gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufgeber-Mentalität in Kona - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2009, 16:59   #185
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Kraempfe sind ein klares Anzeichen dafuer, dass der Athlet jenseits seines Leistungsvermoegens gelebt hat. Profis muessen Risiken eingehen, um Erfolg zu haben. Passiert es einem Hobbyathleten, ist es Unvermoegen.
Ist es bei Profis kein Unvermögen? Das Niveau ist natürlich sehr unterschiedlich, aber beide sind drüber hinausgegangen, waren nicht in der Lage, diese Leistung (bis zum Ziel) zu erbringen. Unvermögen in dem Fall absolut neutral und ohne Wertung ("Lusche") belegt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:04   #186
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Unvermögen in dem Fall absolut neutral und ohne Wertung ("Lusche") belegt.
Ich meinte es negativ, daher bei den Profis "nein".
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:17   #187
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also das Unvermögen, diese Grenze einzuschätzen und sie als Hobbyathlet "unnötig" zu überschreiten. Wenn es einem um eine bestimmte Zeit (egal ob die 8:59:xx vom Nopogobiker in Frankfurt oder die 11:59:xx von irgendwem) geht, muss man auch in dem Bereich bereit sein, ein Risiko einzugehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:28   #188
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Nachdem ich schon oft genug unter den ersten 30 oder 40 bei einem IM war, ist es doch logisch, daß ich das Ziel habe, unter die Top 20 zu kommen. Nur das zählt für mich, das Finishen wird dabei zur "Nebensache".
Das ist vielleicht verständlich, aber nicht logisch. Denn dahinter steckt nun wirklich keine Logik. Dahinter steckt ganz allein dein Ehrgeiz. Es liegt an dir zu sagen, "TOP50 reicht mir".
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:35   #189
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
Ja, den Marathon kann ich leider nicht mitlaufen, da wäre ich zu müde vom "vordemlaptophängen" ;-)
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:53   #190
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist vielleicht verständlich, aber nicht logisch. Denn dahinter steckt nun wirklich keine Logik. Dahinter steckt ganz allein dein Ehrgeiz. Es liegt an dir zu sagen, "TOP50 reicht mir".
Ui, ein kleiner Korinthenkacker...
Natürlich ist das eine Logik - die Logik des sich Weiterentwickelnwollens (kannst Du gerne Ehrgeiz nennen).
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:41   #191
miko65
 
Beiträge: n/a
aus der Ferne dies zu beurteilen ohne Hintergrundwissen ist immer schwierig,also da muss man schon vorsichtig sein.Wobei wir uns von solch Szenen wie "über die Ziellinie krabbeln" wohl verabschieden dürfen,soweit geht heute mit Sicherheit kein Profi mehr!Vielleicht liegt es auch daran dass viele Profis nix oder wenig bezahlen müssen und von daher die Hemmschwelle aufzugeben niedriger ist als im Gegensatz zu den Amateuren die ne Menge Geld dafür bezahlen müssen.Aber es würde mit Sicherheit dem einen oder anderen Profi gut zu Gesicht stehen wenn er dann eben mit Amateuren erst nach vielleicht 11 oder 12h einläuft.Da würde ich den Hut ziehen und sagen "schau dir den Profi an der zieht das Ding durch Respekt!!Das gehört meiner Meinung nach auch zum Profi dazu.Auch wenn es nicht läuft es trotzdem durchziehen,gerade auf Hawaii wo es für den Großteil doch das letzte Rennen der Saison ist.

Gruß Miko
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 19:10   #192
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von miko65 Beitrag anzeigen
,gerade auf Hawaii wo es für den Großteil doch das letzte Rennen der Saison ist.

Gruß Miko
wenn man es durchzieht war es das letzte da kann man sich sicher sein
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.