kurze Läufe besser als wenige längere. Wie erwähnt war der Asphaltanteil bis zum Schluss wohl zu gering, aber so hatte ich im Training wenigstens keine Knieprobleme mehr (ab Juni).
Nicht vergessen will ich Arnes Koppeleinheit mit ca. 3h Rad inkl. Wettkampfintervallen mit anschließendem, progressiven Koppellauf über eine Stunde. Hab das Ding in praller Hitze durchgezogen, das brachte Körpergefühl und Selbstvertrauen.
...interessiert wahrscheinlich kaum jemanden, mir egal, isse mein Blog
ciao
ciao
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Doch, doch...ich lese weiterhin mal mit und mich interessiert auch immer, was andere so trainieren. Leider ziehe ich nie meinen Nutzen daraus, da ich mich weiterhin keinem Trainingsplan unterwerfen mag, hohe Intensitäten beim Laufen meide wie der Teufel das Weihwasser, nach Lust und Laune trainiere und die Trainingswissenschaften ignoriere . Im WK ärger ich mich dann, dass ich doch besser sein könnte und nehme mir vor ab sofort alles anders zu machen .
Ich glaube mit Umfängen und en bissi Gespür für die Belastung fährt man besser als mit irgend nem dahergelaufenen Trainingsplan...
Die 30sec. die du auf nen 10er in der OD schneller läufst, weil de den x Stunden Mittwöchler Trainingsplan verfolgst, merkste gar net. Vielleicht wirste auch langsamer, weil du 2 Stunden die Woche weniger trainieren "musst"!!
Ich glaube mit Umfängen und en bissi Gespür für die Belastung fährt man besser als mit irgend nem dahergelaufenen Trainingsplan...
Die 30sec. die du auf nen 10er in der OD schneller läufst, weil de den x Stunden Mittwöchler Trainingsplan verfolgst, merkste gar net. Vielleicht wirste auch langsamer, weil du 2 Stunden die Woche weniger trainieren "musst"!!
Wer sagt denn, dass ich mich stur an irgendeinen Internetplan halten wollte ...die schwimmen mir viel zu viel .
Ich drücke mich mal anders aus, ich könnte mein Training etwas besser planen und strukturieren (2008 funktionierte das recht gut), statt lediglich nach dem Lustprinzip zu verfahren. Ausserdem habe ich durchaus mehr Potential als nur 30 sec auf nen 10er bei einer OD .
Mal im Ernst: glaubt ihr dass sich jeder, der nen Trainingsplan als Grundlage nutzt, exakt an die Vorgaben hält??? Glaub ich kaum.
Für nen Anfänger wie mich isses einfach ein super Leitfaden, so meinte es pumuggel sicher auch.
Ohne den Plan hätte sich bei mir sicher kaum was geändert, doch gerade um etwas Abwechslung reinzubringen sind die Anregungen super.
Wenn ich nochmal genau drüber nachdenk: ich glaube auch, dass mich der Plan gerade zu Beginn gut gezügelt und manchmal zum Trainieren bewegt hat, wenn die Böcke mal nicht so richtig wollten.
ciao von Chris, nächstes Jahr ohne Plan, aber wieder mit dem kleinen Notizheftchen unterwegs.
__________________ "an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)
Wer sagt denn, dass ich mich stur an irgendeinen Internetplan halten wollte ...die schwimmen mir viel zu viel .
Ich drücke mich mal anders aus, ich könnte mein Training etwas besser planen und strukturieren (2008 funktionierte das recht gut), statt lediglich nach dem Lustprinzip zu verfahren. Ausserdem habe ich durchaus mehr Potential als nur 30 sec auf nen 10er bei einer OD .
My German is not so good....but hier lese ich raus, that you have the Meinung dass dich ein Trainingsplan weiterbringen würde / könnte:
Zitat:
Doch, doch...ich lese weiterhin mal mit und mich interessiert auch immer, was andere so trainieren. Leider ziehe ich nie meinen Nutzen daraus, da ich mich weiterhin keinem Trainingsplan unterwerfen mag, hohe Intensitäten beim Laufen meide wie der Teufel das Weihwasser, nach Lust und Laune trainiere und die Trainingswissenschaften ignoriere . Im WK ärger ich mich dann, dass ich doch besser sein könnte und nehme mir vor ab sofort alles anders zu machen
Mein Beitrag war nur meine aus der Hüfte und frei Schnauze formulierte Meinung über Trainingsplanverfolgung, im Allgemeinen. Ich werde mit euch keine Grundsatzdiskussion führen, da reicht meine Energie leider nicht für.
My German is not so good....but hier lese ich raus, that you have the Meinung dass dich ein Trainingsplan weiterbringen würde / könnte:
Aaaaaalso, aus dem Bauch heraus würde ich sagen.....wir verstehen uns da mal wieder....glaube ich.......irgendwie....so ein klein wenig falsch . Einen Plan, wo dann steht: Montag machst du dieses und Dienstag jenes usw. meinte ich nicht. Weitere Erläuterungen spar ich mir aber lieber...das ist so anstrengend.
Zitat:
Zitat von be fast
Mein Beitrag war nur meine aus der Hüfte und frei Schnauze formulierte Meinung über Trainingsplanverfolgung, im Allgemeinen. Ich werde mit euch keine Grundsatzdiskussion führen, da reicht meine Energie leider nicht für.
Ja bitte nicht...
Ich geh jetzt laufen, auch wenn ich gar keine Lust dazu habe...und nein, es steht nicht auf meinem Trainingsplan ...aber es wird mir gaaaanz bestimmt unheimlich gut tun...jawoll...
Aaaaaalso, aus dem Bauch heraus würde ich sagen.....wir verstehen uns da mal wieder....glaube ich.......irgendwie....so ein klein wenig falsch . Einen Plan, wo dann steht: Montag machst du dieses und Dienstag jenes usw. meinte ich nicht. Weitere Erläuterungen spar ich mir aber lieber...das ist so anstrengend.
Ja bitte nicht...
Ich geh jetzt laufen, auch wenn ich gar keine Lust dazu habe...und nein, es steht nicht auf meinem Trainingsplan ...aber es wird mir gaaaanz bestimmt unheimlich gut tun...jawoll...
Geh doch lieber glei uffs Woifeschd und erzähl's dem Riesling...