gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 237 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2012, 18:55   #1889
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Mach ich. Aber werft mir nicht ob meines Realistmus dann wieder Tiefstapelei vor.
Nein bitte nicht, diese elitäre Arroganz ist schon OK

mfg
Zettel
Zettel ist offline  
Alt 22.11.2012, 09:51   #1890
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Wir können ja Wolfenbuttler engagieren, dass er deine Planungen und Ergebnisse "controlled", dann sehen wir ja Ende 2013, ob es Realismus oder Tiefstapelei war.
und vorher lass ich mir von Aims ausrechnen was geht. :-) Aber mal im Ernst, auch vor Zofingen wurden ja hier Prognosen aufgestellt, die sozusagen voll ins schwarze trafen... Vielleicht sollte ich einfach das Forum nen Plan aufstellen lassen. :-) (Alles nicht ironisch, sondern ernst gemeint).

Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Nein bitte nicht, diese elitäre Arroganz ist schon OK

mfg
Zettel
Naja, bei mir selbst bin ich natürlich besonders kritisch. Und da den eigenen Ansprüchen zu genügen, das ist garnicht so einfach. Dass es halt nicht immer so geht wie man denkt, dass es gehen müsste (besonders im Training), ist halt keine leichte Erkenntnis.

Heute morgen 20,5km in 1:20h bei 142bpm Puls. sehr lässig. Polar warf nen schier unglaublichen Runningindex dazu aus...
 
Alt 23.11.2012, 10:15   #1891
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern abend wurden noch schnell die 11km nachgeholt, die ich am Mittwoch nicht mehr gemacht hatte - hatte mich von meiner Freundin überreden lassen "frei" zu machen.

Also schnell 11km in 43min runtergespuhlt. Waren dann gestern in Summe 31km.

Heute morgen dann 20km Fahrtspiel - zweimal über meine rd. 4,5km lange Bergrunde plus Hin- und Rückweg, bergauf schnell, bergab locker. 1:18h hats gedauert. Die Bergrunden waren mit rd. 140HM auf den 4,5 km je rd. 17:30 min und ich konnte die Belastung bis zum letzten Anstieg gut halten.

Puls ging nicht mehr abartig hoch, aber nach den 30km am Vortag war da auch kaum zu erwarten. 174bpm hatte ich immer so am Ende der Anstiege. Runter gings dann in tiefe 120er Regionen.
 
Alt 24.11.2012, 20:13   #1892
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
und vorher lass ich mir von Aims ausrechnen was geht. :-) Aber mal im Ernst, auch vor Zofingen wurden ja hier Prognosen aufgestellt, die sozusagen voll ins schwarze trafen... Vielleicht sollte ich einfach das Forum nen Plan aufstellen lassen. :-) (Alles nicht ironisch, sondern ernst gemeint).
Du willst die Intelligenz des Schwarms testen? Prominentestes Beispiel, wie wenig das klappen kann, sind ja derzeit die Piraten...
Das Mädchen ist offline  
Alt 26.11.2012, 10:41   #1893
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Du willst die Intelligenz des Schwarms testen? Prominentestes Beispiel, wie wenig das klappen kann, sind ja derzeit die Piraten...
Ja, die Piraten... ich vermute mal, die bekommen auch grade eine schöne Lektion in Sachen "Macht- und Verteilungskampf in der großen Welt der Politik". Da wird ihnen an der einen oder anderen Stelle dann halt auch noch viel Erfahrung fehlen und der Rest der altangestammten hat sich seine Netzwerke und Techniken dann auch über Jahrzehnte perfektioniert. Das inhaltsloser Schwachsinn nicht gleichzeitig keine Stimmen bringt ist ja auch schon oft genug bewiesen worden. Politik wird wohl an vielen Stellen nicht unbedingt was mit "Intelligenz" zu tun haben.

Was mich angeht: vermutlich bin ich im Moment eh zuviel auf mein Gefühl angewiesen, als dass Fremdsteuerung da ernsthaft funktionieren kann. Aber es schadet ja auch nix mal ein bischen nach rechts und links zu schauen und die Meinungen anderer zu hören. Manchmal wird man ja auch etwas "betriebsblind".

Hier dann mal die Zusammenfassung der letzten Woche:

Montag: nix
Dienstag: 20x100m mit lange ein und aus
Mittwoch: 15km locker
Donnerstag: 20km + 11km locker
Freitag: 20km Fahrtspiel
Samstag: 27km locker
Sonntag: s.u. :-))

Also nach dem Freitag war der Samstag schonmal mit leicht angeknockten Beinen. Zumal ich abends noch zum shoppen in der Stadt war. Trotzdem hab ich mich beim Abzweig zur 20km Runde noch so gefühlt, dass ich die 27er Variante gewählt hab. Abends wurde es dann spät, weil wir zu einer Ballettvorstellung waren.

Das hab ich natürlich am Sonntag gemerkt... 8x400m IV´s. mit lange ein und aus. Der schnellste hatte einen Schnitt von rd. 5:45min/km. Der Rest war schön gleichmäßig bei leicht über 6min/km. Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass die 400m rd. 80HM hatten?!

Sensationelle Kombi über die 3 Tage. Waren trotz allem wieder 126km in der Woche.

Heute morgen dann 11km lockerern DL zum Beine ausschütteln... schön wenn der Schmerz nachlässt... rd. 44min hats gedauert, HF <140bpm.
 
Alt 26.11.2012, 15:28   #1894
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nun ist die Mannschaftsleitung auch real die Mannschaftsleitung. Hab heute kurz vor Toresschluss meinen "bequemen" Großvereins-Startpass gekündigt und setzte dann fürs nächste Jahr tatsächlich auf seinen kleinen Startup-Verein.

Gemeinsame Trainigseinheiten (z.B. das Bergtraining) gibts auch schon... schaun wir mal.
 
Alt 26.11.2012, 18:42   #1895
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen


Das hab ich natürlich am Sonntag gemerkt... 8x400m IV´s. mit lange ein und aus. Der schnellste hatte einen Schnitt von rd. 5:45min/km. Der Rest war schön gleichmäßig bei leicht über 6min/km. Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass die 400m rd. 80HM hatten?!
Hast Du neue Ziele? Krass. Der schnellste in 5:15 ...

Du fährst ja im Moment kein Rad. Hast aber natürlich den zeitlich nahen Vergleich von Lauftraining mit Radtraining gemischt und Lauftraining solo. Wie schätzt du das ein? Umfang, Intensität, ... Was sind die entscheidenden Parameter, um beides auf Topniveau zu heben? Welche Synergien zwischen den beiden Sportarten siehst Du? Was kann man sich beim Laufen sparen, wenn man auch Rad fährt und umgekehrt?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 27.11.2012, 09:14   #1896
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Hast Du neue Ziele? Krass. Der schnellste in 5:15 ...



Du fährst ja im Moment kein Rad. Hast aber natürlich den zeitlich nahen Vergleich von Lauftraining mit Radtraining gemischt und Lauftraining solo. Wie schätzt du das ein? Umfang, Intensität, ... Was sind die entscheidenden Parameter, um beides auf Topniveau zu heben? Welche Synergien zwischen den beiden Sportarten siehst Du? Was kann man sich beim Laufen sparen, wenn man auch Rad fährt und umgekehrt?

Lg Nik
Wenn ich bei Euch wohnen würde, würd ichs bestimmt mal probieren. Wobei sowas und "vertikal k" schon echt übel ist. Der Hang bei uns trägt den Beinamen "die Streif von Berlin" Es gab da mal einen Weltcup Slalom und er ist unten rel. flach. Oben hat es dann geschmeidige 30%. Richtig rennen ist das dann eher nicht mehr.

Aber in meiner Brust schlägt schon so ein kleines Bergläuferherz. Leider ists halt immer weit weg und so richtig trainieren tu/kann ich es in Berlin auch nicht, weshalb das tatsächliche Leistungsvermögen am Ende dann doch sehr begrenzt ist.

Würd dieses Jahr gerne Brixenmarathon laufen. Sind wohl ca. 2500HM auf der Distanz und geht stetig bergauf. Vorteil dürfte sein, dass der Schaden durch den Landeaufprall den man bei nem flachen Straßenmarathon hat vermutlich eher gering ausfällt. Dafür dauert es dann ein bischen länger.

Das ich im Moment nicht Radfahre ist ja eigentlich eine Bankrotterklärung. Ich bin schlicht zu schlecht im Moment um beides einigermaßen anständig nebeneinander realisieren zu können. Deshalb ist im Moment das Ziel einen brauchbaren Laufumfang zu stabilisieren und dann nach und nach wieder zu reduzieren und das Radfahren dazuzunehmen.

Nachdem ich mal fast 1 Jahr am Stück nur gelaufen bin, hab ich festgestellt, dass ich aufm Rad rel. schnell wieder gut klargekommen bin. Also offensichtlich taugt die Ausdauer vom Laufen aufm Rad durchaus auch was. Der Wechsel wenn man lange Rad gefahren ist zum Laufen ist meiner Meinung nach schwieriger, weil der ganze Bewegungsapperat sich erstmal wieder an die hohe Aufprallbelastung gewöhnen muss und der Bewegungsablauf beim Laufen dann doch etwas komplexer ist, als das Stumpfe Treten aufm Bike. Es braucht dann halt lange bis man wieder "Umfang machen kann" und bis die Lauferei einigermaßen geschmeidig wird, was man aber braucht um von der Stelle zu kommen.

Wenn man beides nebeneinander als vollwertige Disziplin macht wird man meiner Meining nach mit Einbußen in beiden rechnen müssen. Einfach weil der richtig spezifische Druck zumindest für mich nicht in beiden Disziplinen gleichzeitig aufzubauen geht. Liegt vielleicht aber auch an der fehlenden Erfahrung. Was aber meiner Meinung nach die große Kunst an dem Ganzen ist... Umfangsmäßig machen ja viele selbst im Hobbybereich 15-20h/Woche, was zur Ausbildung der Ausdauer prinzipiell bestimmt mehrf als genug ist. Dabei dann aber den entscheidenen Druck für Beides aufbauen zu können... ja, das ist wohl ein spannendes Thema. Aber Fragen dazu beantworten besser die, die viel Erfahrung haben und nicht so ein Neuling wie ich nach einer Saison Multisport.

Beides isoliert hab ich in den Spitzen härter trainiert. Wenns gleichzeit gehen muss, hab ich schlicht auf die richtig harten Sachen verzichtet (also z.B. auf 10x1000m oder Bahnintervalle oder Ähnliches). Sonst hab ich mich auf Dauer abgeschossen.

Heute morgen hab ich mich mal ans Stromgerät gehängt. Die Kombi der letzten Wochen und des letzten Wochenendes schreien nach Kompensation. Vielleicht ist nach 4 Wochen mit rel. vielen Laufkilometern auch mal ne Woche Reduktion auch mal garnicht verkehrt?!
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.