gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Vitamin D Problem - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2012, 11:06   #185
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@pp: Danke für die Info.

Ich bin nächste Woche eh mal beim Hausarzt wegen Reiseimpfung. Da lass ich VitD und Eisen einfach mal bestimmen. Wurde beides bei mir noch nicht gemacht und es interessiert mich einfach mal - vor allem VitD jetzt Ende April finde ich interessant.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 11:08   #186
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Heute ist endlich der Rest des Blutbildes da. Das Ergebnis bekomme ich dann zugeschickt, vielleicht lasse ich es mir auch faxen. Ich bin sehr gespannt.

Gestern war der erste Teil da: Anscheinend ist mein Cortisolspiegel stark erhöht. Nun frage ich mich allerdings, ob es an dem Stress die Tage davor lag (Dienstag Fahrradunfall, bis Do im KH, am Fr zu meiner Hausärztin, mit Schmerzen im Wartezimmer sitzend und dann findet die Helferin keine Vene und muss dreimal stechen). Dafür ist mein Östrogenwert wohl auch viel zu niedrig, TSH anscheinend normal. Irgendwie bin ich ziemlich am Verzweifeln. Beim Googlen (Fluch und Segen zugleich!) bin ich im Zusammenhang mit Cortisol auf Nebennierenschwäche gestoßen (z.B. hier). Da passt auch ziemlich viel (außer der erhöhte Cortisolspiegel).

Mal schauen, wie mein Vit D-Wert ist Sorry für OT.
Eine einmalige Messung des Cortisol-Spiegels sagt so gut wie gar nichts aus. Dazu müßte schon ein Profil über eine größere Zeitspanne gemacht werden. ich denbke auch, dass bei Dir die genannten situativen Faktoren eine Rolle gespielt haben dürften. Solltest Du chronische Probleme mit überflüssigen Pfunden haben, so liegt aber der Verdacht chronisch überhöhter Cortisolwerte durchaus nahe. Zur Stärkung der Nebenierenfunktion gelten naturheilkundlich die Blätter der schwarzen Johannisbeere (als Tee) und Ginseng als hilfreich.

Wenn Cortisolspiegel erhöht sind, besteht grundsätzlich auch der Verdacht auf Zusammenhänge mit überhöhten Insulinspiegeln und (beginnender) Insulinresistenz. Um beides in den Griff zu bekommen, empfiehlt sich eine Ernährung arm an hochglykämischen Lebensmitteln. Generell runter mit den Kohlenhydraten aus Zucker und Stärke, rauf mit dem Fettanteil der Nahrung bei konstantem, bedarfgerechtem Proteinanteil.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 11:10   #187
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@pp: Danke für die Info.

Ich bin nächste Woche eh mal beim Hausarzt wegen Reiseimpfung. Da lass ich VitD und Eisen einfach mal bestimmen. Wurde beides bei mir noch nicht gemacht und es interessiert mich einfach mal - vor allem VitD jetzt Ende April finde ich interessant.
Ja - jetzt ist im Grunde ein idealer Zeitpunkt um Vitamin D zu messen, da jetzt langsam wieder UVB zur Verfügung steht und man so den Status nach dem Winter (wahrscheinlich der Tiefststand im Jahr) gut sehen kann - das Gleiche dann nochmal Mitte/Ende September, dann dürfte Maximum vorliegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 11:26   #188
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Eine einmalige Messung des Cortisol-Spiegels sagt so gut wie gar nichts aus. Dazu müßte schon ein Profil über eine größere Zeitspanne gemacht werden. ich denbke auch, dass bei Dir die genannten situativen Faktoren eine Rolle gespielt haben dürften. Solltest Du chronische Probleme mit überflüssigen Pfunden haben, so liegt aber der Verdacht chronisch überhöhter Cortisolwerte durchaus nahe. Zur Stärkung der Nebenierenfunktion gelten naturheilkundlich die Blätter der schwarzen Johannisbeere (als Tee) und Ginseng als hilfreich.

Wenn Cortisolspiegel erhöht sind, besteht grundsätzlich auch der Verdacht auf Zusammenhänge mit überhöhten Insulinspiegeln und (beginnender) Insulinresistenz. Um beides in den Griff zu bekommen, empfiehlt sich eine Ernährung arm an hochglykämischen Lebensmitteln. Generell runter mit den Kohlenhydraten aus Zucker und Stärke, rauf mit dem Fettanteil der Nahrung bei konstantem, bedarfgerechtem Proteinanteil.
Soweit hatte ich mich auch schon eingelesen. Am Donnerstag habe ich Termin bei meiner (neuen) Frauenärztin, die soll sich meinen gesamten Hormonhaushalt mal anschauen.
Ich finds halt immer nur blöd, wenn man dann beim Arzt sagt: Ich habe dies und jenes im Internet gelesen, können Sie bitte danach schauen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 11:37   #189
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Soweit hatte ich mich auch schon eingelesen. Am Donnerstag habe ich Termin bei meiner (neuen) Frauenärztin, die soll sich meinen gesamten Hormonhaushalt mal anschauen.
Ich finds halt immer nur blöd, wenn man dann beim Arzt sagt: Ich habe dies und jenes im Internet gelesen, können Sie bitte danach schauen.
Ach...ich finde es wesentlich befremdlicher, wenn ein Arzt offensichtlich den neusten Stand seines Fachgebietes nicht kennt, wenn man ihn drauf anspricht. Neulich erst bei einem Allgemeinarzt, bei dem ich meinen Vitamin-D-Status messen lassen wollte und zur Antwort bekam, das sei unnötig, da ich a) keine Frau sein b) zu jung um Osteoporose zu haben und c) ich genügend Sonnenlicht durch die Fensterscheiben bekommen würde, wenn ein Schreibtisch an einem Südfenster stehen würde.

Da war ich dann schon so frei den "Experten" zu fragen, wie lange es her sei, dass er sich weitergebildet hätte und wie er es mit seinem Gewissen vereinbaren könne, bar jeder Ahnung Menschen zu behandeln. Als er dann auf meine unschuldige Frage, ob denn irgendetwas im Umgang mit der Blutprobe zu beachten sei und er nicht wußte, dass diese umgehend lichtgeschützt verpackt werden muß, bin ich ohne die Blutprobe nehmen zu lassen gegangen. Auf Nimmerwiedersehen. Wenn ersich schon bei diesem Thema nicht auskennt - wie mag es dann bei anderen Themen aussehen, bei denen ich selbst null Ahnung habe? Nein danke - so einen Dilettanten lass ich nicht mehr an mich ran.

Ich hatte den Eindruck, dass das das erste mal war, dass ein Patient dem "Halbgott in Weiß" einmal grundsätzlich die Meinung gesagt hatte. Er wußte nicht so recht, damit umzugehen.

Ich finde Du hast jedes Recht Dich selbst vorab zu informieren (übers Internet) udn Deine konkreten Wünsche zu äußern. Ärzte sind Dienstleister - beim Friseur sagen wir ja auch, welche Frisur wir wollen und zeigen der Friseurin Fotos aus Zeitschriften, wie wir uns unseren Haarschnitt vorstellen - ohne uns deswegen blöd vorzukommen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 13:13   #190
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
- beim Friseur sagen wir ja auch, welche Frisur wir wollen und zeigen der Friseurin Fotos aus Zeitschriften, wie wir uns unseren Haarschnitt vorstellen - ohne uns deswegen blöd vorzukommen.

Gruß Robert
Ohne dich beleidigen zu wollen, sind die Möglichkeiten deiner Friseurin bei deinem Kopfhaar doch stark begrenzt, oder fördert Vitamin D auch den Kopfhaarwuchs ?
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 13:21   #191
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Es gibt doch auch Perücken..?

Aber PP hat Recht. Man sollte beim Arzt mündig auftreten dürfen.
Ich denke aber auch, dass die meisten Mediziner damit eher ein Problem hätten. Viele machen Schema F. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren..!
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 14:00   #192
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Ohne dich beleidigen zu wollen, sind die Möglichkeiten deiner Friseurin bei deinem Kopfhaar doch stark begrenzt, oder fördert Vitamin D auch den Kopfhaarwuchs ?
Ich hatte nicht den Pluralis Majestatis verwendet ... und Vitamin D fördert in der Tat das Haarwachstum. Bei mir aber dürfte der Zug dafür längst abgefahren sein :-)

Ein schönes Gesicht braucht eben viel Platz und gerade wenn der Kunde nur noch wenig Haare hat, zeigt sich ob jemand sein Handwerk gelernt hat ;-)

Gruß Robert (der seit über 20 Jahren keinen Friseursalon mehr betreten hat)

P.S. Vitamin D regt tatsächlich das Haarwaachstum an und wirkt vorbeugend gegen Haarausfall. (Guckst Du zb hier..auf die Schnelle gefunden)

Geändert von pinkpoison (24.04.2012 um 14:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.